SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kameraklau (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=118104)

bkrg 19.05.2012 13:19

Kameraklau
 
Hallo zusammen,
im Urlaub ist meine Kamera gestohlen worden. Nun wollte ich das bei Sony melden mit der Bitte, bei eventuellem Auftauchen in irgendeinem Sony-Service, mir Meldung zu machen, bzw. mir dann die Kamera auszuhändigen.
Nun bekam ich gerade die Mitteilung, daß Sony diesen Service nicht bietet - Sigma bietet ihn.
Habt Ihr da andere Erfahrungen? Irgendwelche Tipps?

Grüße
Bernd

LuKa 19.05.2012 13:43

Hi,

ich denke, dass jetzt, nach dem Urlaub der Drops gelutscht ist und Du die Ausrüstung abschreiben kannst.

Für die Zukunft vielleicht der sinnvolle Tipp eine entsprechende Versicherung abzuschließen. Zumal die gängigen Hausratsversicherungen nicht Raub abdecken (soweit mir bekannt). Ansonsten immer die Seriennummer bei der Diebstahlsanzeige mit angeben.

bkrg 19.05.2012 14:01

Zitat:

Zitat von LuKa (Beitrag 1319843)

ich denke, dass jetzt, nach dem Urlaub der Drops gelutscht ist und Du die Ausrüstung abschreiben kannst.

Ansonsten immer die Seriennummer bei der Diebstahlsanzeige mit angeben.

Hallo Luka,
ich habe auch nicht die Hoffnung, daß die Ausrüstung irgendwann wieder zurück ist.
Das war auch nicht meine Frage. Hier geht es nur darum eine Möglichkeit zu haben um bei einer eventuellen Reparatur durch einen Sony-Service doch noch eine Rückgabe zu ermöglichen und damit auch diejenigen zu bestrafen, die Diebesgut ankaufen - ob bewußt oder unbewußt will ich gar nicht zur Diskussion stellen.
Die Seriennummern habe ich natürlich vorliegen und wollte die ja Sony auch mitteilen, nur die haben abgewinkt!?

Grüße
Bernd

Hansevogel 19.05.2012 14:48

Pack ein paar Daten in den "[Sammelthread] Gestohlenes Fotoequipment", mehr ist wohl nicht zu machen. :zuck:

Gruß: Joachim

mrieglhofer 19.05.2012 14:56

In welchem Land? Inland wären die Chancen marginal besser. Ausland hast normal keine Chance auch wennst den Täter hast.
Ebay des Landes zu beobachten ist sicher interessant. Oft tauchen mittlerweile solche Sachen dort auf.

Was auch noch schauen kannst, ob du mit Kreditkarte bezahlt hast. Bei manchen Kreditkarten (meist die Gold Verträge) gibt es abgestufte Versicherungen. Meine einzige gestohlene Ausrüstung habe ich dadurch tlw. ersetzt bekommen. Eine eigene Versicherung lohnt sich meist nicht, da du ja deine Kamera mal Risiko plus Verwaltungsaufwand plus Gewinn zahlst. Da kannst das Geld gleich zurücklegen.

Dass Sony den Service nicht anbietet ist verständlich, aber ärgerlich. Sie hätten es durch die Ersatzteile eigentlich recht gut in der Hand, Seriennummer zu erkennen und bei Reparatur der Polizei Meldung zu erstatten. Andererseits ist natürlich die Haftungsfrage, wenn sie es übersehen.

bkrg 19.05.2012 15:53

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1319862)
In welchem Land?

Eine eigene Versicherung lohnt sich meist nicht, da du ja deine Kamera mal Risiko plus Verwaltungsaufwand plus Gewinn zahlst. Da kannst das Geld gleich zurücklegen.

Dass Sony den Service nicht anbietet ist verständlich, aber ärgerlich. Sie hätten es durch die Ersatzteile eigentlich recht gut in der Hand, Seriennummer zu erkennen und bei Reparatur der Polizei Meldung zu erstatten. Andererseits ist natürlich die Haftungsfrage, wenn sie es übersehen.

Das war auf Kreta. Da hat schon Kästner 1943 schlecht über die Einstellung der Bevölkerung zu fremdem Eigentum geschrieben. Aber natürlich liegt die Hauptschuld bei meinem Leichtsinn für 20 Minuten Auto mit darin befindlicher Kamera außer Sichtweite zu lassen.

Den Abschluß einer Versicherung habe ich vor vielen Jahren schon verworfen, da habe ich wirklich die Ausrüstung inzwischen mehr als zusammengespart. Die Prämien sind einfach zu hoch. Manche Hausratsversicherung deckt einen geringen Teil, meine leider nicht.

Mit der Haftungsfrage sehe ich das nicht so, wenn die das übersehen bekomme ich das dann auch nicht raus. Wenn sie es merken ist es ein Plus für den Hersteller.

Bei Sigma sehe ich da eine geringe Chance, das gestohlene Makro-Objektiv war im vorderen Teil lose und wäre von mir nach dem Urlaub sowieso zum Kundendienst geschickt worden. Ich nehme an, daß ein Neubesitzer das ähnlich sehen wird. Und dann?????

Grüße
Bernd

smaragdwolf 19.05.2012 15:57

Virtuelle DNA
 
Hallo, was ist mit Virtueller DNA. Gibt's schon in manchen Ländern.

Gruß Wolfgang.

bkrg 19.05.2012 16:04

Zitat:

Zitat von smaragdwolf (Beitrag 1319883)
Hallo, was ist mit Virtueller DNA. Gibt's schon in manchen Ländern.

Gruß Wolfgang.

Hallo Wolfgang,
das sagt mir jetzt nun gar nichts. Sei so nett und schildere Näheres.
Danke
Gruß
Bernd

smaragdwolf 19.05.2012 16:25

Zitat:

Zitat von bkrg (Beitrag 1319886)
Hallo Wolfgang,
das sagt mir jetzt nun gar nichts. Sei so nett und schildere Näheres.
Danke
Gruß
Bernd

Hallo, Bernd ich hab mal im Fernsehen gesehen, das in Holland eine sogenannte Virtuelle DNA von der Polizei eingesetzt wurde und zwar war das so ein Lack mit einer kenn-nummer, für das Menschliche Auge nicht sichtbar, ich weis aber nicht mehr ob die Nummer durch scannen oder Mikroskop erkennbar war.
Auf jeden fall hat das die Kriminellen sehr abgeschreckt.
Da in den Haushalten wo es angewandt wurde so ein Sicherheitsaufkleber von der Polizei aussen aufgeklebt wurde.
Bei Berührung mit dem Lack war der Dieb ohne es zu wissen markiert und zwar mit dem aufgetragenen Code.
Das wollte man auch in Deutschland einführen, habe aber bis jetzt nichts mehr gehört.
Gruß Wolfgang

bkrg 19.05.2012 17:48

Danke Wolfgang,
wäre ja gut so etwas. Aber da muß dann auch der Polizeiapparat dafür eingerichtet sein.
In Kreta zeigte jedenfalls die Polizei überhaupt kein Interesse, betrachtete meine Anzeige nur als lästige Arbeit. Bis zur Erstellung eines Protokolls, wohlgemerkt in griechisch und in griechischer Schrift, vergingen gut 2 Stunden. Mit dem mündlichen Hinweis ich könnte in Deutschland ja eine Übersetzung anfertigen lassen. Dabei wurde das Gespräch in Englisch geführt.
Es gibt ja für Autos GPS-Empfänger mit der Möglichkeit die zu orten, das wäre doch was Neues für teure Kameras. Aber da ist dann wieder das Problem, im Urlaub die entsprechende Technik mit zu haben um dann auch die Ortung durchführen zu können.
In Zukunft werde ich da den einfacheren Weg gehen und meine Ausrüstung mitnehmen und nicht aus den Augen lassen.
Der bereits angeschaffte neue Fotorucksack hat auch Rollen und Griff und kann so, trotz des Gewichtes der kompletten Ausrüstung, bei kurzen und langen Exkursionen bequem mitgenommen werden. Entweder hinterher gezogen oder auf dem Rücken. Wen es interessiert: Bilora All-Season-Adventure.

Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.