Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Landschaftsfotos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2011, 14:47   #21
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von jpeg-so-what Beitrag anzeigen
(...)Und darum ging es mir. Ich war nicht darauf aus, solchen, mit Verlaub, Quatsch wie "..." zu erhalten.
Hoppala, wie bist Du denn drauf?
Reagierst Du immer so, wenn jemand Deine Beiträge zitiert? Ich wollte Dir keineswegs aufs Schlipschen treten. Ich ging lediglich davon aus, dass Du etwas in den falschen Hals bekommen hast.
Zitat:
Könntest du, Itscha, bitte einfach zum Sinn dieses unseligen Spruchs stehen, und nicht den auch noch uminterpretieren wollen?
Ich denke ja gar nicht dran, zum Sinn andererleuts "unseeliger" Sprüche zu stehen. Trotzdem bin ich immer noch der Meinung, dass Du den Spruch falsch verstehst oder zumindest da eine Aussage reininterpretierst, die nicht gewollt war.
Zitat:
Auch deine Bedenken bezüglich ISO 400, Itscha, sind unberechtigt. Herrje, ISO 400 sind ein Bereich, der in der ganzen Welt erfolgreich verwendet wird. Deine Aussage, "mehr ISO = weniger Auflösung" müsstest du den Physikern auch erst mal erläutern. Sie hatte bei den chemischen Filmen zugetroffen, in der Digitalfotografie käme sie jedoch höchstens aus einem anderen Grund zum Tragen, nämlich wenn Rauschunterdrückung ins Spiel kommt - und das ist bei 400 ISO, je nach Kamera, einfach noch nicht der Fall.
Du sprichst auch von ISO 800, wenn ich nicht irre.
Rauschen ist nicht alles. Und dass die Auflösung bei höherer ISO-Zahl runtergeht, kannst Du so ziemlich bei jedem billigen und teueren Test in allen Zeitschriften oder im Netz nachlesen und nachsehen dank der veröffentlichten Testfotos. Informiere Dich erst mal, bevor Du hier alleinseeligmachende Weisheiten ventilierst.
Zitat:
Nun, es darf einen ja freuen, dass DU, Itscha, in Sachen RAW bekehrt bist. Allen anderen wünsche ich weiterhin viel Vergnügen in der unbeschwerten Anwendung von JPEG. Dies ohne Ironie (was mein Rufname betrifft: nomen est omen - wer denn Englisch kann...).
Es ging hier um erzielbare Qualität, und Du erzählst hier, RAW lohne sich nicht, weil man bei der Konvertierung auch was versauen kann? Auweia.
Ich dachte ich hätte in netten Ton vorsichtig eingeworfen, dass RAW nach meiner Ansicht durchaus die bessere Wahl ist. Ich hätte aufgrund deines Nicks -nomen est omen- darauf kommen können, dass Du so etwas nicht hin nimmst. Und schön, dass Du Englisch kannst. Das beruhigt wohl nicht nur mich...

Zitat:
(Mann, was ist das für ein Publikum hier??): Mit meinen Tipps wird ...mamba Erfolg haben.
Ich fass es nicht, wie Du hier auftrittst.
Zum Glück muss ich deinen Werdegang hier ja nicht unbedingt verfolgen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2011, 14:49   #22
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von blackmamba Beitrag anzeigen
...auch wenn der Spruch nicht bös gemeint war ist der schon recht abgedroschen...
DAS ist allerdings wahr.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 14:54   #23
blackmamba

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 13
He Leut ich würd mich freuen wenn wir wieder Sachlich über Themen diskutieren könnten, es geht hier nicht um gegenseitige Anfeindungen sondern einfach nur um das Thema, also hört endlich auf euch Anzugiften. Der Spruch mit der hinter der Kamera hat sich erledigt, vergessen und Ende.
Ich werde sobald das Wetter es zulässt das ganze nochmal versuchen und sage dann bescheid, wäre toll wenn man das Problem in den Griff bekommt.
blackmamba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 15:23   #24
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von blackmamba Beitrag anzeigen
He Leut ich würd mich freuen wenn wir wieder Sachlich über Themen diskutieren könnten, es geht hier nicht um gegenseitige Anfeindungen
Ja, entschuldige, Du hast völlig recht. Das wollte ich auch von Anfang an. Mit meinem ersten Posting wollte ich lediglich m.E. nicht ganz zielführende Praxistipps geraderücken. Ich dachte auch, das sei höflich gewesen. Man kann sich irren.

Das "Problem liegt hinter der Kamera" muss ich mir auch heute noch (nach ca. 30 Jahren SLR-Fotografie) selbst eingestehen. Und so abgedroschen der Spruch ist, er ist leider oft richtig.
Die modernen Kameras sind qualitativ so gut, dass das limitierende Element oft der Fortograf ist. Und oft nicht nur der Anfänger... Aber das Thema ist durch, hoffe ich (Hey, ich habs gar nicht gesagt!)
Das mit dem "besser-JPEG" vergisst Du am Besten sofort. Du musst kein RAW verwenden, aber wissen, dass man beim RAW erheblich mehr Spielraum in alle Richtungen hat. Natürlich nicht bezüglich der Bewegungsunschärfe. Soviel ist klar.
Und wenn Du Zeit und Muße hast, arbeitest Du dich in die RAW-Konverter-Bedienung ein. Du wirst es nicht bereuen. Gerade weil Du offensichtlich beste Qualität willst.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (03.08.2011 um 15:54 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 15:29   #25
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ihr bekommt das mit der sachlichen Diskussion in den Griff?

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2011, 15:54   #26
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ihr bekommt das mit der sachlichen Diskussion in den Griff?

Rainer
Jetzt besser?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 16:14   #27
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von jpeg-so-what Beitrag anzeigen
Deine Aussage, "mehr ISO = weniger Auflösung" müsstest du den Physikern auch erst mal erläutern. Sie hatte bei den chemischen Filmen zugetroffen, in der Digitalfotografie käme sie jedoch höchstens aus einem anderen Grund zum Tragen, nämlich wenn Rauschunterdrückung ins Spiel kommt - und das ist bei 400 ISO, je nach Kamera, einfach noch nicht der Fall...
Er braucht es mir als Physiker nicht erläutern! Sollen wir es dir erläutern?
Das Rauschen steigt, die Auflösung sinkt mit steigender Empfindlichkeit - auch in der Digitalfotografie! Die höheren Empfindlichkeiten (ISO400 usw.) kommen ganz einfach durch eine höhere elektronische Verstärkung zustande. Und damit wird auch das (natürliche) Rauschen verstärkt - die Auflösung sinkt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 17:23   #28
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Hi,

ich würde empfehlen die ISO unten zu lassen, Verschlusszeiten möglichst kurz zu halten und ansonsten einfach Spaß mit der Kamera zu haben.
Das einzige Manko was ich bei den geposteten Bildern sehe, sind im dritten Bild die Diagonalen (z.B. oberer Fahrradlenkergriff), was JPEG geschuldet sein dürfte. Ergo würde ich auch ganz dringend zu RAW raten, gerade wenn ins Bild stark reingezoomt werden soll. Eine Konvertierung (und nichts anderes passiert bei RAW -> JPEG) macht ein Bild bestimmt nicht schärfer. Und ging es nicht um Schärfe?

Grüße,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 18:17   #29
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von blackmamba Beitrag anzeigen
...habe die Kamera erst seit 3 Tagen, daher sind das die ersten Landschaftsaufnahmen, auch wenn der Spruch nicht bös gemeint war ist der schon recht abgedroschen...
Hey, Andy, glaube mir: drei Tage im Leben eines Fotografen sind ein Hauch, mehr nicht.

Ich habe mehrere Jahre mit der Dynax 7D und danach mit der Alpha 700 fotografiert und wechselte dann auf die A900, sobald diese verfügbar wurde, weil ich zurück auf Kleinbild wollte - dieses Format kannte ich noch von früher, als ich die Contax meines Vaters mit einem 50er geerbt hatte. Und obwohl ich, anders als bei den beiden anderen digitalen Kameras zuvor, beim Umstieg von der 700er auf die 900er sofort zuhause war, da die Bedienung beider Kameras sich sehr stark ähneln, bin ich erst heute nach zweieinhalb Jahren endlich so weit, daß ich exakt das bekomme, was ich vom Bild, das mir vorschwebt, erwarte. Und erst heute habe ich meine A900 praktisch endgültig im Griff.

Zweieinhalb Jahre waren das bei mir und das ohne die Vorgeschichte in Sachen Fotografie noch dazu zu zählen - nicht drei Tage.

Insofern hat auch dieser Spruch was: aller Anfang ist schwer...

Und noch so ne Phrase: es ist kein Meister vom Himmel gefallen.

Wenn du das berücksichtigst, dann wirst du jetzt zu Beginn deiner Phase mit dieser Sony-Kamera keine zu hoch gesteckten Erwartungen mehr aufbauen, die dich selber nur unnötig unter Druck setzen, sondern dich viel mehr an deinem eigenen Fortschritt - Tag für Tag ein kleines bisschen - erfreuen können. So etwas wird dich viel mehr motivieren als ein einziges wirklich gelungenes Bild aus deiner Kamera, wenn du danach keine Ahnung hast, was da eigentlich wirklich geschehen ist.

Zieh dich an deinen eigenen kleinen Erfolgen und Fortschritten hoch und laß dich nicht von perfekten Ergebnissen anderer blenden! Die haben möglicherweise Wochen auf diesen Moment gewartet, bergeweise Bilder durchgehauen und dann stundenlang am Rechner Bilder bearbeitet, bis dieses eine Bild dabei herausgekommen ist. Du kannst da einfach nicht erwarten, daß das alles einzig eine Kamera und ihre geheimen internen Tricks genauso gut hinbekommen wird, wenn du gerade jetzt an einem interessanten Ort vorbeikommst. Nein, niemals im Leben.

Selbst meine Rügen-Bilder von diesem Jahr sind von mir teilweise kräftig aufgehübscht worden (genauso wie die vom letzten Jahr), doch im Gegensatz zu 2010 bin ich heuer extrem begeistert von den Bildern. Und zwar von jedem einzelnen ! Warum ? Weil ich diesmal nicht wie 2010 einfach über die Insel gefahren bin auf der Suche nach Motiven, sondern bewußt und gewollt zu bestimmten passenden Zeitpunkten an ausgesuchten Orten gewesen bin, um die bestmöglichen Voraussetzungen für gute Bilder zu haben ! Und meine Kamera ein weiteres Jahr kennen lernen konnte und dazu die Schwächen meiner Ausrüstung korrigieren konnte.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 19:35   #30
blackmamba

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 13
Hallo,

also ich hab zwar immer noch kein tolles Wetter aber ich bin mal auf den Dachboden gegangen und hab das nochmal ausprobiert, das Problem steht nicht hinter der Kamera sondern diesmal "unter" der Kamera.
Auch mit Fernauslöser ist das Problem nur so in den Griff zu bekommen indem man das Stativ austauscht und sich ein neues kauft . Leider habe ich ein Slik Reisestativ das ich schon in einigen Ländern dabei hatte (die Kamera ist neu, hatte vorher eine Alpha 550). Die 580 hat auch ein Batterpack drunter und das macht das ganze wohl etwas Instabil.
Was auch hilft ist die Spiegelvorauslösung, denn allein wenn der Spiegel hoch klappt ist das schon eine Vibration die ausreicht um minimale Verwackler reinzubringen. Mir ging es in dem Beitrag um maximale Qualität und dachte schon es liegt an der Kamera, aber es gibt eben X-Möglichkeiten an denen es noch liegen kann.
Die ISO würde ich immer auf 100 lassen, probiert das mal aus und geht nur auf ISO 200, da bekommt man schon bei dieser Helligkeit (habe grade 5400 K gemessen) unschöne Pixelfehler rein, die sieht man auch nur in der max. Ansicht. Mann muss da eben ein Kompromiss schließen, je nach Verwendungszweck.
Jetzt ist natürlich die Frage welches Stativ könnt Ihr denn empfehlen, natürlich soll es ein Reisestativ sein, aber ich denke da verlange ich wohl zuviel, da gute Manfrottos z.B. seine größe haben.
blackmamba ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Landschaftsfotos

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.