Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Die letzten Sonnenstahlen genießen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2004, 13:36   #21
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Kerstin
Sorry, natürlich misst man nicht im Schatten.... aber das liegt das Gesicht der rechten Dame ja auch nicht.
Irgendwo hab ich zum Messen der bildrelevanten Schatten was stehen, bin leider kurz in der Zeit (hab ja schon WE ), aber wenn es interessiert, suche ich das mal raus.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2004, 13:41   #22
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Gerne, ein Thema was mich derzeit besonders interessiert!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 13:53   #23
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Es gibt eine Grundregel: bei Negativen werden Schatten gemessen, bei Dias Lichter. Der Grundgehanke ist, dass das Auge in den hellen Stellen Zeichnung sucht, werden die Lichter betont. Das Auge kann mit zu dunklen Stellen besser leben. Man kann das auch pysiologisch (richtig?) so erklären, dass eine Graufläche von 50% für uns Menschen wie 80% aussieht. Der hellere Bereich wird stark gespreizt.
Da Digitalkameras wie Dias behandelt, misst man........
Richtig.

Damit man diese Aussage nicht als negative Aussage für den Bildinhalt versteht: die Situation ist sehr gut getroffen.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 14:10   #24
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Also ich suche mir einen Stelle zur Spotmessung die mir ausgewogen belichtet erscheint, wenn das möglich ist.

Sind die Kontraste zu hoch ist es ja fast aussichtslos alles richtig zu belichten, Stichwort mittags im Süden z.B.

Bei unbewegten Motiven nutzt man ggfs. die DRI-Technik, ich habe mir im Süden mit Filtern geholfen (Graufilter).
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 14:29   #25
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von Kerstin
Also ich suche mir einen Stelle zur Spotmessung die mir ausgewogen belichtet erscheint, wenn das möglich ist.

Sind die Kontraste zu hoch ist es ja fast aussichtslos alles richtig zu belichten, Stichwort mittags im Süden z.B.

Bei unbewegten Motiven nutzt man ggfs. die DRI-Technik, ich habe mir im Süden mit Filtern geholfen (Graufilter).
Jede Messmethode auf die man sich eingeschossen hat, ist richtig. Ich nannte nur Grundregeln. Viele nennen die Graukarte. Auch das ist technisch richtig. Aber wer schlept schon eine Graukarte den ganzen Tag durch die Gegend. Ich habe immer meine Handfläche als Graukarte benutzt. Solange meine Hand nicht im Nutellaglas rumgeferkelt hat oder ich einen Kuchenteig mit Mehl ausgewalzt habe, ist die Aussicht sehr gut, dass sie immer die gleiche Helligkeit hat. Man muss sich nur einmal Gedanken über seine Methode machen. Die soll man dann aber auch konsequent anwenden. Ich wende mit der Dimage all das nicht mehr an. Ich sehe mir immer nach der Aufnahme das Histogramm an. Genauer kann man es nicht bekommen.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2004, 16:24   #26
psylogen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
meine güte wurde hier viel geschrieben
Danke für die vielen beiträge.
Ich habe mal das bild ein wenig nachgebessert. Ich denke mal so ist es besser. Ach ja ich hab mal in Tüte die reingeschaut ein Mineralwasser, eine Modezeitschrift, den rest könnt ihr euch denken
klick
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery
psylogen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Die letzten Sonnenstahlen genießen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.