![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
das hast du gut geschrieben madleine!
![]()
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: *** Kopfschütteln ***
Zitat:
Ich habe eine Hi. ich habe das Problem, dass sie sich mittendrin immer wieder mal abschaltet mit dem mangel das die Bilder von Divu nicht erkannt werden. Beim Überprüfen stelle ich fest das die Bilder RAW maximal 4 MB groß werden. Soll ich den auch hingehen und mich hier groß über Minolta beschweren? Nein Ich habe die Kamera zum Händler zur Reparatur eingeschickt. Die Kamera ist mit dem üblichen Schrieb Lexar, Microdrive usw. zurückgekommen. Beim nächsten Fehler habe ich Bilder auf eine CF gespeichert, die Ausdrucker der Fehlerbeschreibung. von anderen dazu gepack (der Fehler ist auch hier mehrmals beschrieben worden.)und wieder zum Händler. Nun werden ich sehen. Aber ich mache doch deswegen keine Story hier im Internet. Damit kann Minolta doch leben. Erst wenn die Werkstatt mit Kameras mit indentischen Fehlern zugemüllt wird, wird Minolta reagieren. Ich muß aber auch fährerweise dazusagen, dass ich schon einmal ein 7 hatte. Sie hatte einen Fehler , den nur ich angeblich weltweit hatte, ich war richtig stolz. Nur wußte ich als Händler dass ich 5 oder 6 Kameras 7 und 7i mit diesem Fehler in der Hand hatte. Minolta hat mir das Geld zurückgezahlt. Ich habe mir nach langen Tests eine 7Hi gekauft, weil ich sie trotzdem noch für die Beste hielt, und auch heute würde ich mir trotz Rauchproblemen wieder eine A1 kaufen, denn ich bin mir nicht sicher, dass eine 828 fehlerfrei wird. Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
Zitat:
ich kann verstehen, dass sich die a1-käufer verarscht fühlen und von betrug sprechen. dass eine betrugsanzeige keinerlei aussicht auf erfolg hätte, ist doch jedem klar. grüsse aus dem bergischen michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Re: *** Kopfschütteln ***
Zitat:
Jetzt hilft nur eines. Entweder etwas unternehmen oder seine A1 schönreden oder schönsaufen. ![]()
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
Re: *** Kopfschütteln ***
Zitat:
der hinweis auf die rückgabefrist ist nur bedingt richtig. abgelaufen ist die gesetzlich frist zur rückgabe für internet-besteller. was natürlich läuft, ist die gewährleistung, die allen anspruch gibt auf behebung von mängeln oder rückgabe. viele grüsse aus dem bergischen michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
|
Also das erste was ich machen würden ist das Thema hier nicht über soviel Threads laufen zu lassen!!!
Dann hab ich mal heute morgen in zwei anderen gut besuchten Foren auf die Situation mit dem FoSiBug und der Reaktion von Minolta drauf hingewiesen. Desweiteren ist noch mehr Aufklärung an breiter Front Print- und Internetmedien) von nöten. Dat Ei hat sich ja sehr bemüht die Seriennummer aller betroffenen A1 einzusammeln, aufbauend darauf kann man wie wohl schon einmal geschehen eine "Unterschriftenaktion" draus machen. Tja und weiter ... - Dirk |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|