![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hier noch mal zum besseren Verständnis ein Artaphot-Zitat: "Eine weitere, recht spezielle Eigenart teilt das AF 2.8/20 mm mit andern Minolta-Klassikern wie dem AF 1.4/50 mm oder dem AF 1.4/85 mm G. Aufgrund unterkorrigierter sphärischer Aberrationen wandert der Fokuspunkt beim Abblenden etwas nach hinten; für optimale Präzision sollte man den Autofokus seiner α900 also bei derjenigen Blende kalibrieren, bei der man zu arbeiten gedenkt."
http://www.artaphot.ch/minolta-sony-...ny-af-20mm-f28 Das hat übrigens nichts mit dem Spiegel zu tun, egal ob Klappspiegel oder SLT! Für mich hatte das allerdings auch Vorteile, denn ich konnte mein MAF 20F2.8 von einem User kaufen, der das nicht wusste und das Objektiv für unscharf hielt. Das 20er war bei richtiger Anwendung eine Traumlinse!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Zitat:
Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Nur meine persönliche Erfahrung mit dem MAF500F8Reflex an der A37, A68, A6500(+LA-EA4):
Schneller bewegte Objekte bei 500mm Brennweite sauber im mittleren Fokusfeld zu halten, habe ich praktisch nie geschafft. Kann aber natürlich (und sogar vermutlich) an mir liegen. ![]() Von daher erhoffe ich eine deutliche Erleichterung bei AF-Feld oder Breit. ![]() Bin wahnsinnig gespannt. ![]() Hmm, AF-C und Bewegzung direkt auf den mittleren AF-Punkt zu kann vielleicht ja jemand mit Drohne oder Modellauto mal nachstellen?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#217 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Tracking mit nur einem Fokuspunkt an A99II und A77II? Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Was passiert denn, wenn der einzige Fokuspunkt das Motiv verliert? Aber ich denke mal, dass es hier bessere Experten gibt, die dazu etwas fundiertes beitragen können.
Aber mit dem LA-EA4r kann das schon klappen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (07.08.2020 um 20:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#218 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Zitat:
Das sollte man tunlichst vermeiden, sonst springt der AF auf den Hintergrund ![]()
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (07.08.2020 um 20:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#219 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi zsamme,
ich hatte noch einen Austausch mit Gary betreffend AF-Geschwindigkeit und seiner letzten FAQ in seinem letzten Update. Betreffend AF-Geschwindigkeit: Er hat leider keinen unveränderten LA-EA4 mehr zum Vergleich (ich hatte ihn postwendend nach einem Vergleich gefragt, da mir das am logischsten schien), aber er sagt, dass sein umgebauter LA-EA4 langsamer als vor dem Umbau ist, dafür eben alle AF-Features freigeschaltet sind. Ob er mehr als die im Video gezeigten Linsen getestet hat, weiß ich nicht. Wie aber schon weiter oben gesagt, stimmen mich ja Flugaufnahmen mit dem 500F8 positiv. Aber ich will euch den Ist-Zustand mitteilen, so wie Gary es schreibt. Zur FAQ: Gary schreibt, dass es keinen Grund gäbe, alle Drittherstellerobjektive irgendwann zu unterstützen. Ich habe ihn auf das Problem der fehlenden oder identischen Lens-IDs angesprochen, aber er sieht anscheinend darin kein Problem. Hier nochmal im Original: Tobias: Hi Gary, while whatching your second video, I thought it would be very interesting* to see a comparison between the original LA-EA4 and one with the new platine. And to your last FAQ: Q: Will my [very popular 3rd*party screw-drive lens] be supported? A: There's no reason a 3rd party lens could not be added to the list;-- Isn't there the problem of lens IDs, every lens get recognized by a special number, but third party lens sometimes have none or the same like a different sony/minolta lens, so you just can use one or the other? Thanks for the update. Gary: I no longer have an unmodified LA-EA4 adapter, but I guarantee this is slower (if not less versatile) than the original LA-EA4.* That's not the point of this adapter; it's to bring the new AF modes to the older lenses. YES, some 3rd party lens companies have copied Lens IDs from Sony and Minolta lenses in the past, often with undesirable*results.* I'm not sure what your question is though... If you attach such a 3rd party lens, it will probably try to autofocus and there will probably be problems. Tobias: Hi Gary, thank you for the fast answer. Just to make sure, I understood everything right. The orignal LA-EA4 is faster than the one with the new adapter. BUT it will bring the new AF-features to this lenses. (I think this will be disappointing for some people.) 3rd-party-lenses: You wrote, that there is no reason a third party lens could be added to the list (of supported lenses), but if the 3rd party lens uses the same ID like the sony lens, how can the adapter/camera know, which lens is adapted. I think, this is a reason, why not every 3rd-party lens can be added or not? Gary On Thu, Aug 6, 2020 at 9:04 AM Tobias Rösli <tobbser1987@googlemail.com> wrote: Just to make sure, I understood everything right. The orignal LA-EA4 is faster than the one with the new adapter. BUT it will bring the new AF-features to this lenses. Yes, that is correct.* * (I think this will be disappointing for some people.) It's better that they know this before they buy! :-)* 3rd-party-lenses: The only reason 3rd party lenses are not being supported is that the programmer wants to support as many Minolta lenses as he can first.* And there are only so many hours in a day.* If a 3rd party lens happens to have the same Lens ID as a supported lens, then there is no guarantee it will work as well (or at all). Does this help?* GF |
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Tobias, danke für die Infos und deine Mühe. Ich habe kein Problem damit, dass der umgebaute LA-EA4r langsamer ist als der nicht umgebaute LA-EA4. Ich habe damit auch schon gerechnet. Mir geht es um die zusätzlichen AF-Punkte und den Augen-AF. Eine komfortable und präzise Fokussierung ist mir mehr wert als die Schnelligkeit.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|