Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SONY Interview in Amateur Photographer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2012, 22:18   #21
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Jeder ist doch am Ende nur so gut wie seine Sammlung.
Oh mein Gott. Ich bin verloren ...
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2012, 22:19   #22
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...Aber wieviele solche Pursiten gibt es, die neue, hoch angesiedelte und entsprechend teure Systemkameras kaufen, die ohne jegliche Video-Fähigkeiten daher kommen? Die Hersteller leben halt vom Verkauf.
Wobei die Frage, wie viele die Videofunktion nach einigen Testvideos dann tatsächlich (und womöglich sogar sinnvoll) einsetzen, noch interessanter wäre. Es ist selten von Vorteil, fotografieren und gleichzeitig filmen zu wollen. Sehr oft geht das nur mit wenig zufriedenstellenden Kompromissen für beides. (Ich wollte auch gerne eine Videofunktion, habe aber bisher keine Kamera gefunden, für die ich eine meiner Kameras ohne diese aufgeben würde. Mittlerweile sehe ich aber sowieso kaum mehr Bedarf daran.)

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Jedes Consumerprodukt ist ein Kompromiss, deshalb bleibt es nicht aus dass auch an den primar für's Fotografieren gedachten Kameras Features fehlen oder suboptimal integriert sind weil sich das sonst an der einen oder anderen Stelle mit Video in die Quere kommt. Genauso gibt es umgekehrt bei den primar als Camcorder gedachten NEX-VG900 und NEX-VG30 Kompromisse auf Kosten der Fotografie.
Da scheint mir jetzt etwas unklar, was das "umgekehrt" bedeuten soll. Denn in dem Absatz geht es doch dem Wortlaut nach beide mal um Dinge, die zu Lasten der Fotofunktion gehen.
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Einerseits schade*, andererseits nur konsequent. Ich erachte 50 bzw. 60p Video für einen Riesenfortschritt gegenüber dem 24, 25 oder 30p Geflimmere der allermeisten Konkurrenzprodukte und verstehe ehrlich gesagt nicht dass die in diesem Punkt nicht längst nachziehen.
Vielleicht, weil sie es (zu einem vertretbaren Preis) noch nicht können? Möglicherweise auch, um auch für den Kauf von Nachfolgemodellen noch Gründe zu bieten, aber das ist schon weit unwahrscheinlicher.
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
* wobei ich persönlich eine 36 MP SLT aktuell nicht wirklich vermisse.
Wenn sie nicht tatsächlich sichtbar besser ist, als eine 24er ist es ja auch nur eine Bremse für die RAW-Bearbeitung.
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Sony hat leider nicht die Signalverarbeitung wie Nikon und rauscht daher stärker, was durch den Lichtverlust im Pellikel noch verstärkt würde.
Bei RAW-Nutzung ist aber scheinbar hauptsächlich der Konverter (bzw. wie gut dieser mit den Daten der entsprechenden Kamera umgeht) relevant. Erst kürzlich hab ich festgestellt, dass z.B. mit dem aktuellen LightRoom die (mit relativ wenig Aufwand) erreichbare Bildqualität meiner alten R1 auch wieder deutlich besser ist. Einen deutlich besseren Sucher (hauptsächlich wegen Fokus und Verzögerung), eine längere Endbrennweite und einen Minolta/Alpha Blitzschuh würde ich mir immer noch wünschen. Aber die Ablösung erscheint mir jetzt weit weniger dringend.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 22:20   #23
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
@alberich

Hat zwar nicht im Geringsten mit dem Interview zu tun .....

.... aber sehr schön analysiert! Cudos!

Geändert von ArnikFFM (19.09.2012 um 22:22 Uhr)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 22:49   #24
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Bitte nicht vergessen, dass dieses Modell starke Fokus-Probleme hat und die Profis stinke-sauer sind.

[...]

Es ist nicht nur der Fehlfokus der linken Sensoren, sondern es scheint bei einigen Objektiven ein allgemeiner Backfokus zu bestehen.
Meine 800er funktioniert mit allen Fokusfeldern perfekt mit allen Objektiven - ich habe alle 1.4er Optiken. Kein Af-Adjust nötig. Nicht mal mit dem zickigen 1.4/24.


Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Ein Grund, warum der Preisverfall dieses Modells so ungewöhnlich hoch ist.

Ich mache Nikon nicht schlecht - es ist bedauerlich, dass einer so renommierten Fa. so eine Fehlproduktion passiert.
Preisverfall? Hab' ich da was nicht mitbekommen? Wo? Ich brauche ein Zweitgehäuse...

Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Die Aussage von Sony, dass man lieber wartet, bis die Technologie weiter fortgeschritten ist, macht also schon irgendwie Sinn.
Welche Technologie? Soll Sony warten, bis sie mal einen anständigen AF bauen können oder was meinst Du damit?

Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Bitte nicht vergessen, dass dieses Modell starke Fokus-Probleme hat und die Profis stinke-sauer sind.

Im Video-Modus gibt es ebenso große Unzufriedenheit, da die Automatik sich nicht richtig korrigieren lässt und häufig stark überbelichtet. Natürlich gibt's auch dort keinen 60p Modus.
Wer ist sauer? Nikon kann die 800er mittlerweile kalibrieren. Sie haben geschlampt, da der AF nun wohl nicht mehr per Hardware (Schräubchen) sondern nur noch per Software kalibriert wurden. Nikon gibt das offiziell nicht zu - was die Foristen dampfen lässt. Den Profis ist das egal. Die kippen dem NPS das Gehäuse vor die Füsse und holen ein Austauschgerät. Versuch' das mal bei Sony...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 22:50   #25
alberich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Cudos!


Zitat:
Zitat von Zaar
Oh mein Gott. Ich bin verloren ...
Noch ist Zeit. Du kannst dich noch retten. Am Besten gleich mal am Wochenende ein paar Fachzeitschriften für ein Spezialgebiet Deiner Wahl anhäufen und einlesen. Du wirst sehen. Es befreit Dich von allen inneren Sorgen.
Keine Sorgen mehr, außer der Sammlung. Kein Streben mehr, außer der Sammlung. Keine Freunde mehr, außer der Sammlung. Nur noch Gegner und Idole.
Die Sammlung ist das Licht und Du die Leuchte. Jetzt einsteigen.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2012, 22:57   #26
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
http://www.kaffeerahmdeckel.de/

Es muss nicht immer Mainstream sein.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 23:04   #27
alberich

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Da geht man mit der Zeit. Ich darf mal zitieren:
Zitat:
Wir stellen auf diesen Seiten ein noch relativ junges Sammelgebiet vor, dass sich für viele unserer Mitglieder parallel zum Sammeln von Kaffeesahnedeckeln zu einer neuen Leidenschaft entwickelt hat.
Es geht um die neuen multifunktionalen "Kaffeemaschinen", die über verschiedene Kapselsysteme frisch aufgebrühte Getränke produzieren. Hierbei ist für uns das Getränk nicht von Interesse - uns faszinieren die bunten Deckelverschlüsse der Kapseln aus Aluminium oder Kunststofffolien.
Gut auch, dass es einen Verein mit Satzung gibt. Dann hat alles seine Ordnung. Super Tipp.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 23:17   #28
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
.....
2. A900: AF bereits bei der Einführung völlig veraltet, keine brauchbaren Jpegs,
....
Einspruch der AF mag zwar aus der Dynax 9 stammen, ist aber mE wirklich schwer in Ordnung. Meine A850 hat von den knapp 11.000 Bildern vielleicht 50, sollen es auch 100 sein, nicht ganz exakt fokussiert, also max 1%.

Was soll daran schlecht sein?

Oder bin ich da zu altmodisch und nehme nur den zentralen Sensor und messe jedes Bild gezielt aus? Ja, das tue ich.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 23:21   #29
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Was soll daran schlecht sein?

Oder bin ich da zu altmodisch und nehme nur den zentralen Sensor und messe jedes Bild gezielt aus? Ja, das tue ich.
Die Präzision ist schon gut, nur an der Geschwindigkeit und Nachführung hapert es stark.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 23:22   #30
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Gut auch, dass es einen Verein mit Satzung gibt. Dann hat alles seine Ordnung. Super Tipp.
Ich schmeiß mich weg. Ich habe mich schon lange nicht mehr so bieder gefühlt wie heute. Und dabei bin ich doch gerade beim dem Versuch, die letzten anarchischen Überbleibsel (ich gehe über die Straße, ohne deutlich in alle Richtungen zu sehen ... also einfach so rüber) meiner Vorschulkinderexistenz so lange wie möglich zu pflegen

Trotzdem - oder gerade deswegen - kann ich mich jetzt gerade nicht damit anfreunden, Kaffeekapseldeckel zu sammeln.
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SONY Interview in Amateur Photographer

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.