SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » BER- Berliner Flughafen steht vor der Eröffnung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2013, 14:26   #21
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Genau das meinte ich.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2013, 14:33   #22
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Warum müssen politische Diskussionen im Forum so knapp über der Grasnarbe geführt werden? Hier jagt eine Plattitüde die nächste und das Thema erreicht nicht einmal Stammtischniveau.

Einige machen es sich sehr einfach mit dem Finger auf einzelne Politiker zu zeigen. Hier haben ganz viele versagt und geschlampt. Das geht runter bis zu kleinen Unternehmern und einzelnen Handwerkern.

Aber man fühlt sich so gut, wenn man die Schuld immer exakt zuweisen kann und zeigt, dass man selbst ja so viel besser ist.

Und außerdem ist man ja immer dabei gewesen, kennt alle Zusammenhänge und weiß auch, wer von den Beteiligten welche Verantwortung zu tragen hat um dann ein Urteil darüber zu fällen.

Aber so ist das nun mal in unserer Mediengesellschaft: Schnell mal wage eine Anschuldigung geäußert, flux von anderen vorverurteilt und dann abrasiert. Später, bei genauerer Betrachtung schrumpft der Elefant wieder zur Mücke. Aber klar, wenn das passiert, dann heißt es schnell die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen... (Aktuell: Die erst vor 30 Jahren veröffentliche Doktorarbeit von Frau Schavan und die fast schon länger als seine Amtszeit dauernden Ermittlungen der Hannoveraner Staatsanwaltschaft bzg. unseres Ex-Bundespräsis wg. Bestechtung durch ein Bobbycar [Achtung: Bewusste Übertreibung]. Welche Kosten werden da eigentlich pro Monat verursacht?).

Und damit das hier keiner falsch versteht: Ich will hier keinen Politiker in Schutz nehmen und aus seiner Verantwortung entlassen, aber was alles so öffentlich mal eben geäußert wird, ohne über das erforderliche Detailwissen zu verfügen (bezieht sich nicht nur aufs Forum), ist eine Behandlung, die man selbst seinem ärgsten Feind, geschweige denn sich selbst wünscht.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 14:34   #23
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von renus Beitrag anzeigen
In BER sind ja schon die Grundplanungen falsch, BER müsste sofort komplett abgerissen werden, damit die Ausgangspassagiermengen ordentlich abgefertigt werden könnten.
Da könnte man doch die alte Grüne Idee von 2007 der Flugreisekontigentierung wieder herauszaubern. Jeder bürger darf zweimal jährlich fliegen, Interkontinental alle zwei Jahre. Gilt aber nicht für Reisekader wie Herrn Özdemir...

Mit der Zuteilung von Reiserlaubnissen kann ein Teil der Berliner Verwaltung sicherlich noch auf einschlägige Vorkenntnisse zurückgreifen. Ausserdem wollen sie ja Inlandsflüge generell verbieten. Problem gelöst.

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Wenn die Chefs nun mal die Verantwortung tragen...
Tun sie doch. Politische Verantwortung. WoWi ist schliesslich als Aufsichtsrat ausgeschieden und hat sich der Verantwortung gestellt. Bei der Einweihung 2026 sitzt er dann wieder in Reihe Eins.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Warum müssen politische Diskussionen im Forum so knapp über der Grasnarbe geführt werden? Hier jagt eine Plattitüde die nächste und das Thema erreicht nicht einmal Stammtischniveau.
Spricht für Deinen Stammtisch

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Einige machen es sich sehr einfach mit dem Finger auf einzelne Politiker zu zeigen. Hier haben ganz viele versagt und geschlampt. Das geht runter bis zu kleinen Unternehmern und einzelnen Handwerkern.
Die halten aber nicht beim Spatenstich Ihr Gesicht in die Kamera. Ja, die kleinen Handwerker versuchen einen Häuslebauer auch öfters über's Ohr zu hauen, aber bei BER schint das Methode zu haben. Hier steht ja kaum etwas von dem, was ursprünglich geplant war. Das ist schon sagenhaft...

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Aber man fühlt sich so gut, wenn man die Schuld immer exakt zuweisen kann und zeigt, dass man selbst ja so viel besser ist.
Unterhaltungswert ist dann halt der einzige Gegenwert, den man für solche Projekte erhält, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (20.01.2013 um 14:38 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 14:39   #24
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Vielleicht wäre es sinnvoll über eine Wiedereröffnung von Tempelhof nachzudenken.
Wenn das Schauspiel daß da aufgeführt wird nicht so traurig wäre müßte man fast lachen. Da hat angefangen bei der Politik so ziemlich jeder Beteiligte versagt.
Wie man es richtig macht hat hier London mit Olympia letztes Jahr vorgemacht.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 14:48   #25
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre es sinnvoll über eine Wiedereröffnung von Tempelhof nachzudenken.
Du meinst, weil der 1934 mit der nötigen Voraussicht, so für schätzungsweise 1000 Jahre ausgebaut wurde?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2013, 17:24   #26
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Du meinst, weil der 1934 mit der nötigen Voraussicht, so für schätzungsweise 1000 Jahre ausgebaut wurde?

Solange das Gedankengut samt deren Schergen nicht wieder Einzug hält darf Tempelhof gerne ca.1000 Jahre weiter leben.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 17:32   #27
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Und was ist jetzt? Ist er eröffnet?
Oder beißt selbst CN sich daran die Zähne aus?
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 17:41   #28
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Tempelhof gehört in ein Museum.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 18:32   #29
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
Kosten(explosion)? Was ist schon Geld? Beim Wahrzeichen von Sydney fragt heute auch keiner mehr nach, um wie viel mal teurer der Bau der Oper wurde. Das Ding steht da, ist auf jedem zweiten Foto zu sehen und jeden freut's.

Was mich nur ärgert ist, dass die Kostenberechnungen für die meisten Projekte durchaus relativ genau gemacht werden könnten. In der Industrie klappt das jedenfalls wesentlich besser. Wenn das Projekt zum Destaster werden sollte, kostet das eher den eigenen Job. Bei diesen öffentlichen Großprojekten brechen eher Wählerstimmen weg, wenn man dem Volke gleich sagt, was so ein Bahnhof oder Flughafen kostet. Deshalb beginnt man mit dem minimalsten Best-Case-Szenario, damit angefangen werden kann. Wenn's später doch viel teurer wird, ruf eh keiner mehr die Planierraupe. ERGO: alles Politik (womit auch hergeleitet wäre, warum die schuld haben )

Jedenfalls könnt Ihr Euch alle beim Bund der Steuerzahler (gips auch auf facebook) engagieren. Irgendwann bekommen die dann auch mehr Macht und leisten dann (hoffentlich) Ihren positiven Beitrag.

vg
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 18:42   #30
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
Hallo Christian,

bitte versehe mich nicht falsch.
Das es bei einem Projekt dieser Größenordnung jede Menge Probleme und auch Verzögerungen geben kann, ist nicht zu vermeiden.
Was mir aber die Zornesröte ins Gesicht treibt: Man lässt dutzende Airlines und tausende Leute arbeiten ,planen, Verträge machen, alles das, was mit so einem Umzug zusammenhängt ist fertig.
Und dann kommt so eine Pappnase und sagt "April - April", wir verschieben das Ganze um 2 Jahre........
Frag mal all die Speditionen, Umzugsfirmen usw... die längst vertraglich gebunden waren, ob die für die fraglichen 3- 4 Wochen die verplanten Kapazutäten anderweitig nutzen konnten. Eine kleine Firma kann das in den Ruin reißen.
Da kommt garantiert noch einiges an Schadensersatz auf BER zu.
Um sowas zu vermeiden ist der Aufsichtsrat da. Zumindest die Schadensersatzforderungen waren absolut vermeidbar, und dementsprechend hat der Aufsichtsrat und damit auch sein Vorsitzender sowie dessen Stellvertreter dafür gerade zu stehen.
Wenn man dann noch den BER- Chef mit 1,8 Mio Abfindung (ich müßte dafür 30 Jahre arbeiten) in Rente schicken will, um einen Sündenbock zu haben, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Volksseele kocht.
Über den Imageschaden für die deutsche Wirtschaft allgemein reden wir besser nicht.
Auch würde ich gern mal die mit den Leuten reden, die in den An- und Abflugroutel wohnen. Was die davon halten, wenn 2 Jahre länger alle 2 Minuten so eine Kiste in 200-300 m Höhe übers Dach donnert.

Ich habe mal eine Produktionstätte mit 30 Leuten verlagern dürfen, ich weiß von was ich rede. Das war ein halbes Jahr Vorbereitungen....
Würden wir so arbeiten, wäre unsere Firma längst pleite und ich hätte Hartz4

Michael

Geändert von Porty (20.01.2013 um 19:17 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » BER- Berliner Flughafen steht vor der Eröffnung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.