![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Jörg, damit stehst du nicht allein da.
Als ich aber vor einigen Wochen zu einem Zeitpunkt, als die A77 noch gar nicht verfügbar war und trotzdem jeder zu wissen meinte, daß sie nichts taugen könne, auf das heftigste wegen ähnlicher Bemerkungen angegangen wurde (sinngemäß "Du stehst hier sowieso unter besonderer Beobachtung"), zog ich mich hier zurück. Mein Blutdruck ist mir wichtiger als der Kampf gegen Windmühlen. Gibt es eben einen weniger, der (kostenlose - das vergessen viele hier!) Hilfestellung leisten mag. Du schreibst aber genau das, was meine Beweggründe damals schon waren: die Verunsicherung potentieller Interessenten. Und das finde ich sehr schade, vor allem, weil ich jemand bin, der gerne jeder Neuerung ihre Chance gibt.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
Wie kommst du drauf für Sportshots 1/8000 zu benötigen? Ich denke, da reicht über 1/500 und wenns eine gaaanz schnelle Sportart ist 1/800. die 1/8000 wirst du auch schwer umsetzten können, ausser du hast immer brutalsten Sonnenschein...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
(den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen) Und bevor jetzt das Geschrei losgeht: Ich weiss, die Unterschiede sind wahrlich marginal und daher nicht relevant.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]() Zitat:
Eines hat der Beitrag schon bewirkt, ich werde mir als A55-Besitzer als Zweitbody/Ergänzung die A580 mal ansehen. Bis ISO 1.600 bin ich mit meiner A55 glücklich und darüber ist die A580 wohl besser als die neuen Modelle. Nur ob ich mich mit dem kleinen Sucher anfreunden kann... Den von der A450 mag ich nicht. Trotzdem kann ich auch mit der A55 mal mit ISO 3.200 ein Bild machen und mit der A580 mal eine schnelle Serie versuchen, auch wenn es andersrum sinnvoller wäre. Ich bin übrigens auch Brillenträger, zudem mit Gleitsicht (-2,75) und Hornhautverkrümmung (-0,75) und komme mit der EVF der A55 besser klar als mit einem kleinen OVF (Canon 20D). Und ich bin laut meinem Optiker ein anspruchsvoller Kunde (zu seinem Vorteil). Sehen ist eine sehr individuelle Sache, weshalb ich da meine Entscheidungen nur auf meine eigene Beurteilung stütze. Deshalb würde ich auch niemand gegenüber sagen, dass man mit dem EVF klarkommt, sondern nur, dass ich damit klarkomme. Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
Die integrierte HDR-Funktion macht meiner Meinung nach das Bracketing für HDR-Zwecke überflüssig. Zumal ich für ein am Rechner erstelltes HDRI je nach Dynamik selbst gern eine 5er Belichtungsreihe nehme, aber das macht sicherlich jeder anders.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, Markus Steffl |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|