Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 85mm 1.4 Sigma oder Zeiss ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2011, 14:00   #21
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Gut da 1.4 wohl eher selten richtig nutzbar und eher zum protzen klingt...
Das sehe ich anders, aber gut...

Doch die Blende 1.4 hat auch den Vorteil, dass man auf z.B. Blende 1.8 oder 2.8 abblenden kann. Sofort ist es vorn und hinten etwas mehr scharf und insgesamt auch ein wenig.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2011, 11:13   #22
Wagner136
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Mit einer 1.4er Blende bekommt man wunderschöne Portraits hin.
Das sind für mich die wo ich hingucke, wo mein Blick auch gelenkt wird, wo ein Fotograf auch weiß was er tut und warum.
Das liegt nicht an der Blende, die er zur Verfügung hat, sondern umgekehrt, weil er diese braucht um sie einzusetzen."
Jameek, du sprichst mir aus dem Herzen! Blende 1,4 schneidet eine so schmale Schärfescheibe in die Welt, dass der Blick wie magisch davon angezogen wird - außer man fotografiert frontal eine Hauswand
Andersrum: Blende 1,4 wirkt fotografisch wie ein Scheinwerfer-Spot, der etwas auf einer dunklen Bühne beleuchtet.
__________________
Grüßle, Roland

Geändert von Wagner136 (27.05.2011 um 11:16 Uhr)
Wagner136 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 18:27   #23
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Also wenn jetzt nichts anderes mehr kommt werd ich wohl auf das Zeiss 85mm 1.4 sparen
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 18:49   #24
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Also wenn jetzt nichts anderes mehr kommt werd ich wohl auf das Zeiss 85mm 1.4 sparen
Nein, es kommt nichts anderes außer:

erst wenn Du das Planar 85 hast und es mal so richtig "Gassi" führst, wirst Du singen: du nur du allein...

Für mich ist das Zeiss Planar 1,4/85 *DAS* Must Have an einer Sony. Spar fleißig, es zahlt sich aus
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 18:57   #25
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen

Für mich ist das Zeiss Planar 1,4/85 *DAS* Must Have an einer Sony. Spar fleißig, es zahlt sich aus
und dann auch das 135mm Zeiss nicht vergessen !!
__________________
LG Kurt
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2011, 23:10   #26
apiel
 
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 22
Ich habe auch zwischen dem 85er Zeiss und Sigma geschwankt.
Leistungsmäßig ist das Sigma in den wichtigen Bildbereichen für Porträts, mitte und mitte oben und unten besser, auch abgeblendet.
In den äußeren Rändern ist das Zeiss wiederum besser. Bokeh und CA sind vergleichbar.
Die mechanische Qualität des Sigma ist durchaus auf der Höhe des Zeiss und dazu hat es Innenfokussierung und Ultraschallmotor.
Desweiteren kommt noch zwischen 450 und 500 Euro Preisunterschied und 3 Jahre Garantie bei Sigma im Gegensatz zu 2 Jahren bei Sony.

Also ist es das 85er Sigma geworden.
Trotzdem wird das Zeiss 135 noch gekauft
apiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 11:34   #27
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Rein vom Preis und der Garantie her macht mich das Sigma schon an gut an , vorallem hätte ich dann noch 500€ übrig für den Vertikalgriff den ich immer rausschieb und ne neue Speicherkarte ^^. Aber irgendwie zieht mich das Teure immer magisch an zumindest bin ich dann eher überzeugt ,dass es das bessere ist .

Geändert von jogify (02.06.2011 um 11:42 Uhr)
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:24   #28
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Alpha 900

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wenn ich nun vor der Wahl Sigma vs. Zeiss stünde, meine Wahl würde auf das Zeiss fallen weil mein Vertrauen in die Marke deutlich größer ist...
Das war bei mir vor 2 Jahren genau so und seither möchte ich das Zeiss nicht mehr missen. Zum Sigma kann ich nichts sagen, aber Zeiss hat bei mir einen enormen Vertrauensvorsprung. Ein herrliches Objektiv, das ich inzwischen auch sehr häufig "auf der Straße" einsetze. Und was heißt "lohnen" ? Man kann auch mit Glasscherben tolle Fotos machen. Kommt halt drauf an.

Beste Grüße
Artur
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 19:42   #29
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
EDIT: irrtümliches Doppelposting - Sorry !

Geändert von stevemark (02.06.2011 um 19:45 Uhr)
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 19:43   #30
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Rein vom Preis und der Garantie her macht mich das Sigma schon an gut an , vorallem hätte ich dann noch 500€ übrig für den Vertikalgriff den ich immer rausschieb und ne neue Speicherkarte ^^. Aber irgendwie zieht mich das Teure immer magisch an zumindest bin ich dann eher überzeugt ,dass es das bessere ist .
Das geht mir auch so - und ich habe gute Erfahrungen mit dieser Haltung gemacht. Meine Minolta-AF-Linsen, die ich als 17- bis 19jähriger zwischen 1987 und 1989 gekauft habe, waren allesamt sehr teuer (AF 2.8/20mm, 1.4/85mm, 2.8/100mm, 2.8/200mm APO), zumindest aus meiner damaligen Sicht. Nominal habe sie kaum Wert verloren, und ich nutze sie - fast 25 Jahre später - immer noch intensiv an der A900. Alles funktioniert, dank mechanischem Antrieb kann auch nicht viel passieren ... Gleiches gilt natürlich für das Sony 1.4/85mm (das mit dem Minolta engstens verwandt ist) und das Sony 1.8/135mm. Beide Objektive dürften aufgrund des fehlenden (!) SSM mechanisch sehr langlebig und wertstabil sein.

Die Sigmas hingegen - so gut sie optisch zum Teil sind - verlieren recht rasch an (Wiederverkaufs-)Wert, weil man nie so recht weiss, wie lange ihre mechanischen und/oder elektronischen Komponenten halten bzw. kompatibel sind. Das ist für mich ein ausreichender Grund, kein Sigma 12-24mm und auch kein 85er oder 2.8/70-200mm zu kaufen.

Aber schlussendlich muss das jeder natürlich für sich selbst beantworten ...

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 85mm 1.4 Sigma oder Zeiss ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.