Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Spezielle Fragen zur RX-100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2012, 16:49   #21
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Da können Heerscharen die Usability gecheckt haben, aber erfahrende Benutzer greifen sich halt trotzdem an den Kopf.
Ach, es gibt noch ein paar andere Klopper von dem Kaliber. Z.B. daß die Zugriffskontrollleuchte für die Speicherkarte hinter der Klappe des Kartenfachs versteckt ist ... wenn ich also wissen will, ob die Kamera den Puffer schon komplett weggeschrieben hat, muß ich sie umdrehen und den Deckel aufmachen. Oder – wie hier auch schon irgendwo erwähnt wurde – daß der vordere Einstellring auf der Wechselplatte schleift, wenn man die Kamera auf ein Stativ setzt. Ein halber Millimeter dünner und alles wäre prima gewesen.

Mein Eindruck ist, daß Sony immer wieder die eigenen Produkte unterschätzt und die Bedienung deshalb auf den anspruchslosen Gelegenheitsknipser auslegt, obwohl sie von der technischen Ausstattung her durchaus auch für Power-User interessant sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2012, 18:03   #22
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mit montierter Schnellwechselplatte - egal wie klein - kommt man nicht an die Speicherkarte. Ist auch ein wenig nervig.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 19:55   #23
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
In der Tat. Wobei mir das noch gar nicht aufgefallen ist, weil ich schon wegen des Einstellrings die Platte eh immer so schnell wie möglich wieder abmontiere.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 20:03   #24
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich habe ja nur eine winzige Platte für das kleine Gorilla-Pod dran. Aber da die Stativschraube durch den Akku- bzw. Kartenfachdeckel muss, ...

Etwas anderes ist mir mittlerweile auch aufgefallen, was mich als JPG-Fotografen schon stört: AWB ist oft deutlich zu kühl, z.B. im Wald.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 20:14   #25
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Das kannst du ja nach deinem Geschmack einstellen. Für jede einzelne der Weißabgleich-Optionen lassen sich Korrekturwerte für Blau/Gelb und Grün/Magenta hinterlegen (im WB-Menü "rechts" oder im Fn-Menü "unten" drücken).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2012, 20:18   #26
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das kenne ich, aber dann passt es wahrscheinlich in anderen Situationen nicht. Ich hatte im schattigen Wald einfach auf Tageslicht gestellt. Damit passte es augenscheinlich.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 01:23   #27
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
daß der vordere Einstellring auf der Wechselplatte schleift, wenn man die Kamera auf ein Stativ setzt.
Bei der Platte des Sirui C-10 (ist Arca-kompatibel) gibt es das Problem nicht, wenn man sie etwas nach hinten herausragen lässt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 03:33   #28
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Nach hinten? Dann setzt du die Kamera also um 90° gedreht auf die Platte; eigentlich ist das Langloch ja vermutlich dafür gedacht, daß man die Kamera seitlich verschieben kann, damit die optische Achse über der Stativachse liegt. Kann man natürlich auch machen, ja. Hängt ja kein großes Gewicht dran.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 06:24   #29
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Eigentlich so, dass die RX100 ganz "normal" zum Kopf ausgerichtet ist. Das folgende Bild zeigt, wie ich das meine:

-> Bild in der Galerie

Die Auflagefläche ist so nicht maximal, aber wie Du schon schriebst, ist die RX100 ja auch kein Schwergewicht. Die Stabilität reicht so. Dreht man die Platte quer, so dass ihre längere Achse in Richtung der Kameralängsachse (also senkrecht zu optischen Achse) ist, ragt sie vorn auch noch nicht bis zum geriffelten Drehring hervor. Es sind also beide Ausrichtungen der Platte ohne Konflikt mit dem vorderen Drehring der RX100 möglich.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 10:45   #30
maxwells78
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
Randunschärfe bei der RX100

Hallo liebe Sonyaner und Andere,

ich besitze neben meiner A700 nun die RX100.
Bin sehr zufrieden mit der Kamera, bekanntes Menu, extrem gute Bildqualität für meinen Geschmack, etc...

Eines stört mich, es ist die Randunschärfe, die wohl bekannt ist, für dieses Modell.
Meine ist allerdings auch im Tele etwas unscharf an den Rändern, auch bei halbwegs geschlossener Blende.

Ich überlege, diese beim großen Fluss umzutauschen, bin aber nicht sicher ob das viel bringt.
Ich habe auch die Möglichkeit bei am...n, die Kamera zur Reparatur zu schicken, es wird die Geissler Adresse dafür genommen.


Was meint ihr, bekommt Geissler das besser in den Griff, als umtauschen und hoffen, dass die nächste besser wird?

Habe Hoffnung, dass Geissler eine Feinjustierung vornimmt und die Kamera danach allererste Sahne ist, vielleicht ist das aber auch nur eine Illusion meinerseits, denn ich habe mit Geissler keinerlei Erfahrungen, weil meine A700 bisher immer noch gut läuft.


Beste Grüße
Elmar
maxwells78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Spezielle Fragen zur RX-100

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.