![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Also was ich ja echt hier wieder super finde, ist dass sich jeder aufgeregt hat über meine Anwendungsweise des Zentralen AF Feldes, aber keiner auf meine Fragen die ich gestellt hatte geantwortet habe. Ich mein so viele wissen dass der AF nix taugt, da könnten sie mir ja bestimmt auch meine Anfängerfragen zur Technik erläutern oder?
Ich stell sie weiter unten nochmal. Nochmal kurz zum AF, meine Methode ist vielleicht nicht unbedingt die beste, liefert mir aber gute Bilder. Aber zum Glück hat die Alpha 900 ja nicht nur den Zentralen AF sondern noch so viele mehr. Da sollten die ganzen Profis doch die möglichkeit haben sich in aller ruhe einen auszusuchen. Vor allem bei schneller Sportfotographie, mal eben ne halbe Minute AF-Feld aussuchen und dann sich ärgern, dass das Motiv sich geändert hat. Da ist vielleicht der zentrale Fokuspunkt nicht immer das richtige, ausser ich wills zentral haben. Aber mit den andern Feldern zusammen glaube ich doch dass es machbar ist. Auch wenn die anderen Hersteller mehr Felder haben und diese länger angezeigt werden. Hilft es mir auch nicht, wenn ich feststellen muss, dass der falsche ausgesucht wurde,(da kann ich schlecht zum Reiter und seinen Pferd sagen, sorry ich hab euren Sprung oder Sturz nicht richtig fokussiert, geht das nochmal?) Ich übertreib hier vielleicht ein bisschen. Aber einige tun das auch und tun grad so als ob man damit nicht fotographieren könnte.Ich mein nur es gab mal Zeiten da gab es nicht so viele AF-Felder und es wurden trotzdem sensationelle Bilder gemacht. Und an alle Profis, lasst die Kameras nicht alles machen, sonst brauchen wir bald keine Profis mehr die ein haufen Geld verlangen für ihre Bilder, sondern gehen zum freundlichen Nachbarn und drücken ihm die neuste Nikon oder Caon in die Hand und er macht dann die Hochzeitsfotos oder Familienbilder, obwohl er in seinem Leben noch nicht fotographiert hat. Den Rest bearbeitet man dann mit Photoshop CSx und schon hat man sich mindestens 500Euro gespart. Da ist ja dann schon fast die Kamer abgezahlt. Ich gebe zu es gibt bestimmt bessere Kameras, aber zu welchem Preis. Oder in anderen Megapixel Einheiten. Ich sehe das so, es ist eine Sony Profi-Kamera mit hoher Auflösung und es ist das Flagschiff von Sony und darum ist es gegangen. Es ist eine Kamera für die Leute, die bereits auf dem Alpha Bajonett sind und sich eine Vollformat Kamera mit hoher Auflösung gewünscht haben. Und ich nehme auch an, dass bald eine mit 12-15Megapixeln kommt. Und zwar der Nachfolger der Alpha 700. So jetzt nochmal zu meinen Fragen, falls jemand so weit gelesen hat. Es sind Anfängerfragen, bin selber noch nicht lange bei den Spiegelreflexen. Wenn ich ein DT- Objektiv dran mache, dann hab ich automatisch den Crop-Faktor wieder oder? (Wenn ja würde ich das Klasse finden, da ich im Telebereich den Crop-Faktor Klasse finde. Ein 480mm Objektiv würde mich zu viel kosten, geschweige denn das Gewicht.) Wie ist es mit der Kamera, wenn ich die 24 Megapixel nicht ganz nutze, beispiel DT-Objektive oder weil ich zum Beispiel aus Platzgründen auf der Speicherkarte 12Megapixel ausreichend finde. Kann ich sie zum einen runterdrosseln, wie jetzt meine Alpha 300. Wäre da dann das Rauschverhalten besser? Versteht jemand das?: Eine neue intelligente Vorschau-Funktion simuliert den Effekt des Weißabgleichs, der Dynamikbereichoptimierung und der Belichtungseinstellung, ohne tatsächlich ein Bild aufzuzeichnen. Durch einfaches Bestätigen werden alle neuen Einstellungen übernommen und für die nächste Aufnahme angewandt. Dies vereinfacht die exakte Handhabung komplexer Einstellungen für das fertige Bild. Das ist doch schon fast ein LiveView oder? Ach ja,weiss jemand ob man auch einen Crop Effekt mit nicht DT-Objektiven machen kann? Mir ist grad aufgefallen, dass mein 75-300mm gar kein DT ist, und grad da hätt ich gerne den Crop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Wenn dem nicht so ist, umso besser - dann besteht doch noch Hoffnung. ![]() Gruß, eiq |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: 81541 München
Beiträge: 370
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | ||||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, eiq |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Der einzige Unterschied der DT- zu den Vollformatobjektiven ist, dass die DT-Objektive nicht das ganze Kleinbildformat sondern nur die flächenmäßig ca. halb so große Mitte ausleuchten können.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217 | |||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe die A900 ja auch noch nicht in der Hand gehabt. Ich will trotzdem mal versuchen, deine Fragen zu beantworten:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Anders verhält es sich, wenn du cropst - also nur einen Bildausschnitt aus den aufgezeichneten Daten verwendest. Bei DT-Objektiven zeichnet die ![]() Ob sich diese "Crop"-Funktion auch bei Vollformat-Objektiven einschalten lässt, hat laut David Kilpatrick niemand auf der Pressekonferenz gefragt. Aber einen Bildausschnitt kannst du ja immer nachträglich mit einem Bildbearbeitungsprogramm festlegen. Und hast dann alle Freiheiten, was dessen Größe und Position anbelangt. Zitat:
Das Verfahren wird hier bei dpreview beschrieben. Zitat:
Martin |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#218 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Vielen Dank,
Jetzt hab ich das meiste glaub ich verstanden. Hab allerdings nochmal eine Frage. Wenn ich ein DT-Objektiv dran habe, was seh ich dann im Sucher, das Bild so wie ich es aufnehme, also um den Crop-Faktor vergrößert, oder das normale Bild, da es ja nicht vom der Objektiv ausgeht. Das könnte vielleicht bei dpreview beschrieben sein, aber mein Englisch ist so mies, dass ich da nicht voll durchblicke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#220 | |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Schöner Beitrag, "FuriosoCybot", der durch
Zitat:
Es gibt ganz einfach andere Kameras und andere Systeme mit Vor- und - man glaubt es kaum - Nachteilen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|