SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » idc, für RAW-Verweigerer die...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2013, 23:51   #21
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,

ich noch mal ein wenig etwas von meinen Standard-presets


Kontsrats +30 und Schärfe 30 (oder 40, je nach Geschmack) -10 -10 10. Das sollte bis inkl. ISO400 gute scharfe Bilder ergeben.
DRO (DynamikberOptim) je nach Geschmack: ich habe es an.

Wenn du es noch es weiter ausreizen möchtest empfehle ich drei Stufen

ISO100-200
Kontsrats +30
Sättigung +5
Schärfe 30
NR Off

ISO400-1000
Kontsrats +30
Sättigung +5
Schärfe 40 -10 -10 10
NR Auto oder 20 50 40

bydey

Hallo,

hier mal ein A16-Iso400 nach Deinen Presets:

Bild in der Galerie

Ich finde die Ergebnisse vom IDC abschreckend.

Viele Grüße
John W
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2013, 09:22   #22
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von John W Beitrag anzeigen
Ich finde die Ergebnisse vom IDC abschreckend.
Sehe ich bei dem Beispiel genauso. Die A37 ist allerdings nicht die A65 mit der (für die) ich meine Presets mache.
Hast du mal für NR die manuellen Einstellungen 20 50 40 versucht?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 13:17   #23
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
So mal wieder etwas Neues.

Bisher habe ich die Schärfe so in dieser Richtung verwendet.
Schärfe 40 -10 -10 10 (ISO400-1000)
Für Batch in Richtung homogen ist das auch nachwievor gut. Die Bilder sind weniger platt als JPG OOC.
Wer jedoch das Maximale an Details behalten will (nebst Rauschresten) sollte sein Glück mal in dieser Richtung probieren
30 20 20 0

Die Überschwinger und Unterschwinger kann man iin etwa wie Mikrokontrast verstehen.

NR bei ISO 400-1000 hätte ich dann so gewählt
20 50 40
oder auch 20 60 40, wenn noch zu viel Farbrauschen da ist.

Für eine BatchUmwandlung wäre es mir zu riskant bezüglich Rauschen, aber wenn man mal ein paar (Zoo)Bilder dabei hat, bei denen Haare/ Fell etwas detailreicher wirken sollen aknn man ja auch 2-3 dreimal batchen.

Vorsicht: beim Batch wird gandenlos überschrieben -> JPGs umbenennen oder jeweils ein eigenes Verzeichnis/ Batch.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (25.11.2013 um 13:18 Uhr) Grund: Schreibrechtfehler
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 13:25   #24
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hi,

mal wieder ein kleiner Nachschlag.
Thema Verzerrungskorrektur.

Bild in der Galerie
Wie man sehen kann wird bei 16mm die Verzerrung recht ordentlich korrigiert.
Zur Kompensation ein erster Nachtrag:
Es funktioniert nicht mit der ausgelieferten Version der A65, sondern muss updatet werden auf 4.2.0.2
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77V/updates

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 13:26   #25
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Und noch ein Nachtrag zur Kompensation.
Im Zusammenhang mit meiner Beurteilung zum SAL16105 habe ich ja beklagt, dass IDC mit Kompensation das Bild etwas weicher macht. Im Vergleich zu z.B. jpegilluminator.
Ich weiß jetzt auch warum!
Es wird Zwangsentrauscht Das ist schon ein Skandal

Bild in der Galerie
Li mit Kompensations
Ich denke man sieht es sehr gut in dem hellgrauen Streifen. An den NR-Einstellungen wurde nicht geändert.

Man kann aber einfach etwas die Schärfe nachziehen. Eventl. Noch die Überschwinger für die Details. Ich fand jedoch Schärfe von +30 auf +40 ausreichend.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2014, 14:12   #26
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Es wird Zwangsentrauscht Das ist schon ein Skandal
Möglicherweise steckt der Gedanke dahinter, dass Pixel beim Entzerren von Bildern zwangsläufig verformt werden müssten. Das geht aber nicht, weil sie in einem festen Raster gefangen sind, also können sie nur verschoben werden. Damit dabei keine Stufen oder andere Artefakte entstehen, müssen die Farben relativ zu den Nachbarpixeln interpoliert werden.
Wenn das Bild rauscht, dann entsteht durch den Entzerrungsprozess ein gezerrtes Rauschen, das sich danach möglicherweise nicht mehr mit dem ursprünglichen Algorithmus bearbeiten lässt, oder zumindest unerwünschte Artefakte zurücklässt.

Daher sehe ich das vorausgehende Entrauschen des IDC eher als notwendig an, und nicht als Skandal.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 14:19   #27
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Daher sehe ich das vorausgehende Entrauschen des IDC eher als notwendig an, und nicht als Skandal.
So gesehen kann ich dir folgen. Macht aber keines der anderen Programme mit der ich die Tonnen geradebeulen kann. Und störendenArtefakte habe ich noch keine gefunden.
Grund könnte sein, daß der IDC das Bild auf die Originalgröße gehnt und nicht auf das Minimum staucht.

Wie gesagt, wenn man es weiß kann man eingreifen

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 15:30   #28
Poro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
Ich beobachte dies hier schon eine ganze Zeit und verstehe es nicht so richtig. Der IDC wird immer wieder schlecht geredet. Aber wahrscheinlich nur weil ja alle mit Adobe, Lightroom etc. arbeiten weil ja auch die Profis damit arbeiten, und darum kann der IDC ja nichts taugen. Ich hatte in meiner Kundschaft zwei Profis die für Unternehmen wie VW u. div. andere arbeiten. Beide haben ein Studio wo sie einen 40 tonner reinfahren können. Auf die Frage nach PS u. den anderen sagten beide: vergiss es viel zu kompliziert.
Ich hänge mal ein Bild hier dran wo man sehen kann was mit dem IDC machbar ist.

Achso... entrauscht habe ich nicht, ich besitze kein Programm zum entrauschen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
und tschüß

Geändert von Poro (05.06.2014 um 15:35 Uhr)
Poro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 15:53   #29
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Hallo Poro,

das ist ein schoenes Beispiel fuer die Moeglichkeiten des IDC. Verraetst Du uns auch die unterschiedlichen IDC-Einstellungen der beiden Bilder?

Vielen Dank im Voraus

Gruss Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 16:00   #30
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das erste vermutlich ähnlich OOC-ähnlich mit annähernd gar nix. (DRO auto, Kontrast +20, Sättigung +5)

Das Zweite
Belichtung -1/3
DRO +20 +20 +70
Kontrast +50
Sättigung +10/15
Schärfe +30 -10 -10 +20
NR Off

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » idc, für RAW-Verweigerer die...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.