Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2020, 13:39   #271
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Im Xitek-Forum hat heute loveXXXX eine Liste der unterstützten Objektive der Firmware v02 veröffentlicht (hier die Deepl-Übersetzung):


Initially v02 firmware added lenses.

Minolta/Sony AF 16mm F2.8 Fisheye
Minolta/Sony AF 28mm F2.8
Minolta/Sony AF 50mm F2.8 Macro (D)
Minolta AF 50mm F3.5 Macro
Minolta/Sony AF 100mm F2.8 Macro (D)
Minolta AF 100mm F2.8 Soft Focus
Minolta AF 135mm F2.8
Minolta AF 300mm F4 HS-APO G

Minolta AF 17-35mm F3.5 G
Minolta AF 28-70mm F2.8 G
Minolta AF 80-200mm F2.8 G High Speed
Minolta AF 70-210mm F4 Macro


Mit dem 28/2.8 und dem Ofenrohr hatte ich so schnell nicht gerechnet, aber schön, daß sie schon dabei sind .
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2020, 13:46   #272
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Geil, das Fisheye ist nun auch dabei!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 14:22   #273
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Nett. Mein letztes Prio-10-Objektiv ist jetzt auch dabei.

Fehlt für mich nur noch das 100-200/4.5, und statt des 35-70/3.5-Plastikbombers hätte ich halt lieber das optisch viel bessere 35-70/4-Ofenröhrchen auf der Liste gesehen.

Daß er Fremdobjektive aus Prinzip nicht unterstützen will, ist zwar schade, aber verständlich, denn wo will man da anfangen und wo aufhören? Das wäre ja ein Fass ohne Boden, selbst wenn es das Problem mit den mehrdeutigen LensIDs nicht gäbe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (14.08.2020 um 14:27 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 14:24   #274
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Ich vermute (und hoffe) dass das Ofenröhrchen dann mit V03 kommt.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 14:35   #275
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Wobei mir das 100-200 wichtiger wäre. Im unteren Brennweitenbereich hab ich ja für KB das SEL2470Z, aber oberhalb von 85mm bin ich immer noch komplett auf A-Mount. Und das dicke SAL70300G mit LA-EA3 will ich auch nicht immer mitschleppen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2020, 14:42   #276
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Der Japaner gigo schreibt noch:

There are a lot of converters that claim to be APS-C because the first reverse engineering was LA-EA1/2. This does not seem to be reflected in the automatic switching of the body.
From this, it can be inferred that the LA-EA4 is dedicated to the converter, while the EA4r is pretending to be a native E-Mount lens.
It's very difficult, but I think you can get a lot.

Also er vermutet, dass der LA-EA4r nicht das LA-EA3 Protokoll nutzt, sondern sich als natives E-Mount Objektiv zu erkennen gibt. (meine Interpretation)
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 14:43   #277
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Ja, das Ofenröhrchen hätte ich auch gerne, das ist so kompakt und praktisch.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 15:06   #278
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Also er vermutet, dass der LA-EA4r nicht das LA-EA3 Protokoll nutzt, sondern sich als natives E-Mount Objektiv zu erkennen gibt. (meine Interpretation)
Ich verstehe zwar nicht, was er eigentlich sagen will (lost in translation ), aber daß die Kamera ein natives E-Mount-Objektiv sieht, hatte ich ja oben auch anhand der rudimentären Exif-Daten geschrieben. Insofern ähnelt der umgebaute Adapter also eher dem MC-11 von Sigma als dem LA-EA3.

Daß er ein APS-C-Objektiv emuliert, statt den tatsächlichen Bildkreis des angeschlossenen Objektivs zu übermitteln, ist natürlich ein Bug, aber das können wie gesagt eigentlich nur ein oder zwei Bits im Datensatz sein, die korrigiert werden müssen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 15:27   #279
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Insofern ähnelt der umgebaute Adapter also eher dem MC-11 von Sigma als dem LA-EA3.
Das würde auch erklären, warum jedes Objektiv so aufwendig implementiert werden muss.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2020, 15:45   #280
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Also er vermutet, dass der LA-EA4r nicht das LA-EA3 Protokoll nutzt, sondern sich als natives E-Mount Objektiv zu erkennen gibt. (meine Interpretation)
das könnte dann vermuten lassen das bei Verwendung eines HVL-F45/60RM auch das weiße AF-Hilfslicht der Blitze funktionieren könnte, was in Verbindung der Original Adapter und A-Mount Objektive nämlich nicht funktioniert bis jetzt.
Es bleibt spannend....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.