SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » unscharfe Bilder durch "C" fokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 14:54   #21
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Alpha 900

Ztat:
***WWs sind nicht besser zum Mitzeihen sondern lange Tüten
Mfg gpo[/QUOTE]

Das würde ich auch nicht so stehen lassen, da man ohne Blitz, natürlich mit einem Tele den Hintergrund schön vermatschen kann, also Biker in diesen Fall freistellen aber in Verbindung mit Blitzen siehts schon wieder ganz anders aus. Durch den Blitz kann ich den Biker einfrieren und was nicht mehr vom Blitz getroffen wird (oder zu schwach) wird matschig (sorry, verschwommen). So kannst du bei schlechten Lichtverhältnissen gut freistellen bzw. Dynamik erzeugen. Leider reicht der Aufsteckblitz nicht viel weiter als 5-8 Meter und das ist für ein 200er oder länger zu kurz um den Biker komplett drauf zu haben. Defakto frierst du den Biker damit nicht ein. Also nicht mit dem Blitz. OK, wenn du gut mitziehst, dann kriegst ihn auch einigermaßen scharf aber eben nicht so wie mit Blitz und wenn er mehr auf dich zufährt und der Hintergrund auch recht nah ist, dann kommt der Hintergrund auch zu deutlich ins Bild. Somit eignet sich für die Art des Einfrierens mittels Blitz eher 70mm bis Weitwinkel, da ich hier mit dem Aufsteckblitz arbeiten kann und nicht unbedingt Funk benötige. Dann den Hintergrund etwas unterbelichten und mittels Blitz das Motiv perfekt ausleuchten (nur soviel zur Theorie, in der Praxis ist das aber nicht immer einfach, warum ich hier auch um Rat suche).
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn

Geändert von themerlin1 (28.06.2011 um 14:57 Uhr)
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 15:26   #22
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Ich weiß nicht, obs was zur Sache tut aber ich fotografiere im manuellen Bereich. Also ohne Belichtungskorrektur, weils mal oben gefallen ist, sondern Hintergrund "ausmessen" also ob ich ein Landschaftsfoto machen möchte, übertragen in den manuellen Modus (evtl. korrigiert) und vom Blitz dann das Motiv "richtig" belichten lassen.
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 16:04   #23
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

irgendwie habe ich den Verdacht...im falschen Fim zu sein

anstatt "mitzuhelfen" das/dein Problem zu lösen....
schreibst du in den letzten drei Beiträgen.....Aufklärungstexte für andere

auch deine sonstigen Ansichten zum Mitziehen interessieren mich eigentlich nicht...

aber vielleicht findet sich noch ein Kollege der "dein Problem" löst...
mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 16:43   #24
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Durch den Blitz friert nix ein, auser deine Umgebung ist so dunkel das der Blitz den Hauptteil beiträgt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 16:55   #25
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Ich glaube du vermischt jetzt alles ;-), Deine art zu Fotografieren kann ja für dich einen weg sein, und auch einen hohen Künstlerrischen wert haben.

Aber dadurch sammelst du deine Problemme, und Vermischt alles etwas, eigentlich sollte man sein Handwerk Beherschen ( Das Grundwissen ) und dann kann man Mischen und vermengen.

Andersrum wird das nur ein unendliches Durcheinander. und die Problemme sind nicht mehr Isolierbar.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 17:07   #26
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
eigentlich sollte man sein Handwerk Beherschen
Also, dass er sein Handwerk nicht versteht kann man so pauschal wohl nicht sagen, wenn man sich mal auf seiner verlinkten Homepage umschaut.
Aber richtig knackige Schärfe scheint allen Bildern zu fehlen!?

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 09:20   #27
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Mit meinen eigenen Beiträgen wollte ich ja nur dazu beitragen, dass Ihr ein Bild davon bekommt, wie ich zu meinen Bildern komme. Was ich suche sind einfach andere Herangehensweisen an Aktionfotos. Natürlich werde ich dabei das eine oder andere Argument dann eventuell wiederlegen müssen, da es mir erscheint nicht das Ziel zu erreichen.

Also, ich bin immer noch auf der Suche nach einem professionelen Actionfotografen, der mir hier weiter helfen kann. Ich bin von der Art meiner Fotos durchaus überzeugt aber ich hätte das Ergebnis halt gerne nach 2-3 Schüssen im Kasten (was auch oft der Fall ist bei Mitziehern von der Seite) und nicht wie manchmal nach 20 oder mehr.
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 09:32   #28
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Alpha 900

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

irgendwie habe ich den Verdacht...im falschen Fim zu sein

anstatt "mitzuhelfen" das/dein Problem zu lösen....
schreibst du in den letzten drei Beiträgen.....Aufklärungstexte für andere

auch deine sonstigen Ansichten zum Mitziehen interessieren mich eigentlich nicht...

aber vielleicht findet sich noch ein Kollege der "dein Problem" löst...
mfg gpo
Das mit dem Mitzieher war nicht mein Beitrag sondern die erste Zeile ein Zitat aus einem anderen Beitrag. Ich habe dann lediglich darauf geantwortet, warum ich das nicht glaube. Wenn dich das nicht interessiert, dann lies es nicht ;-).

Zu den Auklärungstexten hab ich bereits Stellung genommen aber nochmal für dich, die sind dazu da, damit Ihr versteht wie ich arbeite, damit jemand, der Ahnung von Aktionbildern hat mir sagen kann, warum es nicht klappt oder was ich anders machen sollte.

Ich bin zwar Kritikfähig aber nur solange sie Kostruktiv ist und ich mach das schon länger aber ich habs halt nie gelernt, Autodidakt, wie viele hier und das ist wie beim Skifahren. Ohne Ausbildung kommst du schnell einigermaßen gut den Berg runter aber richtig gut wirst du halt nicht, weil du immer kleine Fehler machst. Damit man meine Fehler findet, muss ich mich hier erklären. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich aufgrund meiner Erfahrungen die ich gemacht habe auch nicht jeden Tipp übernehmen werde, wenn ich in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht habe, dass es nicht funktioniert. ;-)

Also, nichts für Unguat
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 16:10   #29
themerlin1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Alpha 900 Wie geht Ihr an Actionfotos ran?

OK, dann gestalten wir es eben anders und gehen über in eine Fragestellung.

Wie geht Ihr an Actionfotos ran? Alles ist interessant und kann nicht nur mir, sondern bestimmt auch anderen helfen...

;-)
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 17:13   #30
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Nun ja, Kurz und bündig, Location Anschauen, Entscheiden wie der Ablauf ist, Standpunkt suchen, Objektiv Raussuchen nach Standort und Vorstellung wie das Bild Ausschauen soll, Einbein ? Hocker ? Boden ? Leiter ? Kamera Einstellen, in der regel Offenblende, AF-C, Belichtung wählen je Location. Iso Bestimmen nach der Verschlusszeit, Dann entscheidung Raw oder Jpeg ( High Iso = Raw )

Wenn dann die Action losgeht, Fotosmachen, nach 5 - 10 Bildern, Kontrollieren die Bilder am Kameradisplay, Und dann anfangen die einstellungen zu Optimieren.

wenn dann Bilder ok sind, Standpunkt Ändern, Und das ganze von Vorne.

Klassisch sind die Standartbilder bei Sportveranstaltungen am Sportplatz oder halle, mit Einbein, Sitzend auf einen Dreibeinhocker ( In der Halle auch sitzen auf den Boden), AF-C, AF Spot, Belichtung spot oder Mittenbetont, Serienbilder Hoch, Ofenblende (Freistellung ) Kein BLITZ ! ( Ganz egal wie dunkel es ist, erst wenn die Iso Ausgereizt sind ! )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » unscharfe Bilder durch "C" fokus

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.