![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#261 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#262 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#263 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Es hat halt jeder so seine Art zu fotografieren. Es muss auch niemand blitzen, nur für meine Bilder ist es mal recht praktisch und ich finde, dass man damit viel aus den vorhandenen Lichtsituationen rausholen kann. Das erste, was ein Anfänger zur Bildververbesserung lernt, ist das Entfesseln des Blitzes. Bei einer Wühltisch Krabbelware erwarte ich mir das auch nicht, aber bei einem Premium Anspruch und Preis sehr wohl. Wenn die Zielgruppe allerdings "überlegene Automatik" Nutzer mit zuviel Geld und zuwenig Ahnung sind, dann ist es definitiv für mich die falsche Kamera. Und ich habe so das Gefühl, dass die Entwickler in Japan das so sehen. Das ist aber genau der Punkt, einerseits baut Sony wirklich gute Produkte, die mir auch gefallen, die ich wie die RX-100II auch gerade gekauft habe, andererseits ist der Spass danach doch einigermaßen getrübt, weil halt doch einige Dinge schlichtweg nicht funktionieren, die man brauchen würde.
Die gute Idee HDR einfach zu implementieren, ärgert bei der ersten Nachtaufnahmen, wenn man draufkommt, dass es ohne Auslösekabel nicht sinnvoll auslösbar ist. Die Super APP Steuerung ist sinnlos, wenn man für jede Einstellung die Verbindung kappen, dann an der Kamera einstellen muss und dann zum Auslösen wieder aufbauen muss. Der Super Pano Mode hört bei schlechtem Licht sehr schnell auf, nutzvoll zu sein, weil er logischerweise eine Mindestverschlusszeit erfordert, usw. Viele gute Idee, aber keine bis zum Ende gedachte Lösung für die Anforderung. Mir kommt es eher so vor, dass man für eine vorhandene Lösung ein passendes Problem sucht. Mir ist es auch egal, wie Sony das implementiert, ich halte das WL Blitzen jetzt nicht unbedingt der Weisheit letzten Schluss und so wie Sony das mit der Zeitverzögerung implementiert hat, war das ja schon ein Rückschritt, aber es war immer dabei und für unvorhergesehene Fälle eine gute Lösung. Viel lieber wäre mir natürlich, dass Sony gleich eine sinnvolle Funklösung implementiert. Ich gehe mal davon aus, dass zumindest die Pixel King soundso nicht gehen werden. Bei den Odins wird man sehen, aber bei der RX-100II gehen sie nicht. Also einen eingebauten Sender und den Empfänger gleich in der 20er integrieren. Warum sollte das nicht gehen? Klar sind das immer meine Anforderungen, wie natürlich jeder nur seine Anforderungen kennt. Aber ich kaufe auch ein Auto deswegen nicht, weil es eine wichtige Anforderung nicht erfüllt und nicht weil alles daran schlecht ist. Das kann dann trotzdem für jemanden anderen eine gute Lösung sein. Nur bei Sony fällt halt auf, dass die Philosophie sich geändert hat. 3 Automatikmodi mit 3 Twilight Modi überfordern keinen, ein Menüpunkt bei Liveview oder WL schon. Geändert von mrieglhofer (04.11.2013 um 14:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#264 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Zitat:
Entschuldige, wenn das missverständlich formuliert war, wobei dem geneigten Leser dieses Threads sich das m.E. klar erschließt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#265 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Zitat:
Natürlich ist das Quatsch, bei einer so teuren Kamera -und wenn es tausend mal nur ne "Bridge" ist- solche Ausstattungsmerkmale zu verpennen (?). Praxisrelevant wird das aber nicht sein. Ich würde meinen Allerwertesten darauf verwetten, dass 99,9 Prozent der künftigen RX10-Käufer nach 5 Jahren Nutzung der Kamera immer noch verwundert mit den Augen rollen würden, wenn sie diesen Thread im Technikmuseum entdecken würden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#266 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Fakt ist, dass Sony bedauerlicherweise immer mal wieder irgendwelche unnötigen Beschränkungen "einbaut". Das muss man nun wirklich nicht schönreden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#267 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Das will ich euch nicht vorenthalten. Ich finde diese Aufnahmen echt super und sie zeigen eine wirklich gute Qualität die man locker bis ISO 1600 ausreizen kann.
Also ich bin schon mal sehr positiv überrascht und werde wohl nicht drumherum kommen mir diese Kamera zu besorgen und mir selbst ein Bild zu machen. Edit. Ich finde das Freistellungspotenzial bei 200mm und 2.8 sehr gut. Das zeigt das Bild mit den Baumstämmen. Geändert von sirkrieger (04.11.2013 um 15:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#268 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Nebenbei, entfesselt. Ich habe jetzt gerade so einen Staubfänger mit direktem Blitz, Bounce über eingebauten, entfesselt und ohne BLitz gegenübergestellt. Ist jetzt nicht so das Traummotiv, aber entfesselt hat einfach was. Wenn Glas im Spiel ist noch mehr ;-) ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#269 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#270 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das mag sein - aber wie willst Du das festmachen? Den M-Modus würden möglicherweise wohl auch 99,9 Prozent der RX10-Käufer nicht benutzen. Oder irgendwas anderes als AWB? Vielleicht kein Custom-WB mehr? Denn das ist ja auch nur etwas für Technik-Dinosaurier? Manuelles Fokussieren? Viel zu kompliziert.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|