![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Das ist nur deine Meinung. Ich schaue gerne bei dpreview nach. Die sind doch genauso abhängig... ach jetzt wird das OT. Naja, belassen wir es doch einfach hierbei.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Da kann ich gleich meine Oma fragen. Weniger zu Objektiven weiß die auch nicht. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@Michi
Damit das hier nicht zu sehr ausartet und da ich ein echtes Interesse an diesem Thema habe, habe ich mal ein neues Thread erstellt. Wenn du dort was dazu schreiben möchtest, würde ich mich freuen. --> Wo schaut ihr nach Kamera oder Objektiv Infos nach? |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Mal ein paar Bilder mit dem 135er
Zur Abkühlung der erhitzten Gemüter mal ein Schneebild mit dem Zeiss 135 an der A900:
![]() -> Bild in der Galerie Oder hier das Bokeh: ![]() -> Bild in der Galerie Dasselbe Bild irritierend bearbeitet: ![]() -> Bild in der Galerie Wildkatze: ![]() -> Bild in der Galerie 1:1 Crop ![]() -> Bild in der Galerie Nochmal Bokeh: ![]() -> Bild in der Galerie Kontakt nach oben: ![]() -> Bild in der Galerie Elefantös: ![]() -> Bild in der Galerie Muuuhhh, Schnee, Muhhhh ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (29.10.2012 um 21:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
"Ich lege auch Wert auf exzellente Bildqualität bei Offenblende in den Randbereichen."
Irgendwie ist das ziemlich nichtssagend wenn die in frage kommenden objektive ziemlich verschiedene "Offenblenden" haben... Ein 100/2.8 Makro hat eine bessere Offenblendschärfe als ein 85/1.4G, bei f/2.8 sind aber beide anständig scharf... Mangelnde Offenblendleistung dann als Argument gegen das 85er zu verwenden wäre entsprechend recht absurd. Das 135/1.8 ist wie bereits erwähnt eh Banane dafür muss man sich beim STF darüber im klaren sein, dass man es nicht wirklich mit einem F/2.8 objektiv zu tun hat. Die Lichtstärke ist ja bekanntermassen 4.5 (2.7 Blenden weniger als das 1.8er) und die erzielte Tiefenschärfe ist auch nicht dieselbe wie die eines konventionellen 135/2.8 Objektives... Da all die Objektive dermassen verschieden sind, ist meiner Meinung nach die die "Offenblendleistung" eine der letzten relevanten Eigenschaften. So nebenbei ist Randschärfe bei Offenblende an hochgeöffneten Objektiven eh ein fragwürdiges Kriterium da man generell Mühe hat in realen Aufnahmen etwas am Bildrand wirklich in die Schärfeebene zu bekommen (mit möglichen Ausnahme von Backsteinwandfotografie und sehr äh... "experimentellen" Portraits). Geändert von japro (19.11.2012 um 23:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Die Antwort ist relativ einfach (alle AF):
Minolta AF 85 F1,4 G Zeiss AF 85 F1,4 Minolta AF 100 F2 Minolta AF 100 F2,8 Makro Minolta AF 100 F2,8 Soft Zeiss AF 135 F1,8 Minolta/Sony 135 STF F2.8-[T]4.5 Das Minolta AF 135 F2,8 und das Sony AF 85 F2,8 sind auch noch ganz in Ordnung. Ebenfalls finde ich die Zooms Minolta AF 80-200 G und Minolta/Sony AF 70-200 G auch noch recht gut, auch wenn alle genannten nicht ganz an die Leistung der oben genannten herankommen, besonders was die Randschärfe betrifft. Dir ist aber klar, dass ein Zeiss/Minolta AF 85 F1,4 bei F1,4 nicht rattenscharf sein kann? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Die Fotografie wurde geprägt durch herausragende Fotografinnen und Fotografen wie beispielsweise Franz Xaver Setzer, Jacob Wothly, W. H. Talbot, E. S. Curtis, August Sander, Henri Cartier-Bresson, Paul Wolff, Ansel Adams.
Vor dem Zweiten Weltkrieg, Marie Karoline Tschiedel, Otto Steinert, Richard Avedon, Diane Arbus. Bis hin zu „Modernen“ wie Helmut Newton, Manfred Baumann, Walter E. Lautenbacher, Thomas Ruff, Jeff Wall, Andreas Gursky, Gerhard Vormwald und Rafael Herlich. (verändert nach der Quelle: Wikipedia) Was hätten die wohl zu diesem Thema zu sagen gehabt? ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich verstehe diese Aussage nicht. Was haben diese Fotografen der vor unserer Zeit mit 24 MP Vollformat zu tun? Da fragt halt jemand in unserer heutigen Zeit nach, was wir so empfehlen. Oder stachelst du gerade hier ein wenig rum? ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 31
|
ganz einfach : reale fotographen haben das auge fürs bild , was es zeigt...nicht für solche kleinliche technische details....
![]() oder wie heisst es doch so schön: gute bzw immer wieder gern angeschaute bilder können auch von simplen pocket cams gemacht werden...sofern sie einigermassen innherhalb der tech. grenzen der cam gemacht wurden... Geändert von potztonder nonemol (20.11.2012 um 21:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Muss man das ausdiskutieren? Müssen wir auf jeden Fortschritt verzichten, nur weil man das auch mit den ältesten Kameras machen kann? Wenn man die Möglichkeit hat das beste zu nutzen oder für fast gleichen Aufwand und Geld vielleicht etwas viel schlechteres zu nutzen, warum sollte man das dann tun? Wenn ich die Möglichkeit habe ein Objektiv an meiner Kamera zu nutzen, das auch Auflösungstechnisch alles raus holt, dann nutze ich es im Vergleich zu einem, das das Potential nicht richtig nutzt. Dabei vergleiche ich gerne mal das einfache Sony Kit Objektiv 18-55 und das edle Kit Objektiv 16-50. Es ist ja schön, das die früher ohne all das gute Bilder gemacht haben. Ich möchte auf den Fortschritt trotzdem nicht verzichten und helfe gerne anderen auch bei der Wahl. Heute haben wir immerhin mehr Auswahl als früher. Vor allem, früher konnte sich das nicht jeder leisten...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|