![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ohne Bild ist die Diskussion für "Spätleser" recht sinnfrei.
Könnte bitte jemand das Bild wieder einstellen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Es wurde wahrscheinlich aus der Galerie Objektive in Sonstiges verschoben und der Link im Startbeitrag wurde nicht angepasst.
Ich erlaube mir mal, das Bild hier zu verlinken: ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Wattwil
Beiträge: 38
|
Danke, BeHo, fürs Verlinken!
Fazit der ganzen Sache, das Tamron 70-200 F2,8 ist gut, saugut... ![]() Falls jemand Interesse an meinem defekten Ofenrohr haben sollte, bzw. eine intakte Frontlinse zum defekten Ofenrohr besitzte --> Fürs Porto geb ichs her... ![]() Gruss, VANmetzger
__________________
Sony DSC-P92 -> Sony DSC-V3 -> Konica Minolta Dynax 7D -> Sony Alpha 700 -> Sony Alpha 850 - und jedes Mal dachte ich, das sei das Ende der Fahnenstange... |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Sieht wirklich eigenartig aus, ich tippe auf Riß in der Verkittung der Frontlinsenelemente. Geändert von Tom (25.02.2012 um 17:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Wenn es bei euch Optik verarbeitetende Firmen gibt frag doch mal nach wo die ihre Linsen machen lassen oder ob die evtl. sogar selbst was daran machen.
Das Neukitten sollte möglich sein, da ist lediglich die Frage ob es sich bei so einem alten Glas noch lohnt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
mach doch erst mal die Frontlinse raus
das ist kein verkittungsfehler od vergütungsfehler sieht eher nach Feuchtigkeitsschaden aus is doch 5 min arbeit dann hast du die Frontlinse raus dann mal mit Alkohol od Amoniaklösung reinigen wenn es wirkl. die vergütungsschicht ist dann polier sie weg, macht kaum einen Unterschied bei der frontlinse ![]() eventl- gitbt es weniger Kontrast ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Na, da macht einer seinem Nick alle Ehre...
![]() Hast du schon mal eine Vergütungsschicht "wegpoliert"? Und danach mit diesem Objektiv auch wieder fotografiert?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
[QUOTE=TONI_B;1289472]Na, da macht einer seinem Nick alle Ehre...
![]() Hast du schon mal eine Vergütungsschicht "wegpoliert"? Und danach mit diesem Objektiv auch wieder fotografiert?[/QUOT ja klar und verkauf es dann an leute wie dich di ekeine Ahnung haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Scherzkeks!
![]() Ich habe 10 Jahre wissenschaftlich mit "Dünnen Schichten" zu tun gehabt - auch mit Vergütungsschichten. Wegen Typen wie dir wird das Niveau des Forums leider immer schlechter. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
Zitat:
das mag ja sein u ist schön für dich ![]() trotzdem hat es kaum eine Auswirkung auf das foto u bevor die linse in den schrott wandert ist es eine Alternative du magst ahnung von dünnen sChichten haben aber von Objektive wohl nicht und wenn es dir hier nicht gefällt dann meld dich ab im gegensatz zu dir hab ich hier schon vielen usern geholfen und übrigens, wenn du soviel Ahnung von dSchichten hast dann müsstest du auch sehn das es sich hier nicht um einen Vergütungsfehler handelt . ![]() Geändert von troublemaker (29.02.2012 um 11:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|