SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 2/35 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2013, 11:25   #21
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
mein 35er ist heute gekommen (zusammen mit einer A900 )

bisher nur den AF-Adjust Test bei f2 gemacht - tiptop bei +-0
Die Bildqualität ist erstaunlich - Nachbars Haus bei f2 sau scharf

Bisher kann ich allerdings mit dieser Brennweite bzw. mit Festbrennweiten überhaupt nichts anfangen. Meine Versuche mit einer Sigma DP2 waren kläglich gescheitert.

Aber ich gebe nicht auf.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2013, 11:27   #22
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Na dann sag mal Bescheid, wenn das 35er einen neuen Besitzer sucht
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 11:56   #23
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 496
Alpha 850

Ich habe mein 2/35 bereits 1998 für meine Dynax 700si gebraucht gekauft (450 DM(!), wenn ich mich recht erinnere, eine ganz schöne Investition damals als Student) und es war lange Zeit mein Lieblingsobjektiv. Ich muss aber gestehen, dass ich derzeit die Flexibilität des Tamron 2,8/28-75 mehr schätze als die Lichtstärke des 35ers, daher kommt letzteres inzwischen ziemlich selten zum Einsatz (wenn wirklich allerhöchste Abbildungsqualität oder Lichtstärke gefragt ist und ich nicht als Familienvater unterwegs bin, sondern als Hobbyfotograf).

Was hier noch gar nicht angesprochen wurde ist der Punkt, dass sich manche(?) 35er bei den DSLRs nicht mehr korrekt auf Unendlich fokussieren lassen. War da nicht mal was?
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 12:13   #24
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ja, das ist so. Da muss man scheinbar Shims am Objektivbajonett entfernen (lassen), dass es geht. Ein weitverbreitetes Übel, auf das man bei diesem Typ achten muß. Das Auflagemass wurde scheinbar geringfügig in den Toleranzen geändert.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 12:35   #25
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Das Walimex wäre mir viel zu groß und zu schwer, außerdem kommt für mich in dem Brennweitenbereich manueller Fokus nicht in Frage, da bin ich nicht schnell genug. Mein 35/f2 benutze ich überwiegend für Streetfotografie und für spielende Kinder in der Wohnung. Die 370 Euro die ich bei Ebay bezahlt habe ist es mir wert. Das 35/f1.4G ist sicherlich besser, aber schon nicht mehr ganz so kompakt und mindestens doppelt so teuer.
Groß und schwer spielt an einer D800 mit Griff und großem Akku kaum eine Rolle.
Die A99 ist ähnlich groß und schwer also stellt das 35/2 keinen Mehrwert gegenüber dem 35/1,4G dar.
Ich bin gespannt wie sich das Wali 35/1,5V an der A99 schlägt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2013, 12:36   #26
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 496
Danke, "Shim" war das Stichwort, welches mir gefehlt hat. Dazu gibt es hier und in den Folgebeiträgen weitere Informationen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...7&postcount=22
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 13:15   #27
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Wenn man so ein Objektive besitzt, dann sollte man es auf ewig behalten, denn die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass etwas gleichwertiges heute nochmal gebaut wird...
Das ist eine sehr gewagte These, denn diese Optiken wurden für 35mm Film gerechnet (mit 20-30µm Zerstreuungskreis) und viele moderne Rechnungen (und auch gebaute Objektive) können viel mehr.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 13:24   #28
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Prinzipiell stimmt das schon, dass vergleichbare neue Objektive besser sind, aber nahezu alle hochwertigen Minoltaobjektive können heute noch locker mit den VF mit 24 MPIx mithalten bzw. sind nicht der limitierende Faktor. Das ist dann schon für 30 Jahre eine hervorragende Leistung. Bezogen auf den Preis ergibt sich da schon ein ganz guter Gegenwert.
Betrachtet man dann noch die üblichen Ausdruckgrößen und dafür notwendigen Auflösungen, dann kann man ein heute erworbenes hochwertiges Objektiv von der Bildqualität sicher lebenslänglich nutzen. Allerdings ist fraglich, ob es dann noch den Hersteller und/oder Kameras dafür gibt ;-)
Vergleicht man heutige Rechnungen z.B. 1,4/85 Zeiss mit jene von Minolta, dann ist der Unterschied so groß auch wieder nicht. Preislich liegen Welten dazwischen. Heißt, die Neubeschaffung kostet für eine Minimum mehr an Leistung extrem viel.

Am Crop schaut die Rechnung allerdings deutlich anders aus. Aber dafür wurden die Objektive ja nicht gerechnet.

Geändert von mrieglhofer (09.02.2013 um 13:27 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 14:19   #29
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Exakt das gleiche hast du vor einem Jahr auch schon geschrieben. Aber wie ein 24er ein 35er ersetzen soll, hast du immer noch nicht erklärt. Klar, ich kann auf Crop schalten ... dann verliere ich 50% der Auflösung und eine Blendenstufe Rauschabstand. Und das soll besser sein?


Naja, für den doppelten Preis, mit dem dreifachen Gewicht und mit 67mm Filterdurchmesser. Außerdem ist es ein Sigma. Da würde ich doch eher zum SAL-35F14G greifen, wenn ich mein 35/2 mal ersetzen müßte.

Davon abgesehen folgen Preise für selten angebotene Artikel nicht zwangsläufig dem realen Gebrauchswert. Da muß man sich halt überlegen, was es einem wert ist. Was ich für meins bezahlt habe, hatte ich ja schon im Vorläuferthread geschrieben. Für ein perfekt erhaltenes mit vollständigem Zubehör hätte ich auch 400 € hingelegt, für die RS-Version eventuell sogar 500, aber dann wäre auch Feierabend gewesen.

Ich warte ja auch immer noch, daß der Hype um das 250 RF mal aufhört.


Und paßt nicht an Vollformat.
Schön, dass Du so genau weißt, was ich wann geschrieben habe und Du siehst, ich ändere meine Meinung nicht so schnell (bin ja kein Politiker)

Mich wundert nur, dass Du das Sony SAL35F14 überhaupt noch in Erwägung ziehst - es dürfte doch allgemein bekannt sein, wie wenig gut dieses Objektiv an einer VF Kamera ist...

Und zum Sigma: die Tatsache, dass es ein Sigma ist, hält mich vom Kauf ab, nur diese Tatsache (bei meinem Karma ziehe ich da sicher wieder das Supermontagsgerät an mich *gggr*)
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 16:17   #30
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
...und bekanntermaßen streulichtempfindliches 35er so viel hinlegen kann
Wo hast du denn diesen Unsinn aufgeschnappt?

Das Minolta 2/35 ist absolut offenblendtauglich. Aber meiner Meinung nach ist das Minolta 1,4/35 nicht schlechter. Seit dem Photozone-Test des 1,4/35 G gilt das 1,4er ja als Scherbe. Trotzdem würde ich es immer einem Walimex vorziehen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 2/35 mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.