![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2231 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Hier wird es wohl auch knapp werden, wenn die Urlaubszeit vorbei ist. Ich zahle 220 CHF pro Ster 33cm gemischtes Hartholz frei Haus.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (11.08.2022 um 18:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2232 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
|
Zitat:
![]() Warum Hartholz wenn wir ein Fichten- Massensterben haben? Ach ja, bei Fichtenholz muss man öfters nachlegen und der Schornsteinfeger sollte öfters kommen. Die Gier ist unendlich.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2233 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
|
Zitat:
„Ein Teil von jener Kraft, / Die stets das Böse will und stets das Gute schafft.“ Mephisto in Goethes Faust. Der Spruch gilt auch anders rum.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2234 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Ich weiß nicht, wen du wo in der gewissen Ecke siehst, aber Polemik hilft am Schluss nicht. Da scheinen mir rechtzeitige Erkenntnis und Vorsorge zielführender zu sein.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2235 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich hab hier 38 Aster in einem Haus welches ich zu verkaufen habe. ( Baujahr 1988 Erstbezug!,,)
KOSTEN LIEGEN HIER ZWISCHEN 60 u 120€.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2236 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Du weißt genau was ich meinte. Unüberlegtes politisches handeln kostet - nicht die handelnden sondern uns.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2237 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Weil wir hier vorwiegend Buchenwald haben. Fichte kann ich gar nicht bestellen, selbst wenn ich wollte. Höchstens in Spreisselform als Anzündholz.
Ich bestelle daher bei unserem lokalen Forstbetrieb. Der Wald sieht hier wirklich noch nach Wald aus und nicht nach Forst. https://www.ag.ch/media/kanton-aarga...-48-150dpi.pdf Ich habe bei Hr. Schmid, abgebildet auf Seite 31 unten heute telefonisch bestellt. ![]() Ich hoffe das genügt Deinen Ansprüchen? ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (11.08.2022 um 19:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2238 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
|
Zitat:
Aber gerade deswegen sollten wir alles tun, die CO2 Emissionen runter zu bekommen. Daher ist der Atomausstieg das Blödeste, was man machen konnte. Wenn man sich die Dürre in Norddeutschland anschaut, da ist mir ein Gedanken durch den Kopf gegangen: Wenn man aus den Bodennahen Luftschichten großflächig Energie entnimmt, staut sich davor die Luft, die von hinten nachfolgende Luft wird gezwungen, nach oben auszuweichen und regnet vor dem Hindernis ab. Sieht man ja überall an den Gebirgen. Aber genau das machen auch große Windparks. Bevor ihr jetzt wieder eimerweise Häme ausschüttet: Das ist ein Gedankengang von mir und ich würde mich deutlich wohler fühlen, wenn sich ein paar fähige Klimatologen damit beschäftigen würden. Ich kann es nicht beurteilen, ob es eine nenneswerte Rolle spielt, würde mich aber nicht wundern, wenn es so wäre. Aber dass da gar keiner ran geht, macht mich nachdenklich. Genau das meinte ich mit den oben genannten Gedankengängen. Aber ich fürchte, dafür gibt es keine Fördermittel.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2239 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
|
Zitat:
Wenn das bei Euch noch so ist, dann ist doch die Welt der Schweiz noch in Ordnung. Hier ist vom Buchenwald so richtig viel nicht über geblieben. Aber zumindest funktioniert die Naturverjüngung, so dass es in 50-60 Jahren wieder richtigen Wald gibt - wenn man nicht vorher Hackschnitzel daraus gemacht hat.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2240 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
|
Ein gutes Beispiel dafür, dass es hilfreich ist, nicht immer nur auf seinen eigenen Brunnenrand zu schauen
![]() P.S.: bei mir herrscht auch die Buche vor ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|