![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Abblendtastenfotografen müssten sich eigentlich über einen elektronischen Sucher freuen, der wenigstens eine KORREKTE Beurteilung der Schärfentiefeverlaufs ermöglicht.
Eigentlich, weil so ein schöner heller Echtsucher dann doch nochmal etwas anderes ist, als ein elektronisches Bild. Wer jedoch die Abblendtaste bildgestalterisch aktiv benutzt, der wäre rein funktional gesehen schon jetzt mit einem elektronischen Sucher besser bedient. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Eine wirklich gute Implementierung würde ich durchaus begrüßen, aus genau dem von Dir angesprochenen Grund.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#254 |
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
|
wenn wir schon beim Preis sind:
http://www.toppreise.ch/prod_178246.html 2'400.- CHF sind ca. 1'590 Euro bei einem Kurs von 1.51 (Euro => CHF) Die 900er steckt hier in der Schweiz seit paar Monaten bei 3'200 CHF, also 2'120 Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#255 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Heute die ersten zwei A850 bei Saturn in DO gesehen. Leider stand kein Preis dran und ich hatte auch keine Geduld und Zeit um zu fragen.
Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Nachdem ich beim Treffen in Berlin auch mal eine 850 in der Hand hatte kann ich sagen, dass der Abstand zur 900 minimal ist. Der Sucher ist genauso groß/hell/gut wie der der 900 und die Bildrate steht bei mir für gewöhnlich eh auf 3 Bilder pro Sekunde und wird nur wenn ich meine es zu brauchen hochgedreht.
Man hat halt eben auf dem aufgenommenen Bild an den Rändern minimal mehr drauf als im Sucher zu sehen war. Auch wenn ich meine 900 liebe, die 850 ist ein echter Preisbrecher und sollte eigentlich Preis/Leistungs-mäßig Canon und gerade Nikon schwer ins Schwitzen bringen (und eh der Aufschrei kommt schränke ich das freiwillig auf Low-ISO-Non-Sport-Bilder ein ![]() Die 900 wird dadurch wohl zum Liebhaberstück verkommen für Puristen, die ihren Bildaufbau wirklich 100prozentig im Sucher planen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#257 | |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Zitat:
Der Verkäufer tippte bezüglich Preisrutsch auf 1.200 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
|
Hallo zusammen,
habe gerade gesehen, dass die A850 mit dem Sony SAL2875 bei einem Photohändler in Zürich günstiger ist, als wenn man dort die Kamera mit dem Tamron einzeln kauft. Ist das Tamron eigentlich wieder teurer geworden. ich denke dass es doch schonmal für 300 Euro wegging. Das Komi 2875 hätte ich mal in münchen für 200 Euro bekommen. Ich könnte mich heute noch ärgern nicht zugeriffen zu haben. Bin gespannt wie sich der Kitpreis entwickeln wird. Bei den Einsteigerkameras ist das Kit ja anfangs auch um 100 Euro teurer, und später fast gleich wie der einzelne Body. Gruss Photomaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Es war vor einiger Zeit das Gerücht im Umlauf, dass der Alpha 850 die Software DXO beiliegt, jedoch nicht in allen Ländern und die Variante von DXO war ebenso unklar.
Gibt es hierzu schon Fakten, hat schon wer die Alpha 850 erworben? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|