Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aperture - Erfahrungen gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2011, 00:49   #21
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Claus_H
Ja - das MacBook dürfte kaum besser sein als der von mir genannte alte Mac Mini. Insbesondere die 2 GB sind tatsächlich der größte Flaschenhals. Offenbar kommt Lightroom mit solchen Altrechnern etwas besser zurecht. Bei performanteren Systemen ändert sich das aber ins Gegenteil - aber das ist sicherlich ein Streitthema

Ich werde mit dem Workflow in LR einfach nicht warm - Aperture ist da flexibler und macht Photoshop auch noch deutlicher obsolet.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2011, 16:08   #22
Slowlens

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Toll, dass im thread darauf hingewiesen und erklärt wurde, dass Importprozese und ähnliches im Hintergrund leicht unbemerkt weiterlaufen können und irgendwann der Speicher zuläuft.
Ich habs daraufhin gleich wieder installiert. Die beim ersten Versuch von iphoto importierte Bibliothek war trotz Deinstallation noch da, ganz so als ob Appel geahnt hätte, dass ich die nochmal benötige.

Jetzt läuft es bisher ganz normal, habe aber natürlich noch nicht alles ausprobiert.
Beim ersten Versuch habe ich wohl während des Bilderimports mit Standardeinstellungen gleich zu schnell weitergearbeitet, definition, Lupe usw genutzt und wild rumgescrollt.

Die Testversion ist schon die 3.1 mit RAW Modul 3.7.2.

Jetzt habe ich eine konkrete Aufgabenstellung. Asset Management wäre für mich eine wichtige Funktion, so dass ich herausfinden möchte, wie folgendes effektiv gelöst werden kann. Ca. 1000 Bilder, gemischt folgendes:
- nur jpg
- jpg+RAW mit gleichen Bildnummern
- nur RAW

Ich möchte alle jpgs aus der Kombination jpg+RAW effektiv löschen. Dummerweise kann ich den Dateibrowser nicht so einstellen, dass er die Dateiendung jpg anzeigt, so dass ich zwar zwei gleiche Bilder nebeneinander sehe, jedoch unter gleichem Dateinamen.Ich sehe also nicht, welches das jpg ist.

Ich könnte das natürlich auch im Finder machen, möchte jedoch herausfinden, ob in aperture die Dateinamensänderung irgendwie anzeigbar ist.

Danke an alle und besonders an diejenigen, die auf meine Frage so ausführlich und informativ geantwortet haben. So effektiv lernt man ein Programm selten kennen.

Ich hab' das jpg problem zu Fuss gelöst, bin aus der Bilddarstellung raus in die Textdarstellungsliste der Bilder und dort habe ich den ganzen Dateinamen inkl. Endung.

Geändert von Slowlens (13.08.2011 um 17:06 Uhr)
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aperture - Erfahrungen gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.