SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-35CZ Schärfen/Qualitätsprobleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2012, 10:00   #21
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 900 16-35 CZ Schärfen/ Qualitätsprobleme

Photongraph , Du kannst dich offenbar Glücklich preisen!
Es gibt sicher User die die Zeiss Zooms problemlos nutzen können. Aber es gibt auch leider zu viele die es eben nicht können. (nachzulesen in diesem Thread)
Wenn bei dem 24-70 bei normalem Gebrauch nach 1,5 Jahren schon ein Totalschaden auftritt an Linsen- aufhängung und Führung (Scheint ja bei dem 16-35 CZ auch so zu sein!)und zu allem Überfluss der einzige in D. zuständige Sony Servicepartner den wie Du schreibst "Metalltubus"? ( aussen Plastik) noch reissen lässt bei einer missglückten Fehlersuche,
dann ist es eigentlich doch ziemlich egal ob es nur fehlende Qualitätskontolle oder eine Produktschwäche ist.
Im Übrigen ist ein Stoss oder Fallschaden ausgeschlossen.( Das wird viel zu gerne als Argument von Geissler verwendet. Deinen Verweis auf die Zeiss Festbrennweiten halte ich für wenig nützlich . Mein Planar 1,4/85 mm ZA nutze auch ich gerne , allerdings kann doch die Nutzunghäufigkeit zum 24-70 nicht wirklich verglichen werden. Ausserdem sind Festbrennweiten ja auch kein ein Thema gewesen.

Das 70-200 mm G welches Du auch anführst ist wohl eher ein" G" basierend auf Minolta Technik ,die immer schon für robuste Technik und Verarbeitung bekannt war, als ein Sony Zeiss.
Wie ich ja früher schon schrieb, habe ich mir trotz der ganzen Probleme das 24-70 noch einmal gekauft. (wegen der Guten Optischen Eigenschaften).
Vielleicht solltest Du Dir den gesamten Thread einmal durchlesen. Auch der Tread 16-35 Ärger über Sony, wäre sehr informativ.
Viele Grüße
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2012, 10:12   #22
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Außerdem müssen wir unterscheiden zwischen Objektiven, deren Defekt ohne äußere Einwirkung statt fand oder wie bei Fritzchen, das Objektiv von außen beschädigt wurde. Dafür kann weder Zeiss, noch Sony, noch Geissler etwas.
Warum müssen wir das unterscheiden?

Es kann immer was passieren wenn man ein Gerät benutzt und bei einem Objektiv in dieser Klasse sollte das einfach auch in sinnvoller Zeit und mit angemessenem Geld reparierbar sein. Das erwartet man bei einem Auto z.B. ja auch ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 11:42   #23
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 900 16-35 CZ Schärfen/ Qualitätsprobleme

Das trifft mE. voll zu.
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 11:59   #24
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nebenbei besteht m.W. nach in der EU auch eine Verpflichtung, eine bestimmte Zeit lange verkaufte Produkte zu servisieren.

Zitat:
Also ihr könnt und mich eingeschlossen, wenn ich böse sein darf und es ketzerisch formulieren darf: euren ganze alten G-Objektive und ganzen Zeiss Stangen-AF Objektivgerümpel und noch sonstigen nicht abgedichteten Zeiss Zooms entsorgen/verkaufen für die neuen Modelle mit Abdichtung und gegebenenfalls neuem SSM-Antrieb!
Der Ansatz hat was. Nachdem ich seit ca. 40 Jahren immer ohne abgedichtete Objektive (ja bis zur A850 sogar ohne eine solche Kamera!) ausgekommen bin, freue ich mich heute schon über deutlich günstigere Angebot von diesen Objektiven. Also für ein 24-70 um 500€ würde ich mich schon vormerken. Noch dazu, dass die alten APO-G mittlerweile schon nicht mehr, und die heutigen Zeiss mangels passender Ersatzteile schon fast nicht mehr repariert werden können. Man stelle sich die Situation in 10 Jahren vor- In Kombination mit den hier bekanntgewordenen Fehler dürfte der Wiederverkaufswert wohl deutlich sinken müssen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 12:08   #25
Megapix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Sony/CZ sind bei der Reparatur einfach ein Fass ohne Boden . Ich hoffe nur meine anderen CZ und G Gläser halten besser durch! Am besten lasse ich die Originalverpackt!
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2012, 14:20   #26
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Warum müssen wir das unterscheiden?

Es kann immer was passieren wenn man ein Gerät benutzt und bei einem Objektiv in dieser Klasse sollte das einfach auch in sinnvoller Zeit und mit angemessenem Geld reparierbar sein. Das erwartet man bei einem Auto z.B. ja auch ...
Frank du hast mich falsch verstanden.
Wenn jemand über ein Objektiv meckert, weil es kaputt geht, einfach so ohne äußere besondere Einflüsse, ist das verständlich. Verständlicher denn je, wenn es sich um ein besonders teures Objektiv handelt.
Geht das gleiche Objektiv kaputt, weil ich es fallen lasse, dann kann doch außer dem, der es fallen lässt, niemand was dafür. Egal ob er Sony, Zeiss oder Mercedes heißt.

Was anderes sind die Reparaturzeiten. Hier spielt es, wie du richtig sagst, keine Rolle wie der Defekt zu Stande kam und ich denke da sind wir uns alle einig, dass Sony da dringend was tun muss.

Aber ich bezog mich mit meiner Aussage auf die Überschrift und da ging es nicht um defekte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 15:29   #27
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 900 16-35 CZ Schärfen/ Qualitätsprobleme

Dazu möchte ich mich noch einmal zu Wort melden.
---Zitat von About Schmidt---
Außerdem müssen wir unterscheiden zwischen Objektiven, deren Defekt ohne äußere Einwirkung statt fand oder wie bei Fritzchen, das Objektiv von außen beschädigt wurde. Dafür kann weder Zeiss, noch Sony, noch Geissler etwas.
---Zitatende---Wenn wie geschehen, Bauteile zu schwach ausgelegt sind und das dann zu Folgeschäden führt kann Sony sehr wohl etwas dafür.Man nennt es auch Produktpflege!
Das kann vorkommen, sollte aber schnellstens beseitigt werden und über Kulanz auch nach der Garantie nachgebessert werden. Im Übrigen sollte ein kompetenter Service die verbesserten Teile auch zeitnah einsetzen können. (Kundenzufriedenheit)
Dies ist auf ganzer Linie nicht der Fall. Leider
herbyp
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 19:06   #28
Megapix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Damit alle wissen über was wir hier reden.

Die Modulauswechslung würde mich 1645,77 Euro kosten!
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 19:09   #29
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Megapix Beitrag anzeigen
Damit alle wissen über was wir hier reden.

Die Modulauswechslung würde mich 1645,77 Euro kosten!
Damit würde ich mal an die Verbraucherzentrale gehen, bzw. mir andere Schritte überlegen. So was kann und darf nicht sein. Wirtschaftlicher Totalschaden innerhalb so kurzer Zeit, das kann wohl nicht angehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 19:15   #30
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Megapix Beitrag anzeigen
Die Modulauswechslung würde mich 1645,77 Euro kosten!
Magst Du da nicht nochmal bei Sony nachfragen?
Ich kann und will mir das nicht vorstellen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 16-35CZ Schärfen/Qualitätsprobleme

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.