![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Das Problem ist weniger, dass zu viel gekauft wird, als die Tatsache, dass TSMC (produziert den GA100) und Micron (produziert den Speicher) nicht ausreichend liefern können. Die kommen sich selbst durch die zusätzliche Produktion für PS5, XBox X und XBox S in die Quere. Es gibt eben nur begrenzte Kapazität und Fertigungsmöglichkeiten.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
die 5500xt ist nicht gut wenn dann die 5700er oder bis Ende Januar warten dann sollen die 600er kommen
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
die 1650 ist ne Mogelpackung, zwar neuer aber rund 12 Prozent schlechter als eine 1060 6GB
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Noch doofer wäre es, wenn die Speicherkarte in der Kamera größer wäre als die Festplatte im Rechner. Bei SDXC mit 1TB sind wir ja inzwischen.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Nochmal zu den Grafikkarten: 2018 habe ich am Rechner mit einem i7-8700 (mit 32GB RAM und Samsum 960pro m.2 SSD) ausprobiert, was die Grafikkarte für Foto und Video bringt.
Dafür habe ich eine MSI GeForce GTX 1050 Gaming X 2G, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (V335-007R) ausgewählt. Noch schnellere Grafikkarten sind wesentlich teurer, wenn man von Karten mit dem 1050Ti Chip absieht, der aber auch kaum mehr Leistung als der Nvidia 1050 hat. Die ausgewählte MSI-Grafikkarte hat den Vorteil, dass sie eine besonders hochwertige Kühlung hat und bei niedriger Auslastung die Lüfter ganz abschaltet (der Regelfall für 2D Betrieb). Da mein Rechner auf minimale Lautstärke ausgerichtet ist, war mir das sehr wichtig. Um es kurz zusammenzufassen: Bei keiner der von mir genutzten Anwendungen ergab sich ein Geschwindigkeitsgewinn durch die Grafikkarte. Bei Videoencoding musste ich feststellen, dass Magix mit dem Standardcodec die Cuda-Kerne nicht nutzt, sondern nur Intels Quicksync aus dem Onboard Chipsatz. Mit anderen Codecs geht das wohl, aber wie zu lesen war, ist dann die Encodierungsqualität schlechter. Also habe ich die Grafikkarte wieder ausgebaut und zurückgegeben. Wer Lightroom CC benutzt, dass den Grafikprozessor intensiver nutzt, und dazu auch noch eine hohe Bildschirmauflösung (4k) verwendet, wird von einer zusätzlichen Grafikkarte profitieren können. 2019 war es mit dem gleichen Rechner, in dem seitdem ein i9-9900 steckt, nicht anders. Photoshop beginnt in zunehmendem Maße, die Prozessoren der Grafikkarte mit zu nutzen. In Camera RAW war das bisher nicht der Fall, aber sie fangen jetzt langsam damit an. Kurz und knapp: Eine zusätzliche Grafikkarte für Bild- oder oder Videobearbeitung ist zumindest bei Rechnern mit Intelprozessoren rausgeschmissenes Geld, das man lieber in einen schnelleren Prozessor stecken sollte. Hat man eine AMD-Prozessor ohne Grafikeinheit, sieht das natürlich anders aus. 2018 habe ich einen kleine Artikel über die zusammenstellung eines PCs für Bildbearbeitung geschrieben (click) Das meiste gilt weitgehend noch heute, allerdings könnte es sein, dass ich mich heute für AMD entscheiden würde, aber nciht zwangsläufig.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Da fehlt dann noch DisplayPort.....
Ach nein, das wurde ja schon genannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Oh, danke. Ich war eigentlich sicher, daß ich nach sowas schon mal erfolglos gesucht hatte. (*)
Das müsste der gleiche sein, oder? Hewlett Packard F5A28AA Ich muss eh noch was bestellen ... wenn das funktioniert, könnte ich an meine jetzige Grafikkarte (ZOTAC GTX 750 ZONE) sogar noch einen dritten Monitor anschließen. ![]() DVI → DVI (Eizo) DP → Adapter → VGA (Seiko) HDMI → Adapter → DVI (Dell) (*) Nach meinen Recherchen müsste der Rechner / die Grafikkarte den Adapter explizit unterstützen, d.h. die Karte erkennt, daß ein Adapter angeschlossen ist, und legt dann statt der HDMI- die DVI-Signale auf den Stecker. Dann braucht der Adapter nur noch passiv die Kontakte durchzuschleifen. Bei dem Adapter steht ja auch nur was von HP-Notebooks. Oder sind HDMI und DVI tatsächlich elektrisch kompatibel und unterscheiden sich nur im Stecker? ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (18.12.2020 um 01:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|