Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mehrere Personen fokussieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2011, 13:52   #21
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
(Scharfe) Gruppenfotos gibt es deswegen, weil gewiefte Fotografen die Leute in einer oder 2 Reihen aufstellen, damit sie mit der knappen Schärfentiefe auch noch akzeptabel scharf werden. Bei 3 Reihen mit dem 1,4/85 schafft du eine scharfe 2. Reihe mit unscharfer 1. und 3. Reihe.
Wer redet denn von 1.4/85?
Es würde mir reichen, wenn das
Zitat:
hast bei 50mm brennweite und 5m Entfernung genau 59cm scharf und das bei Bl. 5,6. bei Bl. 8 ist der Schärfenbereich schon 0.
funktionert. Wobei bei Bl.8 die Schärfentiefe mehr und nicht weniger wird, oder beugt sich hier bei dir schon etwas?
Zitat:
Klar , für ein 10*15cm Bild kannst du auf 11 abblenden und kommst dann auf einen Schärfenbereich von 2,5m bis Unendlich. Wenn dir diese Bildqualität reicht, hast eh kein Problem.
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Hast Du es schon einmal mit dem Auto-Modus >Landschaft< versucht?
M.E. ist in diesem Modus die Schärfentiefe sehr tief gestaffelt.
Schärfe bis unendlich ist weder gestalterisch noch in Bezug auf Available Light eine Antwort
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass die meisten Leute heute noch mit fixen 1/30mm Streukreis rechnen und sich dann über unscharfe Bilder wundern. Das ergibt aber bei den heute gewünschten große Outputs mit hoher Auflösung keinen Sinn. Heute muß man von Output Größe und Output Auflösung zurückrechnen, kommt dann auf einen passenden Streukreis und dann auf den passenden Schärfenbereich. Damit hängt die Schärfentiefe von der Ausgabegröße und Ausgabeauflösung ab.
Es würde schon reichen ein Bild auf einem Monitor in einer Größe von 2-3MP scharf hinzubekommen.
Bei 50mm und F4 und 2m Abstand bleiben noch 25cm Schärfentiefe übrig. Bei 2/3 darf die zweite Person dann maximal 16cm hinter der ersten sein (Nasenspitze zu Nasenspitze)

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2011, 13:56   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
@dey Um wieviele Personen handelt es sich in den meisten Fällen, welchen Aufnahmeabstand hast du dann?
Ich möchter gern mal ein konkretes Beispiel diskutieren, bei dem es nicht so recht klappt.
Welches Objektiv bzw. welche Brennweite verwendet wird ist für diese Diskussion auch noch wichtig, damit man mal genau den Schärfebereich ausrechnen kann.
Ich schmeiß jetzt mal ein paar Schätzwerte in den Raum. Bei Gruppenfotos will man vermutlich die Personen komplett drauf haben und wird eher im Querformat als im Hochformat aufnehmen. Das macht dann einen Abbildungsmaßstab von ca. 1:100 (180cm abgebildet auf 18mm). Mit einem 50er wäre das ein Aufnahmeabstand von 5 Metern.

Wenn man das zusammen mit einem Streukreisdurchmesser von 20µm in den Schärfentieferechner einkippt, nennt der bei f/8 einen Bereich von 3,80 bis 7,32 Metern. D.h. du hast um die eingestellte Schärfeebene herum über 3,50 Meter Platz, um deine Personen zu positionieren. Ich finde, das sollte machbar sein. Auch ohne mit dem Zollstock herumzulaufen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 14:05   #23
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
@dey Um wieviele Personen handelt es sich in den meisten Fällen, welchen Aufnahmeabstand hast du dann?
Ich möchter gern mal ein konkretes Beispiel diskutieren, bei dem es nicht so recht klappt.
Welches Objektiv bzw. welche Brennweite verwendet wird ist für diese Diskussion auch noch wichtig, damit man mal genau den Schärfebereich ausrechnen kann.

Es grüßt Matthias
Sorry Matthias,
hatte dein Post übersehen.
Die Antwort hast du mehr oder minder im Post vorher von mir.
Habe mir noch ein paar Beispiele von einer Hochzeit angeschaut und mit dieser kam das Thema akut für mich (wieder) hoch.
50mm F5.6-6.3 (mit Blitz) und Abstand geschätzt zwischen 2-3,5m. Der Tiefenabstand der Köpfe zwischen 15-50cm.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 14:08   #24
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Wobei bei Bl.8 die Schärfentiefe mehr und nicht weniger wird, oder beugt sich hier bei dir schon etwas?
Na ja, war ein Rechenfehler. War eine 48MPix Sensor. Da nimmt die Schärfentiefe über 5-6-8 wieder ab. Bei Crop hast bei 11 Beugung und schlechtere Leistung als bei 8.(bei einem guten Objektiv, bei einem Zoom wirds trotzdem besser).

Interessant ist halt, dass die Schärfentiefe bei gleicher Blende und Entfernung mit der Sensorauflösung dramatisch abnimmt.Rein rechnerisch hast bei 48MPix bei 5m und Blende 5,6-8 1m Schärfenbereich, bei 24MPix 3m bei gleicher Blende. Kannst aber bei 24MPix noch bis Bl. 11 gehen und hast dann 5m. Das wird bei einer A99 interessant.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 14:11   #25
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
50mm F5.6-6.3 (mit Blitz) und Abstand geschätzt zwischen 2-3,5m. Der Tiefenabstand der Köpfe zwischen 15-50cm.
Ergibt bei 24MPix ca. 65cm Schärfenbereich, sollte reichen. Mit 16MPix sogar 1m.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2011, 14:19   #26
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ergibt bei 24MPix ca. 65cm Schärfenbereich, sollte reichen. Mit 16MPix sogar 1m.
Dann bin ich schlicht zu blöd oder du erklärst das mal meiner D5D mit 6MP, das da locker 2m Schärfentiefe sind und sie sich gefälligst mal ein bischen Mühe geben soll!
Und bei 1/100s und Blitz kann es keine Bewegungsunschärfe sein; die Probanten sitzen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 15:22   #27
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
du erklärst das mal meiner D5D mit 6MP
Kanns ja versuchen, also 2m sollten das dann schon sein. kann sie das lesen? Aber eigentlich muß nicht sie sich Mühe geben, sondern du. Du steuerst ja die Kamera und nicht umgekehrt, hoffentlich ;-)

Scherz beiseite, fehlerhaftes Testbild hochladen und die Leute können sich das Anschauen und vielleicht feststellen, woran es liegt.

1/100 kannst du problemlos verwackeln, der Blitz hilft dir nur, dass du dabei noch Doppelbilder bekommst. Zudem kannst ja auch mit 1/160 blitzen, wenn den SSS abschaltest. Ich fotografiere immer noch mit der D7D und bin durchaus zufrieden mit den gstochen scharfen Bilder, die ich damit erziele. Wobei der AF manchmal ein wenig zickig sein kann.

Also würde folgendes Vorschlagen:
Du schaust mal bei einem statischen Motiv und allenfalls Stativ, ob die Schärfe überhaupt dort liegt, wo sie liegen soll (BF/VF). Wenn das passt, kannst ja mal dabei entsprechend Abblenden und feststellen, wie groß die Schärfentiefe sein kann. Wenn dann klar ist, dass das Gerät in Ordnung ist, mußt halt mal an dir selbst schrauben äh üben.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 15:36   #28
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Kanns ja versuchen, also 2m sollten das dann schon sein. kann sie das lesen? Aber eigentlich muß nicht sie sich Mühe geben, sondern du. Du steuerst ja die Kamera und nicht umgekehrt, hoffentlich ;-)
Na, wer die Hosen anhatte zeigt sich dann am PC!
Zitat:
Scherz beiseite, fehlerhaftes Testbild hochladen und die Leute können sich das Anschauen und vielleicht feststellen, woran es liegt.
Das wäre wohl förderlich. Ich stelle nur keine Bilder mit Personen öffentlich.
Zitat:
1/100 kannst du problemlos verwackeln,
Ja, weil ich schon wieder so nervös, weil das Bild bestimmt schon wieder nicht so richtig gut wird.
Zitat:
Ich fotografiere immer noch mit der D7D und bin durchaus zufrieden mit den gstochen scharfen Bilder, die ich damit erziele. Wobei der AF manchmal ein wenig zickig sein kann.
Wie erwähnt, hoffe ich auf die Hilfe der nächsten Kamerageneration.

Zitat:
Also würde folgendes Vorschlagen:
Du schaust mal bei einem statischen Motiv und allenfalls Stativ, ob die Schärfe überhaupt dort liegt, wo sie liegen soll (BF/VF).
Das mit dem BF bei schlechtem Licht bei der D5D ist mir bekannt. Aber grundsätzlich passt mein AF zur Zeit.
Zitat:
Wenn das passt, kannst ja mal dabei entsprechend Abblenden und feststellen, wie groß die Schärfentiefe sein kann. Wenn dann klar ist, dass das Gerät in Ordnung ist, mußt halt mal an dir selbst schrauben äh üben.
nach einer guten funktionierenden Vorbereitung muss ich noch mal suchen.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 22:56   #29
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das wäre wohl förderlich. Ich stelle nur keine Bilder mit Personen öffentlich.
Na ja, warum fotografierst du sie dann. Ich meine eine Gruppe ist meist schon recht öffentlich. Aber du kannst ja einen schwarzen Balken drübermachen. Geht ja nur darum zu sehen, ob verwackelt, falsch fokussiert oder so.

Zitat:
Wie erwähnt, hoffe ich auf die Hilfe der nächsten Kamerageneration
Na ja, warum nicht. Meinst dass sich die physikalischen Grundlagen ändern? Oder dass die Kamera besser auf das Ende des 1.Drittels scharfstellen kann? Klar mit der Lächelautomatik wirds schon gehen. Aber nur so als Idee, meinst nicht, dass ein Fotograf das auch ohne hinbekommt;-)

Zitat:
Ja, weil ich schon wieder so nervös, weil das Bild bestimmt schon wieder nicht so richtig gut wird.
Also da kann ich dir nicht folgen. Wenns meinst, dass ein 1/100 nicht leicht mal verwackelst, kannst ja sarkastisch bleiben.

Also in Summe ist mir jetzt dein Problem nicht mehr klar. Deine Kamera fokussiert einwandfrei, der Schärfenbereich ist locker für eine Gruppe ausreichend, verwackeln passiert dir auch nicht, aber irgendwie bringst das dann doch nicht auf die Reihe. Da ist Hilfe dann ein wenig schwer.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 23:59   #30
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, warum fotografierst du sie dann. Ich meine eine Gruppe ist meist schon recht öffentlich. Aber du kannst ja einen schwarzen Balken drübermachen. Geht ja nur darum zu sehen, ob verwackelt, falsch fokussiert oder so.
ich habe sie eben nicht für diese Öffentlichkeit fotografiert. Das ein Bild helfen würde ist schon klar.


Zitat:
Na ja, warum nicht. Meinst dass sich die physikalischen Grundlagen ändern? Oder dass die Kamera besser auf das Ende des 1.Drittels scharfstellen kann? Klar mit der Lächelautomatik wirds schon gehen. Aber nur so als Idee, meinst nicht, dass ein Fotograf das auch ohne hinbekommt;-)
Ja das glaube ich. Deswegen hatte ich ja gefragt. Die Antworten haben allerdings noch nicht den Aha-Effekt gegeben: klar, so muss ich das jetzt machen. Dann wird es schon.

Aber dennoch schon mal danke für dein Bemühen.
Zitat:
Also da kann ich dir nicht folgen. Wenns meinst, dass ein 1/100 nicht leicht mal verwackelst, kannst ja sarkastisch bleiben.
Ich dachte, man darf seine Probleme auch mit Humor nehmen.
Ich wüsste jetzt nicht, warum 2 Personen bei wenig Licht mit Blitz ehr verwackeln sollen als sonst. Und sonst habe ich bei 50mm und 1/100s auch keine Wackler. Zummal die Person im AF ja meist scharf ist.
Zitat:
Also in Summe ist mir jetzt dein Problem nicht mehr klar. Deine Kamera fokussiert einwandfrei, der Schärfenbereich ist locker für eine Gruppe ausreichend, verwackeln passiert dir auch nicht, aber irgendwie bringst das dann doch nicht auf die Reihe. Da ist Hilfe dann ein wenig schwer.
Tja, wenn es einfach wär, könnte es ja jeder. Das meiste bis alles, was an Lksungsvoschlägen da war, habe ich schon mal versucht. Leider erfolglos!
Z.b. Manuell funktioniert bei wenig Licht und dem D5D-Sucher bei mir auch nicht zuverlässiger.
Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mehrere Personen fokussieren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.