SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Pentacon Six Bajonet - welches Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2011, 13:12   #21
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Wir wir gerade schon dabei sind ...
wie ist den das Sonnar 2,8 180mm ?

Das 80 mm hab ich gerade erstanden!
Bin gespannt wenn es eintrifft.

Nun noch warten bis der Tilt Adapter ankommt (darauf hatte ichs nemlich abgesehen) und dann noch der Chip aus fernost ...

gibt sicher ne nette Tilt Linse für rund 150€
Und immerhin 100€ günstiger als dieses an die 900 anstoßende Tilt Shift Teil

Ich bin echt gespannt!
ps: das 180mm 2.8 wurde mir im packete mit dem 80mm für zusammen 200€ angeboten. Wollte dann aber doch nur das 80 mm um erstmal zu schauen.
Glaube 180 mm an Tilt sind nich soooo dolle oder?

Geändert von Shooty (04.08.2011 um 15:10 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2011, 19:49   #22
Spätberufener
 
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wir wir gerade schon dabei sind ...
wie ist den das Sonnar 2,8 180mm ?
Groß und schwer

Es wiegt über ein kg und hat einen Filterdurchmesser von 86mm.

Ansonsten ist es ein tolles Objektiv.

Hier Beispielbilder - nein, nicht von mir :
http://www.mflenses.com/gallery/v/german/zeiss/sonnar/?
Spätberufener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 19:54   #23
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wir wir gerade schon dabei sind ...
wie ist den das Sonnar 2,8 180mm ?
Klasse. Schärfer als etwa ein Tamron 70-200/2.8 und vom Handling her einfach nur schön. Einzige Nachteile: Etwas schwer, an kleinen Kameras sehr kopflastig und die Stativschelle ist kaum brauchbar (wen stört's). Bemüh' mal die Suche.

Für Tilt ist mir das 180er meist zu lang, das 80er hingegen setze ich mit bislang ungebrochener Freude seit langem auch als Tilt ein, an KB dank größeren Sensors noch lieber als früher schon.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 19:55   #24
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Danke für den Link!

Ja is doch ganz nett muss ich sagen.

Aber für 140€ noch nen MF kaufen ums zu tilten.
Denke ich schau dann eher mal ob mir irgendwas richtung 35 oder 50 mm über den weg rollt (Ihr wisst ja Objektive sind rund, die rollen ^^)

bin aber aufjedenfall gespannt wie sich das 80mm 2.8 als Tilt an der Alpha 900 macht!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 20:40   #25
pixelchef
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
Ich hänge mich da gleich mit ran. Meine Frage habe ich hier schon gestellt, aber ich versuche es noch einmal. Ich habe ein zodiak 8 3,5 30 für eine kiev 88. Das Ding ist kaum gebraucht und ich hatte mal überlegt ob es auch an eine A 700 passt. Was brauche ich denn da nun wirklich.
Gruss pixelchef
pixelchef ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2011, 20:53   #26
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von pixelchef Beitrag anzeigen
Ich habe ein zodiak 8 3,5 30 für eine kiev 88. [..] hatte mal überlegt ob es auch an eine A 700 passt.
Zwar keine direkte Antwort auf die Frage aber eine, die evtl. unnütze Ausgaben erspart:
Das 30er ist ein für 6x6 gerechnetes Fischauge und vermutlich schon an KB uninteressant aber an APS-C ergibt sich schlicht eine verzeichnende Normalbrennweite.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 21:08   #27
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von pixelchef Beitrag anzeigen
Ich hänge mich da gleich mit ran. Meine Frage habe ich hier schon gestellt, aber ich versuche es noch einmal. Ich habe ein zodiak 8 3,5 30 für eine kiev 88. Das Ding ist kaum gebraucht und ich hatte mal überlegt ob es auch an eine A 700 passt. Was brauche ich denn da nun wirklich.
Gruss pixelchef
Das 30er-Arsat ist ein ausgesprochen gutes Objektiv an der Kiev 88. Ich werde es mir sicherlich auch mal zulegen.

Aber an einer Alpha 700 sehe ich auch wenig Sinn. Da bekommst Du ein 1 Kilo schweres, stark verzeichnendes Normalobjektiv bescheidener Lichtstärke, das vermutlich kein Auflösungswunder ist.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 21:45   #28
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wir wir gerade schon dabei sind ...
wie ist den das Sonnar 2,8 180mm ?
guckst du hier
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 16:02   #29
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hab nun Adapter und Objektiv hier!

ich frag mich aber ob das so stimmt wie ich das zusammen gebaut habe ^^

Es ist ja ein "klemmobjektiv" wie ich irgendwo gelesen habe.
Aber wie befestigt man es normalerweise am bajonet.
Der Adapter hat eine einkerbung für die schraube die am Bajonet raussteht
Dann gibts da einen Ring den ich scheinbar fest drehen kann.
Den kann ich aber nur mit aller gewalt gaaanz wenig und leicht andrehen dann gehts nich weiter.

Es hällt prinzipiell ... aber ist das so richtig?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 16:37   #30
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
ich frag mich aber ob das so stimmt wie ich das zusammen gebaut habe ^^
Deiner Beschreibung nach ist es richtig und man muß den Ring bis zur Feststellposition nicht weit drehen. Der Pin muß natürlich in die Kerbe.

Das Ganze fühlt sich zu jedem Zeitpunkt "passend" an und macht, festgestellt, auch keinen irgendwie wackligen Eindruck. Man sollte nur die ungewohnte Drehrichtung zum Arretieren bzw. Lösen nicht vergessen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Pentacon Six Bajonet - welches Objektiv?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.