Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2020, 18:49   #2581
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.123
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Okay.

Es ging also doch um Kunststoff?

So ist es in unserer Gesellschaft nun mittlerweile. Den Tester als Depp hinstellen und selber einfach mal was behaupten. Aber ich schweife ab. Sorry.

Gruß
Ralf

Ein weiches Polyurethan- Kunstleder ist kein Hartplastik!
Hartplastik wird im Lada Niva & Co verbaut, und das ist bei diesen Fahrzeugen durchaus sinnvoll, da robust und pflegeleicht.
Was mich massiv geärgert hat, war die Zielrichtung dieses Videos, da ging es bewusst darum eine ausländische Firma mit Falschaussagen schlecht zu machen. Daher mit voller Absicht "Der Tester ist ein Depp"
Nach 3 Fahrzeugen der Marke und über 300 000 km kann ich mir ein Urteil zur Qualität erlauben.
Deutsche Premiummarken und ihre Probleme kenne ich aus der Firma.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2020, 19:27   #2582
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Porty : Er ist kein Depp, er singt das Lied, dess Brot er frisst!

Ich fand´s auch lustig als ein deutscher Motorsportjournalist die Positionierung des Zündschlüssels in der Mittelkonsole der Saab Modelle als hinderlich empfand, da bei schnell gefahrenen Kurven das Laptop auf dem Beifahrersitz sozusagen die Zündung ausschalten könnte.

Ja, weil der Depp solche Dinge ungesichert auf den Sitz legt, mag da sein, aber häufiger waren früher geborstene Kniescheiben aufgrund der Standard-Schlüsselpostionierung!!!

So schaut`s halt aus wenn man kein objektiv wenig Chancen hat ein Produkt auf die hinteren Ränge zu verweisen - das wird in Zukunft nicht besser werden, wenn man sich oder besser gesagt seine Inserenten gegen audsländische E-Mobile "verteidigen" muss
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (16.11.2020 um 19:31 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2020, 19:31   #2583
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Wollen wir nicht wieder zum Thema Elektromobilität/Auto kommen und uns nicht in persönliche Markenvorlieben oder -abneigungen verlieren.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2020, 19:36   #2584
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Gerne:

Tesla @ Simpsons:

https://www.teslarati.com/tesla-road...impsons-cameo/
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2020, 21:22   #2585
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.123
Ich kann mich noch an ein Video erinnern, wo sich ein Tester darüber beschwert hatte, das die Kippe, die man aus dem Fenster am Fahrersitz rauswarf zum hinteren Fenster wieder ins Auto flog. Der darauf folgende Shitstorm war ehrlich verdient......



Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Wollen wir nicht wieder zum Thema Elektromobilität/Auto kommen und uns nicht in persönliche Markenvorlieben oder -abneigungen verlieren.

Na ja, wenn man schon zu Lügen und bewussten Falschaussagen greifen muss, zeigt das doch deutlich, dass die alte Technik mit dem Rücken zur wand steht....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2020, 23:37   #2586
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Und noch eine chinesische Batteriefabrik in Deutschland:
SVolt
Damit sinkt der CO2 Bedarf bei der Herstellung des Akkus deutlich. Damit dürfte das E- Auto nach deutlich weniger Kilometer überlegen sein.
Recycling wird funktionieren, wenn es endlich genügend Akkus zum recyceln gibt.
Und in 3 Jahren sind Reichweite von 1000km und mehr real.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2020, 07:16   #2587
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Und noch eine chinesische Batteriefabrik in Deutschland:
SVolt
Damit sinkt der CO2 Bedarf bei der Herstellung des Akkus deutlich. Damit dürfte das E- Auto nach deutlich weniger Kilometer überlegen sein.
Recycling wird funktionieren, wenn es endlich genügend Akkus zum recyceln gibt.
Und in 3 Jahren sind Reichweite von 1000km und mehr real.
Und wer finanziert das ganze, wir. Das Saarland tritt in Vorleistung und noch hat man kein einzigen Kunden, dem man die Batterien verkaufen kann. Wenn 2023 die Produktion los geht (gehen soll) und sich da nichts weiter tut, dann bleibt das sowieso überschuldete Saarland auf den Kosten sitzen (was ich befürchte) und die ach so tolle Firma verschwindet ohne Schulden auf nimmer wieder sehen. Wäre nicht das erste mal, dass so was passiert.
Ich finde, da hat man mal wieder einigen die rosarote Brille aufgesetzt und hinterher heißt es dann, dass man das nicht hat vorhersehen können.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2020, 08:44   #2588
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und wer finanziert das ganze, wir. Das Saarland tritt in Vorleistung und noch hat man kein einzigen Kunden, dem man die Batterien verkaufen kann. Wenn 2023 die Produktion los geht (gehen soll) und sich da nichts weiter tut, dann bleibt das sowieso überschuldete Saarland auf den Kosten sitzen (was ich befürchte) und die ach so tolle Firma verschwindet ohne Schulden auf nimmer wieder sehen. Wäre nicht das erste mal, dass so was passiert.
Ich finde, da hat man mal wieder einigen die rosarote Brille aufgesetzt und hinterher heißt es dann, dass man das nicht hat vorhersehen können.
Wir werden sehen. Ich bin mir sicher, es wird genügend Abnehmer geben
Mein Arbeitgeber beschäftigt übrigens knapp 3000 Leute im Saarland. Und das schon seit über 50 Jahren.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2020, 10:17   #2589
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und wer finanziert das ganze, wir. Das Saarland tritt in Vorleistung und noch hat man kein einzigen Kunden, dem man die Batterien verkaufen kann. Wenn 2023 die Produktion los geht (gehen soll) und sich da nichts weiter tut, dann bleibt das sowieso überschuldete Saarland auf den Kosten sitzen (was ich befürchte) und die ach so tolle Firma verschwindet ohne Schulden auf nimmer wieder sehen. Wäre nicht das erste mal, dass so was passiert.
Ich finde, da hat man mal wieder einigen die rosarote Brille aufgesetzt und hinterher heißt es dann, dass man das nicht hat vorhersehen können.

Und was sollte das Saarland denn machen?
Klar ist das ein Wettlauf der Regionen, Und klar werden da Subventionen gezahlt, und klar wird so manche Investition dann Abgeschrieben, Aber wenn das Saarland oder Deutschland die Ansiedlungen nicht Fördert werden wir Null Chancen haben solche Technologien zu Bekommen.

So hat das Saarland eine Chance auch zu Gewinnen.

P.S. Es werden im Moment 6 Verschiedene Firmen in Deutschland Fabriken Hochziehen, Und das ist gut so.

Auch Tesla wäre nicht in Brandenburg, wenn Brandenburg nicht fördert.

Und ehrlich gesagt, Lieber Millionen für Neue Technologien, Als Milliarden Subventionen für Stahl und Kohle.


zum Glück leben wir in einen Land das Wirtschaftlich Stark ist.



In anderen Ländern hat man erkannt das Risiko Kapital essentiell ist bei Förderung von neuen Ideen!

twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2020, 10:54   #2590
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.123
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und wer finanziert das ganze, wir. Das Saarland tritt in Vorleistung und noch hat man kein einzigen Kunden, dem man die Batterien verkaufen kann. Wenn 2023 die Produktion los geht (gehen soll) und sich da nichts weiter tut, dann bleibt das sowieso überschuldete Saarland auf den Kosten sitzen (was ich befürchte) und die ach so tolle Firma verschwindet ohne Schulden auf nimmer wieder sehen. Wäre nicht das erste mal, dass so was passiert.

Für was würdest Du das Geld verwenden?
Ein neues Entwicklungszentrum für den sauberen Dieselmotor?
Hier geht es doch darum, bei einer neuen und vorteilhaften Technologie die Fuß in der Tür zu haben. Klar das so was nicht frei von Risiken ist. Aber wer sein Geld nicht sinnvoll investiert, hat momentan real minus- Zinsen.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.