![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2351 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2352 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Zunächst einmal Sony ist eine Consumercompany wie Apple und Samsung und nicht vergleichbar mit Canon und Nikon. Die Ideologie solcher Firmen und das Data Mining dieser Firmen bezieht sich auf einen anderen Kundenstamm. Canon und Nikon stellen im Sinne von Sony old-fashion Companies dar. QX, RX100 und E-Mount erweitern den young-Fashion Markt Anspruch von Sony. Wenn Du die anderen Produkte von Sony anschaust, merkst DU, dass die Produktlabels gut da rein passen. RX'e, Nexe und a7x stellen "preisgünstige" Add-Ons zur Produktwelt von Sony da. Beispiel: die Meisten von uns haben keine Stand-Alone NEX, a7 oder RX sondern immer als Ergänzung zu einem anderen "teueren" oder vollständigerem Produkt. In unserem Fall zu einer DSLR: SLT oder oftmals D800. 1. Warum streicht Sony die a3 Linie: Weil das ein Consumermarkt ist und das nicht in das Consumerportfolio passt, 2. Wie Du es sagst, irgendwo muss der Einstieg beginnen und kann um eine Nexe oder a7 ergänzt werden (kann übrigens Canon oder Nikon nicht sinnvoll anbieten). Übrigens verkauft sich der Consumereinstieg doch wirklich sehr gut. 3. Ist eine logische Konsequenz. Hatte ich schon immer für betriebswirtschaftlichen Nonsens gehalten. Parallel dazu... und auch hier reduziert Sony die Varianten innerhalb eines Systems. Zähle mal die Anzahl an Varianten im Nex-Programm, die 3 a7 und die 3 A-Mount zusammen. Dann haben wir 9 Kameras. Alle wirklich sehr gut. a77 ist der Einstieg in die High-End Consumerwelt und die a99 ist die erste Proficam.. Und zum Schluß solltest Du den "Waste" - Effekt sehen. Sony will verkaufen und möglichst keinen Servicenutzer haben, das reduziert die Kosten und erhöht die Marge und damit die Investitionsfreudigkeit. Das ist die Einstellung einer innovativen Consumercompany, nicht der einer Businessconsumercompany. EDIT: Die verkaufen auch SLA's. Und darum stirbt A-Mount nicht, weil "High-End Consumer Quality", wie die BRAVIA Kisten: High End- Quality Consumer Products, nicht Profiprodukte....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
#2353 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Mir geht es eher auf den Wecker, dass hier angeblich nur gejammert und der Abgesang auf den A-Mount gefeiert würde. Einer flüstert "Jehova" und sogleich packen Dutzende ihre virtuellen Steine aus. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
#2354 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Martin, verwechselt Du da vielleicht etwas? Wenn nicht: hast Du vielleicht ein Link für mich? |
|
![]() |
![]() |
#2355 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
- A65 und A77 werden zusammengefasst.
Da ist nichts zusammengefasst! Die A65 wurde ersatzlos gestrichen. Es gibt nur mehr eine A77. Und die ist mir zu groß (und jetzt als A77II auch zu teuer)!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2356 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Man kann auch alles schlecht reden.
Gegenfrage: Als Sony die A3XX-Serie gestrichen hat, hast du da auch schon den Untergang des A-Mounts vorhergesehen? Die A3X-Linie ist in der A58 aufgegangen Mmh, die A4XX-Serie gibt es auch schon lange nicht mehr. Ein weiteres (zunächst übersehenes) Indiz dafür, dass Sony nur noch die A-Mount-Reste verramscht? Woher hast du diese Informationen? In der Pressemitteilung zur A77 II heißt es zu diesem Thema: Als würdiger Nachfolger der α700 und α77 baut sie die Vorteile ihrer Vorgänger weiter aus. Von der A65 ist da nirgends die Rede. Zitat:
![]() Und mal ehrlich: Mit ![]() Diese wilden Spekulationen als "Realismus" zu bezeichnen, halte ich für sehr gewagt. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
#2357 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Nicht nur für dich nicht. Ich habe mir den Live-Stream von Pressekonferenz auf der Broadcasting-Messe im März reingezogen. Da gab es ein Chart zu sehen, auf dem das A-Mount im Zentrum neuer Videosystem stand.
Vielleicht gibt's das ja noch als Youtube-Video oder so - ich bin jetzt zu faul zum Suchen. LG Martin |
![]() |
![]() |
#2358 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#2359 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Gruß & nix für ungut (Hutschnur ist gerade noch so intakt), ![]() [neon] |
||
![]() |
![]() |
#2360 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Ist es nicht mehr erlaubt, dass man informiert bleiben will über ein System, das man mit einem lachenden und drei weinenden Augen verlassen musste? [neon] hat recht. Die Hutschnur ist hart am zerreißen, das Bild passt sehr gut.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|