![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.225
|
Mir gefallen die Natur- und Landschaftsfotos ebenfalls.
![]() …..auch wenn sie meine Hoffnung auf warmes Frühlingswetter insgesamt nicht befeuern. ![]() Sich nicht Ingos Meinung anzuschließen ist natürlich dünnes Eis ![]() aber mit dem Muskelbuckel im Schulterbereich und dem wenig glatten Fell, würde ich mich der Einschätzung „Grizzlybär“ anschließen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Der eine der beiden vorherigen Grizzlys ist ziemlich dunkel, aber die Figur und der Buckel sprechen für mich für Grizzlys. Schwarzbären kommen demnächst auch.
Heute gibt es weitere Grizzlys: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.318
|
Drollige Bärenserie! Gefällt mir!
![]() Saßest Du dabei auf einem Hochstand an einer Lichtung, auf der Bären immer mal mit Mais oder Äpfeln oder so ein wenig gelockt werden? Ich kenne das so von Rumänien.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Das sind auf jeden Fall Grizzlys ...und sehr gut getroffen!
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Ich stand am Rand der Straße und haben einen Hang hinunter fotografiert. Im Yellowstone wird Wildnis sehr enst genommen, es wird nicht gefüttert. Früher war das anders und die Bären kamen bis an die Autos. Das wurde vor vielen Jahren eingestellt und die zu zutraulichen Bären sogar abgeschossen, wenn ich mich richtig erinnere. Heute sind außerdem mindestens 100m Abstand zu den Bären vorgeschrieben und wo Bären auftauchen sind auch schnell Ranger vor Ort und passen auf, dass niemand zu dicht heran geht.
Jetzt noch mehr Bilder von den verspielten Grizzlys: ![]() → Bild in der Galerie Empörter Blick was soll der Bullshit? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (22.04.2023 um 20:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
|
Zurück im Lande, kann ich endlich die Bilder verfolgen.
Tolle Serie von den Bären Bestimmt eine besonderes Erlebnis.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Nun müssen wir unbedingt zur Landschaft zurückkehren, uns zwar irgendwo im Bereich Canyon Village in Richtung Towers:
![]() → Bild in der Galerie Ups, das war kurz, denn ein Bison hat sich reingedrängelt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Der Bison ist Klasse, ein echter Charakterkopf.
Und wie er Dir dann noch die Zunge herausstreckt ![]()
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Wie ich schon andeutete, war dies ein bärenstarker Tag! Mutter Schwarzbär schlug sich den Magen voll,
![]() → Bild in der Galerie während ihre Jungen in den Bäumen herumtollten. Erstaunlich, was eine junge Kiefer so aushalten kann: ![]() → Bild in der Galerie Dann wurden die Vorteile eines dickeren Baumes erkannt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wichtig ist, rechtzeitig wieder den Absprung zu finden, ![]() → Bild in der Galerie denn es wird Zeit für die Nagelpflege! ![]() → Bild in der Galerie Danach planschten die Bären vergnügt im Fluss, dank einiger dazwischenstehender Bäume leider optisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit. ![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (30.04.2023 um 12:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.225
|
Einfach nur putzig.
![]() Ich beneide dich, um diese Erlebnisse.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|