Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Kamera ja oder nein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2012, 23:29   #21
Lobra
 
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Ich nutze eine A65 zu 80% nur mit dem 16105 eine Traumkombi ,kann ich wärmsten empfehlen
__________________
Gruß Lothar
Lobra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2012, 01:35   #22
iiT06
 
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
Da kann ich mich Lobra nur anschliessen - diese Kombi macht viel Laune und tolle Fotos!
__________________
http://iit06.com
iiT06 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 01:49   #23
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Von der A65? Die ist so weit ich weiß noch gar nicht lieferbar.
Die ersten Geräte sind doch längst (ich rede von Wochen) in Verwendung...
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 02:06   #24
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Mit einer aktuellen DSLR bekommst du, wie schon mehrmals geschrieben, einen wesentlich größeren Dynamikumfang in den Griff als mit einer Kompaktkamera, aber es gibt Situationen, in denen ohne HDR kein ordentlicher Himmel bei sichtbarem Vordergrund erreichbar ist. Wie Johannes schon schrieb, ist ein Polfilter eine riesige Hilfe, um den Himmel besser darzustellen (und auch sattere Farben des übrigen Motivs zu bekommen), allerdings nur, wenn du nicht direkt in Richtung Sonne oder 180° entgegengesetzt fotografierst. Er ist geradezu Pflicht für Außenaufnahmen.

Beispielsbilder: Sieh´ Dir die Bilder an, die ich in der Fußzeile meines Beitrags verlinkt habe. Dann siehst du in etwa, was möglich ist und was nicht. Sie sind mit A300, A550 und A700 aufgenommen, also älteren Kameras, deren Dynamikumfang nicht besser als bei den aktuellen Kameras ist. Edit: Im Australienthread sind auch ein paar Bilder, die mit Kompaktkameras aufgenommen wurden (Fuji F30 Unterwasserbilder und Beitrag 19, F47fd und F100fd in Beitrag 61 und 141).

Kameraempfehlung:
Wenn Video für Dich nicht wichtig ist, kaufe Dir die A580. Sie hat auf Pixelebene die beste Bildqualität aller Sony APS-C DSLRs und schafft mit einem Akku ca. 1000 Aufnahmen. Zudem hat sie einen optischen Sucher. Der ist zwar kleiner, kommt aber mit den Kontasten bei Sonnenlicht besser klar als die elektronischen Sucher und funktioniert auch, wenn die Kamera im Schlafzustand oder abgeschaltet ist.

Wirklich besser werden die Bilder dann, wenn Du die Kamera durch richtige Belichtung, Benutzung eines Polfilters im Freien, den bei Bedarf gezielten Einsatz von DRO (Schattenaufhellung in einer Aufnahme) oder HDR (Kombination von mehreren Bildern), ggf. nötiger Nachbearbeitung und idealerweise Aufnahmen im RAW-Format voll ausnutzt.

Es gibt in Fotoforen immer wieder Beiträge, in denen Leute, die von einer Kompaktkamera auf eine DSLR umgestiegen sind und sich darüber beklagen, dass sie mit der Kompaktkamera bessere Bilder zustandegebracht haben. Kompaktkameras sind darauf ausgelegt, im Grundzustand scharfe, knackige Bilder zu produzieren. DSLRs sind im Normalzustand so abestimmt, dass die Bilder wenige knallig und besser für die Nachbearbeitung geeignet sind, Mit den passenden Einstellungen lässt sich aber ein vergleichbares bzw. besseres Ergebnis als mit Kompaktkameras erzielen. Das wissen wie ist das A und O. Zum lernen gibt es z.B. diverse Fotokurse im Internet und auf Youtube wahrscheinlich auch passende Lernvideos.

Geändert von Reisefoto (06.01.2012 um 02:36 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 08:10   #25
roku
 
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 33
Mit der a65 kannst Du auch kameraintern ein HDR machen. Das war eines meiner ersten Testbilder. Vielleicht hilft Dir das in deiner Entscheidung ...

roku ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2012, 13:32   #26
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Platsch Beitrag anzeigen
Ich benutze eigentlich nur den manuellen Modus. Meinte nur das die anderen , dir nur mit automatik drauflosgeknipst haben, viel bessere Ergebnisse zu sehen sind.
Nun, wenn Du die Kamera manuell einstellst, bist Du auch selber dafür verantwortlich, was dabei rauskommt. Vlt. doch lieber in A oder S arbeiten.

Da die SLTs bereits im Sucher eine Belichtungsvorschau zeigen, ist es auch sehr einfach mit der Belichtungskorrektur einzugreifen. Und ich kenne keine Kamera, bei der das nie notwendig ist.

Es kann natürlich sein, das die Kompaktknipse tendenziell unterbelichtet um ausgefressene Himmel zu vermeiden. Wie sah denn die Landschaft aus???

So, auf die schnelle mal ein Foto der a55 mit Himmel - nicht ausgefressen:
http://www.flickr.com/photos/digicam...57626960277214
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 18:44   #27
Platsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 40
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Muss es noch mal sagen. Das manuelle ist aus der Not heraus weil die Automatik der Minolta z6 ausschließlich schlechte Ergebnisse bringt. Das ist so abwegig das ich sicher sein kann wenn die Anzeigen des Displays rot sind, was eine falsche Einstellung anzeigen soll, werden die besten Bilder. Die Aldi (Medion) und die Powershot machen dagegen ohne irgend was einzustellen Vorder- und Hintergrund ganz ordentlich. So das die 5D mit 24-105 nur wenig besser ist. (Schärfe,Tiefe usw mal ausgeklammert) @roku, danke für das Bild. Da ist eigentlich gut zu sehen was ich meine. Bis zum rechten Baum nimmt das Sonnenlicht dem Bild die Substanz.
@Blitz Blank, versteh es bitte nicht falsch, Ich suche eine Aussage was für Bilder mit einer A55 oder A65 möglich sind. Um daraus eine Kaufentscheidung ableiten zu können. Ob ich das dann auch hinbekomme ist eine ganz andere Sache. Da muss ich wie du schon schreibst einiges lernen. Einfach ein unbearbeitetes Referenzbild wo man sagen kann, wow, das ist mit der Kamera möglich wenn man es beherrscht.

Sind nur Schnappschüße, aber mal was für ein Elend mit meiner alten Kamera wird.



Platsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 18:51   #28
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Es ist müßig, hier anhand von "Schnappschüßen" belegen zu müssen, daß eine aktuelle Alpha gute oder eben nicht gute Bilder anfertigen kann.

Reisefoto hat hierzu eigentlich alles gesagt und auch erklärt, warum das so ist - und daß es eine gute Idee ist, seine Kenntnisse in Sachen Fotografie und divese Zusammenhänge durch Lernen zu erweitern, wenn man bessere Bilder als durch simples Point & Shoot (eben jene Schnappschüsse) erhalten will.

Ansonsten: ein Blick in die Forumsgalerie / Bereich Ausstellung reicht eigentlich schon, um zu sehen, was mit Wissen um die Materie alles geht.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 18:53   #29
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Platsch Beitrag anzeigen
Sind nur Schnappschüße, aber mal was für ein Elend mit meiner alten Kamera wird.
Bei diesem Kontrastumfang in den Beispielbildern kannst Du von keiner Kamera ein Bild erwarten, welches sowohl die Lichter als auch die Schatten komplett durchzeichnet. Und das wird mit den Automatikprogrammen Deiner Bekannten nicht anders sein. Das bekommst Du mit Belichtungsreihen hin, die aber über die in den Kameras integrierten HDR-Automatiken hinaus gehen.

Natürlich wird Dir ein größerer und moderner Sensor mehr Umfang liefern, aber Du verlangst unmögliches. Da Du von vornherein speziell an Sonykameras zu zweifeln scheinst, wüsste ich nicht, warum Du eine kaufen solltest. Nimm einfach ein anderes Fabrikat, dem Du mehr zutraust. Im Endeffekt wird sich das auf Deine Bilder nicht groß auswirken, aber Du hast ein besseres Gefühl.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 19:03   #30
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Beide "Testbilder" zeigen sehr gut was meine Vorschreiber zum Thema Dynamikumfang eines Sensors gesagt haben.
Bild 1 aufs Helle belichtet > Schatten abgesoffen
Bild 2 aufs Dunkle belichtet > Himmel ausgefressen

Wie mach ich es nun richtig?
Gibts nicht, weil hier der Dynamikumfang des Sensors deutlich überschritten wird.

Bild 1 ist korrekt belichtet, mit einer A55/A65 wirds besser mit DRO weil die Kamera die dunklen Bildstellen anhebt.

Bild 2 auch hier hilft DRO, allerdings dürfte hier fast HDR besser sein.

Gundsätzlich gilt auf die helle Stelle zu belichten und die Schatten in PS oder ähnlichem anzuheben um Bildinformation zu gewinnen. Ausgefressene Lichter sind meist deutlich schwerer zu korrigieren.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Kamera ja oder nein?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.