![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2171 | |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Zitat:
Richtige Antwort: C, Die Tagesschau. Genau da wurde die Zahl von 25000 verbreitet. (in der Tagesschau um 17.00 Uhr, um 20:15 hat man dann lieber mit 3-5 Millionen Fällen weltweit argumentiert.)
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2172 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Die 25000 Grippetoten 2017/2018 in Deutschland sind nur eine Schätzung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2173 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Zitat:
Psychologisch ist das natürlich auch besser, wenn die Leute auch einen Eigennutz in dem Tragen sehen... ![]() Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2174 | |||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Zitat:
Das Mitmachen beim Maskentragen muss jetzt langsam vorbereitet werden, da die Aktzeptanz (bzw. die Compliance) bei solchen Maßnahmen schwierig ist, besonders wenn gleichzeitig anstrengende Arbeit verrichtet werden muss und / oder es heiß ist. Für Billenträger gilt es zudem, eine Maske und Tragweise zu finden, die die Brille, die gleichzeitig auch ein wichtiger Infektionsschutz ist, nicht beschlagen lässt. Ein bisschen Angst kann dabei nicht schaden um zum Tragen der Maske zu motivieren, denn es muss ein erheblicher innerer Widerstand in uns überwunden werden. Ein paar Beispiele: Es ist unglaublich, wie leichtfertig die Menschen sich Gefahren aussetzen, die sie mit geeigneter persönlicher Schutzausrüstung umgehen können. Ich war eine Zeit lang Koordinator für Arbeitssicherheit in einem komtaminierten Bereich. Da lief der Chef eines örtlichen Ingenieurbüros mit Sandalen durch eine Grube mit giftigen Chemikalienschlämmen. Natürlich habe ich ihn sofort von der Baustelle verwiesen. Ein Polier krabbelte ohne Gasmaske in eine warme Reaktionstrommel in der Gaskonzentrationen in schwindelerregender Höhe herrschten. Die Dummheit der Menschen kann unglaublich sein und wenn man einschreitet, gibt es oft noch Ärger. Als Student habe ich in einer Fabrik Mehrkomponentenklebstoffe auf Metalle gesprüht. Dafür gab es Gasmasken (Gummi-Halbmasken für Schraubfilter die organische Schadstoffe herausfilern. Die waren dreckig und falsch eingestellt und wurden von den Kollegen i.d.R. einfach nicht getragen. Wie kann man so verrückt sein, den Kleber den ganzen Tag einzuatmen (alles hat der Abzug nicht erfasst)? Ich bin zum Arbeitsschutzbeauftragten gegangen, habe sofort eine neue Maske für mich bekommen und den Hinweis, dass ich regelmäßig die Filter wechseln kann und soll und bei Bedarf auch jederzeit der Rest der Maske ersetzt werden kann. Für das Tragen der "richtigen" Gasmasken ist i.d.R. auch eine arbeitsmedizinische Untersuchung mit Test der Lungenfunktion notwendig, da bei den Kombifiltern (FFP3+Aktivkohle usw.) der Atemwiderstand größer ist, als mit den FFP2 und leichteren Masken. Zitat:
All das steht uns jetzt nicht bevor, sondern das Tragen von leichten Papier oder Gewebemasken. Die sind zweifellos auch lästig und ich setze sie auch nur auf, wenn es unbedingt sein muss, aber man kann damit zurechtkommen. Auf dem Weg von einem zum anderen Breifkasten kannst Du sie ja auch herunterklappen, wenn niemand in der Nähe ist. Ich war kürzlich am arabischen Golf, da trugen die körperlich arbeitenden Leute in dem Betrieb die FFP 1 oder 2 Masken den ganzen Tag. Vieles ist eine Frage der Gewöhnung und es ist auch eine psychische Belastung. Nicht von ungefähr möchte unser Körper nicht, dass man ihn beim Atmen behindert und es gibt Leute, die es psychisch nicht hinbekommen, eine solche Maske länger zu tragen. Beim Flaschentauchen muss man auch erst die Panik überwinden, das fällt nicht jedem leicht. Zitat:
Warum schreibe ich das Ganze? Ich möchte Euch motivieren, dann, wenn es wieder Masken gibt, Euch welche zu besorgen und sie auch zu tragen. Man muss sich langsam dran gewöhnen und dann fällt es mit der Zeit auch leichter. Die Pandemie ist irgendwann wieder vorbei und dann könnt Ihr auch wieder frei atmen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (29.03.2020 um 19:03 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#2175 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Klar kann er das. Allerdings muss er auch körperlich anstrengender arbeiten (Fahrrad, Treppen...) und hält sich nicht in mitunter klimatisierten Räumen auf. Das Arbeitsumfeld ist also nur bedingt vergleichbar.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2176 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2177 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wie die deutschen Briefzusteller arbeiten weiss ich nicht. Hier in der Schweiz sind die ausnahmslos mit elektrisch betriebenen Dreirädern oder mit dem Auto unterwegs und nicht mehr mit dem Fahrrad. Und Treppen steigen ist wohl auch nur noch ausnahmsweise nötig. Die Briefkästen müssen am Hauseingang stehen oder an der Strasse. Zustellung an der Wohnungstüre gibt es nicht mehr. Oder nur noch ausnahmsweise.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2178 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Ich habe hier noch ein 50er Pack der offiziellen vom Bund verkauften Pandemiemasken. Aus welchem Jahr? Nein nicht 2020. In diesem Jahr habe ich keine gesehen. Die stammen von der Schweinegrippe die nie richtig kam ![]() Morgen sollten noch einige FFP2 Masken eintreffen. Bestellt bei einem Schweizer Fotohändler mit guten Kontakten nach China, der die ins Sortiment aufgenommen hat. Kurz nach Versand des Newsletters war er ausverkauft.... Aber es soll Nachschub geben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2180 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
... weil man andere weniger anstecken kann ... so ist es richtig ... nichts für ungut.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|