![]() |
wirklich Rauschproblemen?
Hallo zusammen!
Ich verstehen wirklich nicht warum ihr den A1 so verreißt.Vielleicht habe einige tatsächlich ein Problem mit dem Rausch, aber ich Denke mann sol es nicht überziehen. Ich bin sehr zufrieden mit der A1 und ich bereuen es keine Sekunde dass ich ihm gekauft habe. :) Lese mal hier: http://forums.dpreview.com/forums/re...essage=6335374 Leider nur in Englisch aber es gibt ein Gutes Bild wie mann über Rausch und Digital Camera denken soll. Gruß trinity |
Willkommen im Forum trinity!
Das mit dem Rauschverhalten wird ein wenig überbewertet, das sehe ich genau so. Aber das Statement von Minolta dazu ist wirklich ein Witz, und deshalb schlagen die Wellen auch etwas höher. Und ich denke das die absolute Mehrheit mit seiner A1 zufrieden ist, so wie ich, auch wenn mich die Aussage von Minolta ärgert. |
Hallo trinity,
im normalen Gebrauch ist die A1 eine sehr gute Digitalkamera die unter diesen Umständen nicht mehr rauscht als eine Dimage 7Hi. Sie bietet zudem halt noch die anderen Vorteile ihrer Featureliste die viele sicher nicht mehr missen möchten. Einziger Wehrmutstropfen bleibt halt bei Nachtaufnahmen mit langen Belichtungszeiten, da rauscht es deutlich mehr als bei der 7Hi. Aber wie das immer so ist, von nun an sind 90% aller Beteiligten bekennende Nachtfotografen. ;) Das das Statement von Minolta in dieser Art völlig indiskutabel ist braucht man nicht weiter zu erwähnen und man braucht sich nicht zu wundern wenn dadurch potentielle Käufer völlig abgeschreckt werden. |
das ganze hat nix mit zufrieden oder nicht zu tun ,sondern mit einer "versprochenen " Funktion die eben nicht funzt ! ich sehe das ganze als Betrug an ,eines meiner Kriterien wonach ich die Kamera ausgesucht habe waren 30sek. bulb .
ein bild : 4 bild der reihe, 20 sek. blende 11,ausentemperatur 6 ° Celsius http://sp-zeuner.bei.t-online.de/Bild%20327.jpg OHNE DECKEL :evil: leider bloß mit auflegen der kamera ,aber darum gehts ja wohl auch nicht |
Lieber Herr Z.,
ich will Ihnen ja nicht zu nahe treten, aber auf Ihrem Bild ist der Informationsgehalt fast Null. Daher nimmt es nicht Wunder, dass das Rauschen so stark heraus kommt. Ich glaube, Ihr Bild ist insofern nicht relevant. |
Hallo Winsoft
Ich kann auch gerne noch bilder nachwerfen ! ;) |
Hallo,
@Winsoft: Sehe ich genau so. Ich habe zwar selber "nur" die D7UG, aber ich habe am Sonntag ein Bild in einem dunklen Waldabschnitt mit ISO 800 machen müssen, um es nicht zu verwackeln. Bei der ganzen Diskussion ums Rauschen kann ich nur sagen, das das Rauschen zwar stärker ist, aber für ISO 800 gering. Ich hätte gedacht es wäre schlimmer. Ich denke mal, das man beim Ausbelichten kaum noch etwas sieht. Gruß Thomas |
Hallo Thomas,
mit Deiner Cam gibt es ja auch nicht diese Probleme. Treten nur bei der A1 auf. |
@Thomas
ich glaube hier verwechselst du etwas ,es geht nicht um ein rauschen bei ISO 800 ;) |
Hallo,
gibt es 2 verschiedene Rauscharten? Klärt mich doch mal auf. Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |