![]() |
Aperture - Erfahrungen gesucht
Aperture ist mit 60€ ja relativ preiswert und spielt dennoch in der Liga von lightroom (asset management plus RAW Entwicklung plus einige Bearbeitungsfunktionen).
Leider gibt es im app store keinen Testdownload, so dass ich hier nach Erfahrungen frage. Sind Besitzer zufrieden mit dem Programm (Bilderverwaltung und Qualität der RAW Konvertierung, auch Funktionsumfang erweiterter Bearbeitungsfunktionen)? Ich würde es für Sony Kameras einsetzen und für jpg Aufnahmen anderer Kompaktkameras. Läuft es unter Lion fehlerfrei? Danke schon mal im voraus. |
http://www.apple.com/aperture/ unten rechts ;)
|
Zitat:
|
Ideal für MacUser
Seit ca. einem Jahr nutze ich Aperture, häufig in Verbindung mit
Photoshop CS5 und Portrait Professionell. Der Import und die Entwicklung von RAW-Dateien klappt problemlos, auch unter Lion. Aperture bietet einige gute Bearbeitungsmöglichkeiten, besonders auch in den Bereichen der Retusche. Aber die Bearbeitung geht mir manchmal zu langsam, seltsamerweise ist das Photoshop schneller als das eigene Apple-Programm. Aber alles in allem kann ich es nur empfehlen. |
Ob etwas gut/ schlecht in dem Bereich ist, ist fast immer subjektiver Eindruck.
Demo ausprobieren ist schon nicht schlecht. Als Weitgehende "Einführung" kann ich das Video von GalileoDesign empfehlen. Alles in Einem macht APerture schon guten Job. In den 2 Jahren wo ich selbst einen Mac habe, kamen auch regelmässig Updates der RAW Engine für neue Kameras. In einer "Mac & I" Ausgabe war ein Test von LR und Aperture. Die Redaktion fand allerdings Aperture um einiges schlechter als LR. |
Ich schwanke derzeit zwischen Lightroom und Aperture. Mich würde interessieren ob Aperture folgende Bearbeitungen anbieten kann:
Rauschbearbeitung Objektivverzeichnungs-Korrektur Korrektur von CAs Korrektur von Lensflares gebräuchliche Bildbearbeitungsvorgänge (auch für RAW) wie Kontraständerung, Weißabgleich, Schärfen, Lichterkorrektur (praktisch DRO nachträglich) Weiß da jemand was? Gruß Stefan |
Hallo Stefan,
1. ja allerdings hält sich hier meine Begeisterung in Grenzen. Verfügbare Plug-Ins wie Noise-Ninja oder Dfine machen es schon besser. 2-4. Nein. Für etwas in dem Bereich gibt es glaube ich PTLens als Plug-In. Sicher bin ich nicht 5. ja |
Danke für den link zur Testinstallation. Den hatte ich tatsächlich nicht gefunden.
Ich habe das Programm auch gleich installiert, es läuft jedoch derart langsam und instabil, dass ich es wieder deinstalliert habe. Leider also nichts für meinen Rechner. |
Zitat:
Gruß P. |
Da hat aber einer schnell aufgegeben.
Abgesehen von seinem Rechner - weiß den einer welchen Versionsstand die Demo hat? Vielleicht ist das noch das alte 3.0.0. Das war glaube ich nicht so ganz Performant ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |