![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 5
|
A77 Tamron 18-270mm
Also ich habs jetzt in Bangkok und Koh Samoi dabei gehabt und bin vollauf zufrieden!
Vorteile: Leicht, flexibel bei Motiven, leise, schneller AF Nachteil: Nahbereich - Makro (aber ist halt nicht dafür gebaut) Hatte auch ein Sigma 50mm 1,4f dabei hab es aber nur einmal kurz genommen da mich die andere Kombination so begeistert hat! Bildergebnisse total zufriedenstellend! http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/522050 lg Hubert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 13.01.2012
Beiträge: 3
|
Schöne Bilder, Hubert.
![]() Hab mir auch vor ein paar Wochen eine 65 gegönnt, bin jedoch noch nicht viel zum Auslösen gekommen. Naja, spätestens in Island im August wirds dann wirklich soweit. Gruß aus dem benachbarten Linz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 5
|
![]()
Ich machs kurz: Die Antwort ist nein! Die Alpha 65 macht Top-Bildqualität wenn man hochwertige Objektive verwendet. Kann man in fast allen Testberichten nachlesen. Das Tamron und Kit-Objektive gehören zweifelsfrei nicht dazu! Die riesige Auflösung des Sensors ist hier kontraproduktiv. Also lieber das 16-105er, oder wenn überhaupt ein Reisezoom dann das 18-250er von Sony. Habe viele Objektive ausprobiert und viel Lehrgeld bezahlt. Eins hab ich gelernt, die hauseigenen Objektive von Sony arbeiten mit der Kamera am besten. Ich selber benutze das 16-80 Zeiss und das 70-300G. Mein 18-250 liegt ungenutzt im Schrank. Die Qualitätsunterschiede sind einfach zu groß, auch wenn das jetzt meckern auf hohen Niveau ist.
Also noch einmal: Alpha 65 + „Billig“-Objektive = rausgeworfenes Geld. Alternativ zur Alpha 65 kann ich mit gutem Gewissen die Alpha 55 empfehlen. Passt besser zum Superzoom und kostet ca 300 Euronen weniger. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Wattwil
Beiträge: 38
|
Ich weiss, ich hab da ne spezielle Einstellung:
Nimm beide Geräte mal in die Hand. Welches Gerät liegt dir besser? Ich habe zum Beispeil eher grosse Hände, Dynax 7D, A700 (fast etwas zu klein) und jetzt bin ich mit der A850 glücklich. Stell dir unbedingt die Frage nach dem "Glücklich-sein". Magst du Schnappschüsse, Fotografierst du um die Bilder mit möglichst wenig Aufwand zu betrachten? Oder stehst und bleibst du auch gerne bei einem Motiv, und versuchst es auf verschiedene Arten zu fotografieren? Bei ersterem würde ich eher zu einem Zoom-Objektiv tendieren, bei letzterem zu kleineren Zooms oder zu Festbrennweiten. Ich habe nie ein extremes Zoom besessen. Manchmal wäre ich auch froh gewesen - und ich habe mich mit meiner 18 Kg Fotoausrüstung manchmal über das Gewicht geärgert. Zur Zeit bin ich mit der A850 mit 17-35, 28-75, 50 und 70-210 unterwegs. Früher lange mit der A700 mit 11-18, 17-50, 28, 28-105, 50 und 70-210. Bei mir hat sich herausgestellt, dass ich hauptsächlich mit dem 17-50, bzw. jetzt mit dem 28-75 fotografiere. ABER dass muss bei dir natürlich nicht sein. Hier würde ich dir auch empfehlen, am besten direkt an der gewünschten Kamera zu Betrachten wieviel Brennweite wirklich nötig ist. Soferns auf ein Superzoom fällt, überprüfe ob die Kamera die schwächen des Objektivs selber korrigieren kann (Sony eigene sind sicherlich möglich). Auf dieses Feature würde ich nicht verzichten. Wenns ein kürzeres Zoom werden sollte, kann ich dir das 17-50, f2.8 (durchgehend) von Tamron empfehlen. Für den Neupreis macht das meiner Meinung nach sehr gute Bilder, allerdings sollen diese Objektive stark streuen was die Qualität anbelangt. Schlussendlich muss dir das Fotografieren Freude bereiten - und - du musst die Kamera mitnehmen. Wenn sie zuhause bleibt lohnt sich auch keine A55!
__________________
Sony DSC-P92 -> Sony DSC-V3 -> Konica Minolta Dynax 7D -> Sony Alpha 700 -> Sony Alpha 850 - und jedes Mal dachte ich, das sei das Ende der Fahnenstange... |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 17
|
![]()
@bihu
Vielen Dank für die tollen Bilder auch die anderen Bilder aus deiner Heimat. Na wenn ich annähernd solche tollen Bilder mit meinem Set bekomme dann bin ich mehr als zufrieden. Hat jemand schon Erfahrung gesammelt und Bilder mit der Panorama-Funktion gemacht? Danke an die verschiedenen Meinungen. Ich werde das Set so bestellen wie ich es mir ausgedacht habe und sobald die ersten Ergebnisse da sind berichten. Aber das kann noch ein paar Tage dauern. Vielen Dank. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Gratulation Gruss Daniel ---------- Post added 11.02.2012 at 10:49 ---------- Zitat:
Auf dem Link findest du Bildbeispiele. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=113504&page=7 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=113504&page=4 Du musst die Kamera gerade (Horizontal) schwenken. Wenn du sie zu stark nach unten neigst, gibt sie am Schluss der Aufnahme ein Fehlermeldung. Dabei kann die Elektronik wohl das Bild nicht zusammenrechen, da man einen "Bogen" fotografiert hat. Gruss Daniel |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 17
|
![]()
Nun ist es soweit. Mein Set ist die A 65 & Tamron 18-270mm F/3.5-6.3 Di II PZD wird am Dienstag geliefert und am Samstag wird getestet was das Zeug hergibt. Mein Objekt ist eine Schiffstaufe eines Schubbootes in Holland. Bilder werden dann eingestellt und für Kommentare freigegeben.
Es war nicht leicht mich zu über das Set zu entscheiden aber ein Dankeschön an die User die mit Bildern und Meinungen aktiv waren. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|