SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2008, 23:23   #251
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
So jetzt mag ich auch mal ein paar Dinge loswerden.

Ich bin froh dass Sony die Möglichkeit der A900 anbietet und finde sie zu dem Preis eigentlich als auch ziemlich gut gelungen.

-Der Sucher soll toll sein und so will ich es haben
-Vorraussichtlich bei niedrigen ISO eine vergleichbare BQ wie eine 1Ds III ist schon mal ein gewichtiges Wort zu dem Preis
-5B/Sek. sind bei 24MP nicht zu verachten und darum brauchts auch zwei Bionz!
-Die Möglichkeit der Microjustage mit Speicher für die Gläser ist Sahne
-Das Display oben rechts, danke Sony so kannt ich vielleicht auch mal ein paar Bilder mehr als üblich aus dem Akku quetschen.
-SSS und KB werden mir bei den Primes gut gefallen

-Nicht abschaltbare Rauschunterdrückung On-Chip ist eher wieder für die Füchse! Zumindest lässt sich die Bionz Entrauschung ausschalten aber trotzdem:
-24MP sind zwar ein Wort, aber die Objektive, oh man das wird teuer. Zooms werdens verflucht schwer haben und bei Primes ist das Beste gerade gut genug.
Ein paar Pixel weniger und dafür etwas bessere High Iso Fähigkeiten wären mir lieber.
-Der AF, Pff... Wenigstens wurden die Trackingfähigkeiten anscheinend durch die Hilfsfelder verbessert. (was IMHO von der A700 kommend auch nötig war) Das hat mit den 6 Hilfsfeldern der Eos 5D schon recht gut funktioniert.
Auch der 2.8er Liniensensor wurde laut den ersten Bildern deutlich gekürzt und auf den Spotkreis eingegrenzt und somit sollten auch lichtstärkere Gläser besser auf den Punkt zu fokussieren gehen.
Immerhin ein Fortschritt, aber wenn ich mir überleg dass selbst eine Eos 40D 9 Kreuze hat, und solche der Präzision sehr zuträglich sind, dann find ich wurde einfach an der total falschen Stelle gespart. Was ist mit kontrastarmen, ausermittigen Motiven? Die Liniensensoren treffen doch da kaum was. Auch für AF-C wären ein Satz Kreuzsensoren welche IMHO auch über ein weiteres Feld verteilt sind ein grosser Schritt nach vorne. Es müssen ja nicht gleich 125 sein, aber so 10-12 Stück....
Aber immerhin ist etwas passiert.
-Kein Liveview, sorry aber das geht mir nicht ins Hirn. Es ist mir schon klar, dass kein Hilfsensor in den Sucherkasten passt, wenn man so ein Prisma verbaut, aber den Liveview der 300er will ich eh nicht geschenkt.
Wieso nicht so simpel wie in den kleinen und Canons und und auch einigen Nikons gemacht. Liveview über den CMOS, AF über die Sensoren oder Kontrast Detektion des CMOS. Das ist bei Macro oder Landschaft zum auf den Punkt fokussierten extremstens nützlich, bei langen Brennweiten z.B. mit Spektiven ist es ebenfalls spitze und viel einfacher übers Display scharfzustellen.
Und das bei so einem vorhandenen Display.
Im Studio vom Pc aus ist sehr bequem zu arbeiten und der Workflow geht einfach ganz anders von der Hand. Und Studio das ist doch genau das Einsatzgebiet der A900?
Ist der Sensor nicht Liveview fähig oder wie kann man so verbohrt sein und sich solche Möglichkeiten selbst verbauen? Ist doch bloss etwas Firmware zu proggen....
-Leider ist die Abdichtung immer noch so eine Sache, aber mir ist schon klar, dass eine halbgare Abdichtung besser ist als nichts und dass das ohne einen Satz gedichteter Gläser wenig bringt. Aber da ich nunmal öfters im Schnee bin wär mir das schon recht wichtig.
-Nix mehr mit Onboard Blitz. Schade ein extra Adapter fürs Remote Blitzen.


Alles in allem denk ich dass man zufrieden sein muss und hoffen kann dass der Preis bald noch etwas fällt.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2008, 08:35   #252
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Im heutigen Newsletter von Foto Koch wird ein Preis von 2.799 € aufgerufen.
Der Preis in anderen Internetshops dürfte dann bei ca. 2.600 € liegen
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 10:27   #253
nenioscio
 
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 25
live view or not

@modena: kann deine Kritikpunkte hinsichtlich A900 gut verstehen, gerade bei Markos und Stativaufnahmen wäre LV ein Hit. Der Gedanke hinsichtlich Chip-Unzulänglichkeiten ist mir allerdings auch schon gekommen.

Wie es die 1DsMKIII macht weiß ich zwar nicht, aber wenn schon DUAL Bionz für 5 Auslesezyklen benötigt werden, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass Sony hier schlicht und einfach an der technischen Machbarkeit gescheitert ist. Das (un)intelligent preview könnte eventuell mit dem neuen Mirror Lockup eine alternative als Fokushilfe darstellen ... aber hier lass ich mich erst überraschen. Eventuell würde sich der Sensor bzw die Bionz bei Dauerbelastung auch schlicht und einfach zu sehr erhitzen.

AF hin oder her, im Herstellervergleich ist sie in der Klasse wohl das Schlusslicht. Eventuell um Nikon erst gar nicht in die Quere zu kommen? Immerhin ist sie mit deutlichem Abstand zur D700 oder D3 positioniert.

Tja das mit der Abdichtung ist mir auch aufgefallen aber das würde wohl nur dann sinn machen, wenn alles (vom Objektiv bis zum Blitz) abgedichtet wäre.
nenioscio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 11:16   #254
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
So, nach all dem Pro und Con, muß ich auch mal meinen Senf dazugeben. Vom Design her finde ich die A900 gelungen, auch mit dem Display auf der Oberseite, ich warte schon darauf sie demnächst (Photokina) in die Hand nehmen zu können.

Das die Kamera keinen internen Blitz hat, im Prinzip ok, den habe ich bei der 7D und A100 auch nicht wirklich benutzt, ausser und das ist der Makel, um zwei HS5600 zu steuern. Meiner meinung nach sollte Sony dieses Remoteteil, damit das möglich ist, der Kamera beilegen (so als kleines Zuckerl).

Keine Motivprogramme ist doch völlig ok, ich benutze auch nur den A und M Modus und sorry, aber in dieser Preisklasse brauche ich doch wirklich keine Motivprogramme, oder?

Ohne LV kann ich leben, haben meine Kameras nicht, hatte ich in der Analogzeit sowieso nicht, also für mich kein wirklicher Kritikpunkt.

Was ich aber vermisse und das hätte ich von SONY als riesiger Technikkonzern erwartet, WLAN, damit man die Bilder gleich auf den LapTop zaubern kann, hilfreich im Studio und bei Sportaufnahmen...

Wenn ich mir meine persönliche Strichliste mache und auch die Meinungen die bisher geschrieben wurden in betracht ziehe, dann ist die A900 für mich nicht wirklich eine Revolution und ich wüßte momentan nicht, warum ich sie der A700 vorziehen sollte, vor allem, weil ich für viel mehr Geld eigentlich nur Voll Format als wirklich neues Feature bekomme. Ausserdem bin ich kein Pro, sondern Hobbyist. Da investiere ich lieber in Objektive und warte/harre der Dinge, die noch von Sony kommen und wer weiß, vielleicht haben sie ja auf der Photokina noch ein Zuckerl parat.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 11:35   #255
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
das mit wlan hat was, zumal ich die alpha900 genau in dem Beriech sehe: Studio und Hochzeitsfotografie (u.ä.), und im ersteren wäre ein wlan-Modul wohl sehr nützlich gewesen. Aber es ist halt - im Moment - typisch für die Sony-DSLR-Palette: Produkte die nur über Grundfunktionen verfügen, diese aber immerhin gut und sinnvoll implementiert haben. Aber grosse Featurelisten sucht man lieber bei anderen Herstellern. Ich hoffe mal, dass sich das mit der nächsten Generation an DSLRs von Sony langasm ändern wird. Ansonsten bleibt Sony nämlich ne relativ langweilige Marke... zumindest für mich.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2008, 11:46   #256
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von nenioscio Beitrag anzeigen
@modena: kann deine Kritikpunkte hinsichtlich A900 gut verstehen, gerade bei Markos und Stativaufnahmen wäre LV ein Hit. Der Gedanke hinsichtlich Chip-Unzulänglichkeiten ist mir allerdings auch schon gekommen.

AF hin oder her, im Herstellervergleich ist sie in der Klasse wohl das Schlusslicht. Eventuell um Nikon erst gar nicht in die Quere zu kommen? Immerhin ist sie mit deutlichem Abstand zur D700 oder D3 positioniert.

Tja das mit der Abdichtung ist mir auch aufgefallen aber das würde wohl nur dann sinn machen, wenn alles (vom Objektiv bis zum Blitz) abgedichtet wäre.


stimmt, die Nische ist einfach viele MP für verhältnismässig wenig Geld. Ich frage mich für welche Zielgruppe die A900 denn nun designed ist:
  • Studio: Hier sind die 24MP toll, aber man bräuchte halt LV und eine direkte Rechnerkopplung, möglichst per WLAN, um Profis anzusprechen
  • Landschaft: 24MP Klasse, da fehlt eigentlich wenig ausser der Dichtigkeit - als das 24-70CZ rauskam fragte man sich warum das nicht abgedichtet ist, jetzt ist die Cam da und man diskutiert wieder dass das Abdichten der Cam ja wenig Sinn macht wenn es die Objektive nicht sind. Irgendwo sollte man halt mal endlich anfangen.
  • Sport/Tierfotografie: Nach den derzeit bekannten Spezifikationen scheint sie dafür überhaupt nicht gedacht, schneller AF und Tracking scheint keines der Design-Ziele gewesen zu sein.

Keiner dieser Adressaten erlebt eine Innovation mit der A900 gegenüber anderen Marken, also wird sie wohl bevorzugt die Sony-Aufsteiger und Enthusiasten ansprechen, aber für den Profi-Markt sehe ich wenig Möglichkeiten.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 11:51   #257
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
bez. Nische Studiofotografie und LV: da würde mich wirklich mal wunder nehmen wieviele der Profis LV effektiv im Studio einsetzen (und zu welchem Prozentsatz). Einfach aus reiner Neugier (weil ich bin kein Profi und habe somit keine berufliche Studioerfahrung und kann das nur schwer beurteilen...)
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 12:03   #258
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman Beitrag anzeigen
bez. Nische Studiofotografie und LV: da würde mich wirklich mal wunder nehmen wieviele der Profis LV effektiv im Studio einsetzen (und zu welchem Prozentsatz). Einfach aus reiner Neugier (weil ich bin kein Profi und habe somit keine berufliche Studioerfahrung und kann das nur schwer beurteilen...)
Geht mir auch so. Nur weil das ein paar ins Feld geführt haben, heißt das noch lange nicht, dass Leute, die ihr Geld mit so etwas verdienen, das auch anwenden (würden)...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 12:06   #259
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
stimmt, die Nische ist einfach viele MP für verhältnismässig wenig Geld. Ich frage mich für welche Zielgruppe die A900 denn nun designed ist:

[*]Landschaft: 24MP Klasse, da fehlt eigentlich wenig ausser der Dichtigkeit - als das 24-70CZ rauskam fragte man sich warum das nicht abgedichtet ist, jetzt ist die Cam da und man diskutiert wieder dass das Abdichten der Cam ja wenig Sinn macht wenn es die Objektive nicht sind. Irgendwo sollte man halt mal endlich anfangen.[*]Sport/Tierfotografie: Nach den derzeit bekannten Spezifikationen scheint sie dafür überhaupt nicht gedacht, schneller AF und Tracking scheint keines der Design-Ziele gewesen zu sein.[/LIST]
Keiner dieser Adressaten erlebt eine Innovation mit der A900 gegenüber anderen Marken, also wird sie wohl bevorzugt die Sony-Aufsteiger und Enthusiasten ansprechen, aber für den Profi-Markt sehe ich wenig Möglichkeiten.

ciao
Frank
Ich weiß ja nicht - aber wer von den Landschaftsfotografen geht denn bei strömendem Regen raus, um Bilder zu machen. Ich denke, dass eher Wetterwechsel (z.B. vor oder nach dem Regen) interessant sind - oder eben Langzeitbelichtungen und Morgen- bzw Abendstimmungen...

Beim Sport kann ich dir vorbehaltlos beipflichten. Vor allem mit SSM Linsen ist das sicher nicht unmöglich - aber echte Sportfotografen wissen da sicher die Vorzüge anderer Systeme zu schätzen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 12:16   #260
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
zum Thema Wlan!

Wie oft gibt es denn Probleme mit Wlan???
zuhause, am heimischen PC, weil irgendwo wieder was die Sende-Empfangsleistung mindert?
So richtig ausgegoren ist das mit dem Wlan nicht.
Und welcher Profi kann bei einem per Wlanübertragenen Bild drauf verzichten, dass es evtl nicht ankommt, oder der Rechner spinnt..oder..oder..oder..
Dann lieber auf Speicherkarte und gut ist.
Außerdem dann Serienbildfunktion.5 Bilder pro Sekunde bei voller Auslösung...sind wieviel Megabyte??
Wie willste das in einer Sekunde per Wlan übertragen?Weil länger will ja der Benutzer nicht warten.

Andere Fotografen würden witzeln

Überträgst du noch oder fotografierst du schon???

Wenn es mal Gigabit-Wlan gibt, und das richtig stabil ist, dann wird das sicherlich auch in Kameras drin sein.
Aber jetzt nöööö
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.