![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2341 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich war beim Smiley verrutscht.
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2342 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
Aber man kann sich auch alles schön reden ... - Warum streicht Sony dann die A3x Linie? - Und reduziert die (meine) A57 auf eine Einstiegs A58? - A65 und A77 werden zusammengefasst. Parallel dazu werden in kürzester Zeit 3 KB CSCs vorgestellt und die ehemalige NEX Linie als "Alpha" ins System integriert. Das heißt für mich ganz klar Konzentration auf E-Mount! PS: Das ist meine Meinung als langjähriger Minolta-A/Sony-A/NEX-Kunde und soll keineswegs Bashing oder Fanboy-Dingsbums sein. Vielleicht bin ich da einfach nur etwas realistischer ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
#2343 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ok. Dann frage ich speziell dich als Stellvertreter derjenigen, die sich allesamt so unglaublich sicher sind, dass das A-Mount zu Lasten des E-Mounts gehen wird und stirbt:
Wann wird das sein? Wann wird seitens Sony per Pressemitteilung kund getan werden, dass sie das A-Mount nun nicht mehr weiter bedienen werden? Um ein Quartal hin oder her ist mir nicht so wichtig bei deiner Antwort. Ich will es aber nun endlich wissen, wann das A-Mount keinen Nachwuchs, sondern stattdessen das Grab geschaufelt erhält. Es dürfen sich gerne die anderen Todesherbeirufer ebenfalls aufgerufen fühlen, ihren Termin kund zu tun. Und dann sehen wir mal, was dann an den jeweiligen Tagen passieren wird. Oh Mann, das nervt echt sogar mich saumäßig, obwohl ich nur mehr eine Sony im Bestand habe. Immer nur schwarz malen. Unglaublich... Ok, ich mach es einfacher: bis wann wird das spätestens soweit sein, dass Sony den Rückzieher macht? Und jetzt kommt mir nicht mit "in vier Jahren" oder "in zehn Jahren". Bis dahin hat sich in der Elektronik extrem viel verändert und es sind zig neue Modelle vorgestellt worden - wenn man euch aber so liest, ist mit der a77 II das Ende der Fahnenstange schon längst erreicht worden!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (07.05.2014 um 20:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
#2344 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich schließe mich der Frage an. Denn wenn ihr es wirklich wisst, dann werdet bitte konkret. Damit würdet ihr vielen vor einem Fehlkauf einer Sony bewahren. Ist die Sony Alpha 77 2 die letzte A-Mount Kamera?
|
![]() |
![]() |
#2345 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Ich mag dieses ewige Vorhersagen des Untergangs des A-Mounts auch nicht mehr hören. Kann ja sein, dass es irgendwann durch etwas Neues ersetzt werden wird, vielleicht auch durchs E-Mount, aber wer weiß schon, ob und wann das sein wird? Ich denke, dass weiß noch nicht mal Sony so genau. Sie können zwar etwas Neues entwickeln, nur wenn es niemand kauft, wird das ganz schnell unattraktiv.
Ihr habt es also selbst in der Hand: Wenn nicht mehr genügend Leute aufs A-Mount setzen und die Produkte auch kaufen, dann wird Sony es sicher nicht für die letzten noch bis zum Sankt Nimmerleinstag weiterentwickeln. Aus der Diskussion hier könnte man nun folgern, dass es bald soweit sein müsste, aber es gibt sicher noch genug Leute, die es leid sind, darüber zu diskutieren und stattdessen mit dem A-Mount einfach weiterarbeiten statt hier Möglichkeiten zu diskutieren. ![]() Warum sollte es nicht parallel 2 Mounts von Sony geben? Es muss nur genügend Käufer für beide Systeme geben. Es gibt ja im Vergleich auch von VW mehrere Modellklassen und niemand prophezeit ernsthaft das Ende des Golf. Man kann auch Entwicklungskosten durch Gleichteile sparen, die man in verschiedenen Automodellen resp. Kamerasystemen einsetzen kann, das könnte eine sinnvolle Strategie sein. Insbesondere in der Software einer Kamera sollte das sogar noch einfacher sein als bei der "Hardware" eines Autos.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2347 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Diese Kausalität gibt es nicht und man sollte sie sich auch nicht einreden, finis! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
#2348 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Und wenn Sony im DSLR- Haifischbecken (A-Mount) nur 5%-Marktanteile hat, was macht das ?
Sicherlich ist das kein tolles Sprungbrett um die „Weltherrschaft“ im DSLR-Markt zu erringen. Aber wenn diese 5% profitabel sind ? Dann ist auch dort Geld zu verdienen. Sony scheint einiges anders zu machen, als die Mitkonkurrenten. Sie (Sony) verkaufen ihr Produkt, dann wird ein Nachfolger entwickelt (z.B. A700 -> A77). Ihr Timing scheint gegenüber dem Extrembeispiel aber inzwischen deutlich verbessert zu sein. Bei der Konkurrenz sind auf alle Fälle deutlich mehr „antiquierte“ Modelle noch im Handel erhältlich. Ob dort nur die Händlermarge oder gar der Gewinn der Konkurrenz sinkt, um diese „Überbestände“ an den Mann zu bringen, kann ich nicht beurteilen. Des weiteren ist der UVP gegenüber der Konkurrenz extrem lange stabil. Der A-Mount scheint für Sony über diese Verhaltensweisen durchaus profitabel zu sein. Das scheint Sony besser zu verstehen als einst Minolta, die das Verhalten ihrer Konkurrenz mit machten. Wenn denn dort Geld zu verdienen ist, wird Sony das Geld mitnehmen. Außerdem ist der A-Mount für Sony auch eine schöne „Ausrede“. 70-200II, 70-400II, 300/2,8II und 500/4 wären vermutlich auch für den E-Mount kaum klein zu kriegen. Wer solch einen Trümmer vor dem E-Mount braucht, klagt aber auch über keinen Adapter. Insofern kann man einiges auch in „fett“ produzieren. Die Kompatibilität bleibt gewahrt. Dem Kunden kann ein komplettes Angebot vorgelegt werden und die E-Mount Angebotsseiten werden nicht durch diese Trümmer belastet. Klein und leicht = E-Mount. Vor einiger Zeit veröffentlichte/verlinkte SAR 2 für mich bemerkenswerte Statements vom Sony-Management. Zum Einen wollten sie dem Kunden aktuell die bestmögliche Technik zur Verfügung stellen. Das wären kurze Produktzyklen, anschließend kommt der Nachfolger mit dem „Mehr oder Besser“. Außerdem war das Management überrascht, wie früh die A99 ihre „Verkaufsprognosen“ erfüllte. Für Sony scheint das A-Bajonett profitabel zu sein. Jeder kann natürlich davon persönlich betroffen sein, wenn Sony ihm nicht zu seinem „persönlichen“ Zeitpunkt seine Traumkamera zum Kampfpreis anbietet, aber Sony scheint das alles profitabel gestalten zu können. Wenn sie Geld damit verdienen, werden sie damit auch weitermachen. Insofern: Weiter so Sony ! Gruß Frank |
![]() |
![]() |
#2349 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
#2350 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.712
|
Produkte, wie z. B. A-Mount-Kameras, gibt es immer so lange, wie sie mit Gewinn vom Hersteller an den Mann oder die Frau gebracht werden können.
Es kan auch durchaus mehrere Produktlinien geben. Ich habe noch keinen kennen gelernt, der ernsthaft behauptet, dass z. B. Mercedes keine neuen S-Klasse-Modelle (zu schwer, zu konservativ) mehr entwickeln und vorstellen wird, wenn gerade erst ein E-Klasse-Modell (kann ja auch fast alles, was die S-Klasse kann, ist moderner usw.) vorgestellt wurde. Bei Autos glaubt das (noch?) keiner, hier im Forum auf Sonykameras bezogen wird so eine Argumentation gerne breit getreten. Egal, da totgesagte bekanntlich länger leben, müssen wir uns um den Fortbestand der A-Mount-Kameras noch keine ersten Sorgen machen. Für Sony würde es auch wenig Sinn machen, viel Entwicklungsarbeit (neues AF-Modul, neu enwicklete höchstpreisige Edellinse/n, solide Weiterentwicklung von "G"-Linsen usw.) und damit auch Geld und Zeit in das A-Mount-System zu stecken, wenn man es doch eigentlich zugunsten des E-Mont-Systems sterben lassen möchte. Aber ich finde langsam auch, dass mir diese Grabreden so langsam auf den Wecker gehen (hier sind schon weit über 200 Seiten darüber gemutmaßt woren) - wenn sie auch teilweise beim lesen zu einem Schmunzeln führen können. Ich gehe z. B. fest davon aus, dass es bereits 2075 - vielleicht sogar schon ein weinig früher - keine neuen A-Mount-Kameras von Sony mehr geben wird. Diesem vermutlich für uns alle unausweichlichem Schicksal kann ich ganz gelassen ins Auge sehen, da mir das dann im zarten Alter von 115 Jahren vermutlich völlig am A.... vorbeigehen wird. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|