![]() |
BER- Berliner Flughafen steht vor der Eröffnung
Lt. dieser Meldung steht die Eröffnung des BER kurz bevor:mrgreen::
https://www.facebook.com/photo.php?f...3755901&type=1 http://unterhaltung.t-online.de/ber-...61742538/index |
BER =?
Bau
Einer Ruine . |
Gibt schlimmeres......
S21. |
Man sollte ihn einfach als MD Drive Inn umbauen. :lol:
Deutsche Ingenieurskunst stand in der Welt einst hoch im Kurs, zu recht, wie ich denke. Doch was in den letzten Jahren hier abgeht, halte ich für mehr als Fragwürdig. Das fängt an, mit dem 4.Pavillon in Saarbrücken, wird gefolgt vom Einsturz des Stadtarchivs in Köln. Findet seine Steigerung bei Stuttgart 21 und endet mit der Katastrophe Flughafen Berlin. Neulich sprach Peer Steinbrück von Zitat "Verantwortung der Politiker." Ich frage mich, wo ist diese hier? Vor allem gehört offen dar gelegt, was diese Geldgräber den Steuerzahler kosten. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
... wie war das noch:
"Niemand hat die Absicht einen Flughafen zu bauen" |
Zitat:
|
Es gibt genügend Artikel darüber, dass hier einige Probleme aufeinandertreffen:
1. Die irrwitzige Vergaberegelung bei Ausschreibungen, den billigsten Anbieter zu nehmen - in anderen Ländern ist man da weiter und streicht den teuersten und billigsten gleich mal raus. 2. Großprojekte bergen Risiken, die man mit einkalkulieren sollte, aber die Angst der Initiatoren, dass eine zu realistische Kalkulation die Durchführbarkeit seitens der Bevölkerung und Politik shon zu beginn ausbremst, begräbt offensichtlich jeglichen Realismus 3. Politiker sollten m.E. auch damit wenig betraut werden - maximal als Aufsicht - denn der Druck der nächsten Wahl, "zwingt" doch allzuoft (in Ansätzen erkennbare oder bereits bestehende) Probleme zu verschieben/verschweigen/kleinzureden statt zu lösen. 4. Öffentliches Projektmanagement, sprich ein im Internet für jeden Bürger einsehbarer Bauten- und Kostenstand, kann helfen Schwierigkeiten und Verzögerungen begreifbar zu machen - ich würde nicht generell unterstellen, dass der Bürger "Kostenexpolosionen" nicht versteht und letztendlich akzeptiert. (siehe Olympia in London) ...aber klar Typen wie Chuck Norris oder Arnie würden alle Probleme lösen:cool: |
In Google+ gibt es eine Variante davon mit Dr. Emmet Brown aus Zurück in die Zukunft. Das hat finde ich mehr Stil. Fliegende De Lorean ... *träum* (richtig geschrieben?).
|
Zitat:
Ich war mit einem Bauleiter, der sowohl die Leitung über bestimmte Bauabschnitte des neuen Terminals in Frankfurt, als auch beim Bau des Flugplatzes Erdinger Moos in München hatte dort. Was auf solchen Baustellen abgeht, kann man sich wirklich nur vorstellen, wenn man es gesehen hat. Allerdings hat es dort funktioniert, daran könnte man sich in Berlin ein Beispiel nehmen und die Leute engagieren, die bewiesen haben, dass sie es können. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |