![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2941 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2942 | |
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
|
Zitat:
Gerichte werden das schon für uns klären. Geändert von s7eFan (03.11.2022 um 16:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2943 | |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
|
Zitat:
Regional macht man sich hier mehr Sorgen um die Rückstellungen für die Bergbausanierung......klack!!! "Um eine zusätzliche Sicherheit zu schaffen, soll nach einer Empfehlung der Gutachter aber eine Zweckgesellschaft gegründet werden, in die der Bergbaubetreiber Stück für Stück die nötigen Mittel einzahle – auf die dann nicht mehr er, sondern das Land Zugriff habe. Denn im Falle einer Insolvenz der Leag wären so die Kosten für die Rekultivierung abgedeckt, für die sonst der Staat, also der Steuerzahler, aufkommen müsste. ..." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2944 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2945 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Das Opfer des Betonmischer-Unfalls von Berlin ist für hirntot erklärt worden. Ihr hätte früher geholfen werden können, wenn..
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2946 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
|
...ja, das hat jetzt eine neue Qualität in den Demonstrationen erreicht, die Konsequenzen erfordern.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2947 | |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Zitat:
Zur besseren Übersicht meiner Kommentierung, habe ich die einzelnen Aussagen nummeriert: zu 01: ich sehe hier keinen religiösen Beitrag. Es geht in dem Bericht, darum wie sehr der Windkraftausbau von der fossilen Lobby behindert wird, sich einige Menschen bewusst oder unbewusst vor dessen Karren spannen lassen und sich andere um eine weiterhin lebenswerte Umwelt sorgen. Hast Du den Bericht vollständig und bis zum Ende angeschaut? zu 02: darum ging es in dem Bericht nicht. Aber ja, im Kern stimmt diese Aussage. zu 03: Resilient bedeutet hier was? Schwerfällige Großkraftwerke für deren Effizienz Windräder angehalten werden müssen? Widerstandsfähigkeit in Bezug auf Speicherung von Energie und ein gut ausgebautes Stromnetz schon eher. zu 04: das wurde hier so nicht propagiert. Es hieß, dass Windkraft mit Abstand der wichtigste regenerative Stromerzeuger ist. Und nochmal, es ging nicht um Speicherung. zu 05: Schöner Ansatz, leider eine politische Platitüde. Was soll denn das heißen? Konkretes Beispiel: mein Arbeitgeber hat dieses Jahr am Standort in Konstanz aufgrund der steigenden Gaspreise überlegt, wo man sparen kann. Alleine durch das Absenken der Vorlauftemperatur der Heizanlage wurden 70% Gas in den letzten 6 Monaten eingespart. Die einzige Investition dazu war, dass sich der neue Leiter der Haustechnik selbige angeschaut und an ein paar Reglern gedreht hat. Schöne Sache. Und das jetzt, jetzt wo der Kostendruck da ist. Die 20 oder 30 Jahre davor, in welchen auch schon über den Klimawandel gesprochen wurde, hat's keine Sau interessiert. Wirtschaftlich sinnvoll? 100%ig. Die Motivation? Der Geldbeutel. Fragen? zu 06: das stimmt und ja, der Fokus liegt derzeit auf Windkraft, weil hier die Hürden am höchsten sind (siehe Beitrag) und ebenso die Stromerzeugung. zu 07: aus fotografischer und landschaftlicher Sicht stimmt das. Andererseits ist so ein Braunkohletagebau auch keine Augenweide. Der Vorteil liegt optisch in der punktuellen Veränderung der Landschaft. Übrigens haben wir uns auch mit Strommasten abgefunden. Erdkabel wären schon auch schön, sind halt aber 5x so teuer. zu 08: ja und aber auch Definitionssache zu 09: zusätzlich zu dem was Steve geschrieben hat, meine ich, dass der mediale Rummel zum Thema wieder mal leider zum Mitfeiern einlädt. Dass jährlich 10tausende Hitzetote, Milliarden an Tieren durch Waldbrände und sonstige Schäden, wie abgebrannte Wohnhäuser zu beklagen sind, das dringt nicht so durch, weil die Zahlen so hoch und damit so unbegreifbar werden. Und jetzt wird wegen 1 Menschen der Protest gegen den Klimawandel in Frage gestellt? Es tut mir leid, dass dieser eine Mensch nicht gerettet werden konnte. Aber wer trauert und wer echauffiert sich über die anderen? Und ja, würde ich im Stau stehen, weil sich da n paar Leute auf die Straße kleben, wäre ich auch sauer. Aber als direkt Betroffene(r) ist der Blickwinkel immer ein anderer und meistens auch eingeschränkt. Grüße Steffen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2948 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2949 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 920
|
Deine evtl., meine nicht. Aber es wird so kommen, was gut ist.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2950 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
....eine Rettungsgasse gebildet worden wäre.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|