![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Kameraklau
Hallo zusammen,
im Urlaub ist meine Kamera gestohlen worden. Nun wollte ich das bei Sony melden mit der Bitte, bei eventuellem Auftauchen in irgendeinem Sony-Service, mir Meldung zu machen, bzw. mir dann die Kamera auszuhändigen. Nun bekam ich gerade die Mitteilung, daß Sony diesen Service nicht bietet - Sigma bietet ihn. Habt Ihr da andere Erfahrungen? Irgendwelche Tipps? Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2012
Beiträge: 25
|
![]()
Hi,
ich denke, dass jetzt, nach dem Urlaub der Drops gelutscht ist und Du die Ausrüstung abschreiben kannst. Für die Zukunft vielleicht der sinnvolle Tipp eine entsprechende Versicherung abzuschließen. Zumal die gängigen Hausratsversicherungen nicht Raub abdecken (soweit mir bekannt). Ansonsten immer die Seriennummer bei der Diebstahlsanzeige mit angeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Zitat:
ich habe auch nicht die Hoffnung, daß die Ausrüstung irgendwann wieder zurück ist. Das war auch nicht meine Frage. Hier geht es nur darum eine Möglichkeit zu haben um bei einer eventuellen Reparatur durch einen Sony-Service doch noch eine Rückgabe zu ermöglichen und damit auch diejenigen zu bestrafen, die Diebesgut ankaufen - ob bewußt oder unbewußt will ich gar nicht zur Diskussion stellen. Die Seriennummern habe ich natürlich vorliegen und wollte die ja Sony auch mitteilen, nur die haben abgewinkt!? Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Pack ein paar Daten in den "[Sammelthread] Gestohlenes Fotoequipment", mehr ist wohl nicht zu machen.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
In welchem Land? Inland wären die Chancen marginal besser. Ausland hast normal keine Chance auch wennst den Täter hast.
Ebay des Landes zu beobachten ist sicher interessant. Oft tauchen mittlerweile solche Sachen dort auf. Was auch noch schauen kannst, ob du mit Kreditkarte bezahlt hast. Bei manchen Kreditkarten (meist die Gold Verträge) gibt es abgestufte Versicherungen. Meine einzige gestohlene Ausrüstung habe ich dadurch tlw. ersetzt bekommen. Eine eigene Versicherung lohnt sich meist nicht, da du ja deine Kamera mal Risiko plus Verwaltungsaufwand plus Gewinn zahlst. Da kannst das Geld gleich zurücklegen. Dass Sony den Service nicht anbietet ist verständlich, aber ärgerlich. Sie hätten es durch die Ersatzteile eigentlich recht gut in der Hand, Seriennummer zu erkennen und bei Reparatur der Polizei Meldung zu erstatten. Andererseits ist natürlich die Haftungsfrage, wenn sie es übersehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Zitat:
Den Abschluß einer Versicherung habe ich vor vielen Jahren schon verworfen, da habe ich wirklich die Ausrüstung inzwischen mehr als zusammengespart. Die Prämien sind einfach zu hoch. Manche Hausratsversicherung deckt einen geringen Teil, meine leider nicht. Mit der Haftungsfrage sehe ich das nicht so, wenn die das übersehen bekomme ich das dann auch nicht raus. Wenn sie es merken ist es ein Plus für den Hersteller. Bei Sigma sehe ich da eine geringe Chance, das gestohlene Makro-Objektiv war im vorderen Teil lose und wäre von mir nach dem Urlaub sowieso zum Kundendienst geschickt worden. Ich nehme an, daß ein Neubesitzer das ähnlich sehen wird. Und dann????? Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: München
Beiträge: 79
|
Virtuelle DNA
Hallo, was ist mit Virtueller DNA. Gibt's schon in manchen Ländern.
Gruß Wolfgang.
__________________
Wer sich einmauert oder versteckt, hat was zu verbergen..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Hausrat
Zitat:
mir ging es letzte Jahr in Italien nicht besser; fast die komplette Ausrüstung durch Autoeinbruch weg... das Protokoll der ausländischen Polizei kann man gleich vergessen, die Versicherungen (auch Hausrat) erkennen nur eine Anzeige bei der deutschen Polizei an. Ich kann nur allen den Rat geben: schaut Euch die Klauseln eurer Hausratversicherung an! Meine frühere hat 300,- aus Kulanz bezahlt, i.d.R gibt es bei Diebstahl aus dem Auto im Ausland nichts! Aufgrund des Vorfalls habe ich mit Hilfe eines Maklers gewechselt und habe nun mit geringem Aufschlag immerhin Euro 2000,- Versicherungsschutz. Für höhere Versicherungssummem wird´s dann teuer... aber wie Du sagts: am besten immer mitnehmen.... Grüße Helmut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Vielleicht in der Richtung: sehr gute Idee, werden wir in Zukunft anbieten, oder zumindest die Möglichkeiten dazu überprüfen? Zumal es fast keinen Aufwand darstellt eine Liste mit Seriennummern via Internet bei jedem Servicefall abzugleichen (das als Datenbank zu bezeichnen wäre schon fast übertrieben). Aber wozu das Ganze, man kann ja hier durch reine Passivität eine weitere Kamera verkaufen... ![]() Geändert von Tom (20.05.2012 um 13:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Zitat:
Einen Aufwand bei der Verfolgung solcher Meldungen sehe ich auch keinen Aufwand. Da könnten die Erfassungsprogramme bei den Servicestellen sogar über eine Programmabfrage automatisiert werden, ein Übersehen wäre dann auch nicht möglich. Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|