![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
Die Kiddies wollen IMMER ein IPHONE...lach, und wenn nicht, würdest du diese mit dieser Frage sie auf den Geschmack bringen
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Bei Frankfurt
Beiträge: 12
|
Wenns denn schon mit 13 ein Gameboy ... ähm Smartphone sein muss, dann hol was robustes...
Denke mal das Handy wird ja nicht nur in der Anzug-Tasche deiner Tochter sein... Würde, weil Spielereien wohl im Vordergrund stehen, eines mit Android kaufen... da kann deine Tochter dann im W-Lan kostenlos Apps ohne Ende laden.... Wenn es kein Android sein soll kannst du Dir ja auch mal das Nokia Lumia 610 ansehen.... Das ist mit Windows und hat im Test sehr gute Werte was Akku und Verarbeitung bzw. Robustheit angeht.... Iphones fallen ja wohl eher raus, da kriegste ja gerade so nen gebrauchtes 3G für dein Budged.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
Ich hab mein Smartphone ohne Vertrag und ohne Simlock bekommen. Da kam dann erst mal die vorhandene Prepaidkarte ohne Internetflat hinein und das ist sie jetzt immer noch. Für meine Anwendungen ist das W-Lan zu Hause und die Verbindung zum Rechner ausreichend um mich mit allem was ich unterwegs brauche zu versorgen: Telefonieren, Musik, Bücher lesen, Navigieren, Spiele und Infos. Sicher wäre das eine oder andere Mal ne Datenleitung fürs Internet nett gewesen... aber wirklich gebraucht habe ich die bisher noch nicht. Und für den Fall der Fälle haben wir auch noch ein Tablet mit monatsweise aktivierbarem Datentarif... Für den Fall, dass ich tatsächlich mal unterwegs bin und nicht eh im Hotel oder so ein Netz habe oder abzusehen ist dass ich es brauche, kann ich Internet jederzeit dazu buchen auf die Prepaid für 10€/Mon. bzw. 3€/Tag. Bei meinem Anbieter allerdings bei den monatlichen nicht mit automatischer Deaktivierung nach Ablauf des Montats... bei anderen Anbeitern geht das aber. Zugegeben ich muss weder Twittern, Facebooken und auch nicht 24/7 online erreichbar sein ![]() Aber das muss die Tochter des TO auch nicht. Und ich muss das eine oder andere Programm vorher zu Haus mit passenden Daten per W-Lan versorgen und mir Informationen in Form von Flyern etc. im Web suchen und auf Handy übertragen. Servus Wilma |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
meine Kids sind beide zu AldiTalk gewechselt, weil alle ihre Freunde bei Aldi sind und dann SMS untereinander kostenfrei sind. Das ist oft wichtiger als sderabsolut billigste Tarif. An apss gint es been nur fürs Iphone udn für die Andoridhandy große Auswahl Eine Liste freier WLANs in der Stadt wird auf dem Schulhof getauscht... Facebook ist eh umsonst und da läuft auch viel drüber (z.B. ganze Terminkoordination von Fussball, Handball, Jugendkapelle und der Clique) Der Altere hat das ARC S (kostet derzeit 250,--) und ist happy, der jüngere hat ein altes Sony Erricson, weil sein neues auf dem Fliesenboden zerschellte. Aber vermutlich ist das Thema schon erledigt. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Aldi Talk verwendet aber das EPlus Netz und das mit Abstand das am schlechtesten ausgebaute Netz das es gibt.
__________________
Ciao, Cl ![]() Geändert von XxJakeBluesxX (01.07.2012 um 09:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Als Tipp für junge Leute
![]() http://www.o2online.de/eshop/katalog...-select-2-flex Sehr attraktiv wenn man Schüler/Azubi ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
meine Kinder kommen mit der AldiNetzflat für 3,99 + rund 2-3 € im Monat für Fremdverbindungen aus. Das sind 1/3 der o2-Flat. Ich finde 20 € für Schüler schon recht viel. Die sind den ganzen Vormittage und zwei Nachmittage in der Schule, sonst beim Sport oder Musizieren und dann zuhause, da gibt es WLAN und Festnetzflat. Also genügend Gelegenheit online zu sein. Da eplus bei uns überall tut, ist die Netzabdeckung auch kein Problem. Ich selbst verbrauche etwa 5 € im Monat, bie 9 Cent pro Minute oder SMS. Vielleicht fallen mir da die Lücken einfch nicht auf ![]() Vermutlich sind wir einfach nicht repräsentativ. Hans Geändert von ha_ru (01.07.2012 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
|
Hallo
Also ich die ersten Beiträge gelesen habe, dachte ich, ich bin aus einem 100 jährigem Schlaf aufgewacht. Es gibt nur noch Android und Samsung hat die Weltherrschaft übernommen ![]() Da wird schon im Vorfeld über Kompatibilität, updatefahigkeit von Samsung Galaxy, Ace etc. diskutiert o.O?? Und Apple? Iphone? Apple hat einfach das durdachteste Bedienkonzept, das beste Update Konzept und wenn man bei Preepaid Karten kein internet möchte dann macht es auch keine Inet.Verbindung, das zu 100%. Spielen kann man damit auch, und wenn der Jugendliche mal Apps oder Musik kaufen möchte gibts die Itunes Karten, kein komplizierter Kreditkartenkauf und ein hervorragender Jugendschutz lässt sich auch aktivieren. ![]() Für ein Iphone braucht es keine Inet Flat, es braucht nicht mal eine Sim, klar kann man dann nicht mehr telefonieren, hat aber immer noch wlan fähigen Ipod. Also unbedingt mal checken ob ein Iphoe auch in frage kommt. Das 3gs bekommt man sicher so um die 200 Euro. Das 4er für den Preis gebraucht. Aber wenns net inn ist muss es evt ein Samsung sein ![]() Meine Frau hat auch so ein billig Samsung. Für mich total unübersichtlich und kompliziertes Bedienkonzept ( Fast wie eine Nikon Kamera ![]() Das springt in ein anderes Netz, ohne das es angezeigt wird, stellt Inet Verbindungen her. Sie hat dadurch schon ungewollte Kosten von 200 Sfr. Gehabt ![]() Sie hat mit dem Teil schon viel gespart. Grüsse Thomas PS: Ne ne, ich arbeite nicht bei Apple! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das ist inzwischen so etwas wie das Volkstelefon geworden, ergo uncool. Da ist die erfrischende Vielfalt an Android Telefonaparaten doch ein Segen für die Menschheit, und es muss ja nicht gleich ein Volkssamsung sein, auch andere Hersteller haben Geräte mit denen sich die eine oder andere Funkverbindung aufbauen lässt.
Als richtiger Sony Fanboy hat man natürlich ein Fernsprechgerät von Sony, also ich habe so eines hier rum liegen, ob es etwas getaugt hat kann ich zwar erst in ca. zwei Jahren sagen aber als SonyUser habe ich ein reines Gewissen. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Gruß von einem abgezockten Weltherrschersklaven nach Wolkenkuckucksheim Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|