Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 500mm F4 G offiziell angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2012, 22:55   #201
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Zitat:
Zitat von Cheep Beitrag anzeigen
Die Hauptkundschaft bei Sony sind doch Hobbyphotograhen
Bei Canon und Nikon besteht die Hauptkundschaft ebenfalls aus Hobbyfotografen,wenn diese Firma nur von Hauptberuflichen Fotografen (Profis) leben müßten, würden die ganz schnell Finanziell ins Trudeln geraten, denn Geld verdient man über Masse und nicht über die Klasse.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2012, 23:27   #202
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Bei Canon und Nikon besteht die Hauptkundschaft ebenfalls aus Hobbyfotografen,wenn diese Firma nur von Hauptberuflichen Fotografen (Profis) leben müßten, würden die ganz schnell Finanziell ins Trudeln geraten, denn Geld verdient man über Masse und nicht über die Klasse.
Das dürfte auch nicht stimmen, mal geschaut wieviel berufsfotografen es gibt, und die Käufen regelmäßig Bodys ( allein schon wegen des verschleiße ) in Bereich von 4000 - 5000 Euro, auch mal so angeschaut was so ein sportfotograf durch die Gegend schleppt, und wie oft da objektive getauscht werden.
Da muß Sony aber nee Menge klein Kram verkaufen!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 23:38   #203
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
denn Geld verdient man über Masse und nicht über die Klasse.
Dies gilt nicht universell, die Leica Kamerasparte z.b. macht Geld ausschließlich mit Luxuskameras.

Ich fande den Eintrag bei Photo Jottings (ehemals Kurt Munger) ganz interessant: http://photojottings.com/jottings/mo...ny-500f4-lens/

Zitat:
It’s also why they’re asking such a high price for it; people associate price with quality, so the higher the price, the better. Interestingly enough, I read a report on world-wide lens sales of the expensive Sony 300/2.8 a year or two ago, and it indicated Sony was selling about 50 copies per year!
Das 500mm f4 ist vor allem eins: Marketing. Sony will zeigen, dass es die besten Ojektive machen kann und zu dem besten gehört auch der beste Preis. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass wir unbewusst Dinge für besser halten, wenn sie teurer sind, Plazebos z.B. helfen mehr, wenn sie teurer sind und ein Wein schmeckt auch gleich viel besser, wenn wir wissen, dass er teuer ist.

Und Sony ist jetzt vielleicht auch ein besserer Objektivbauer, weil es ein 13,000€ Objekiv im Programm hat, zumindestens für unser Unterbewusstsein.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 23:44   #204
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Geld verdient man über Masse und nicht über die Klasse.
Zur kritischen Würdigung dieses Statements empfehle ich den Klassiker schlechthin: Michael E. Porter, Wettbewerbsstrategie, Methoden zur Analyse von Branchen und Konkurrenten. 1. Auflage. Frankfurt (Main): Campus 1983.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 23:51   #205
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Das dürfte auch nicht stimmen, mal geschaut wieviel berufsfotografen es gibt, und die Käufen regelmäßig Bodys ( allein schon wegen des verschleiße ) in Bereich von 4000 - 5000 Euro, auch mal so angeschaut was so ein sportfotograf durch die Gegend schleppt, und wie oft da objektive getauscht werden.
Da muß Sony aber nee Menge klein Kram verkaufen!
Ich habe das auch nicht auf Sony bezogen, ich denke Canon und Nikon machen mehr Umsatz bei zig Millionen Hobbyisten als bei den Profis, auch wenn es Weltweit einige Zehntausend sind.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2012, 23:59   #206
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass wir unbewusst Dinge für besser halten, wenn sie teurer sind, Plazebos z.B. helfen mehr, wenn sie teurer sind und ein Wein schmeckt auch gleich viel besser, wenn wir wissen, dass er teuer ist.
Das funktioniert allerdings hauptsächlich, wenn man Lebenserfahrung konsequent verdrängt. Natürlich kann man nicht davon ausgehen, für nix die beste Qualität zu bekommen. Der Preis ist als Indikator für Qualität aber (vorsichtig formuliert) nicht wirklich ideal. Solange man mit einem kräftigen Aufschlag genug verkauft, verdient man natürlich besser.

Dass dieses Denken allerdings weit verbreitet ist, steht ausser Frage. Kunst wird ja auch oft durch gezielt publizierte ins rechte Licht gerückt. In vielen Fällen gibt es keinen zu hohen, sondern nur einen zu niedrigen Preis, um akzeptiert zu werden. Wer sich in einer Sache nicht sicher ist, orientiert sich eben durchaus auch mal nur am Preis...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 00:01   #207
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Ich habe das auch nicht auf Sony bezogen, ich denke Canon und Nikon machen mehr Umsatz bei zig Millionen Hobbyisten als bei den Profis, auch wenn es Weltweit einige Zehntausend sind.
Das dürfte noch immer so sein. "Profikameras" muß man sich auch als Hersteller erst mal leisten können.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 00:12   #208
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Ich habe das auch nicht auf Sony bezogen, ich denke Canon und Nikon machen mehr Umsatz bei zig Millionen Hobbyisten als bei den Profis, auch wenn es Weltweit einige Zehntausend sind.
Canon und Nikon haben doch gar keine Hobbyisten.

Da gibt es doch nur Profis.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 00:20   #209
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Canon und Nikon haben doch gar keine Hobbyisten.

Da gibt es doch nur Profis.
Räusper...ich bitte doch sehr, du meinst sicher "ernstzunehmende" Profis mit "ernstzunehmenden" Kameras.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 12:47   #210
Spaßfotograf
 
 
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Räusper...ich bitte doch sehr, du meinst sicher "ernstzunehmende" Profis mit "ernstzunehmenden" Kameras.
...Du meinst, nicht Sony-Knipser mit solchen "Spielzeugen" wie einer A77?
Nebenbei bemerkt, diese Aussage in einem der Beiträge fand ich nun wirklich arrogant. Hier hätte ich mir moderierendes Eingreifen gewünscht. Zwar disqualifiziert sich der Verfasser mit einer solche Bemerkung selbst, dennoch empfinde ich es als unverschämt. Leider ist, seit ich vor einigen Jahren zum ersten Mal in diesem Forum gelesen habe, der Ton oft sehr ruppig geworden. Muß das denn sein? Kann man den seine Meinungen nicht auch austauschen ohne ausfällig zu werden und den der anderer Meinung ist anzugreifen?
Um nochmal auf das 1:4/500 zurückzukommen. Ist doch toll, dass es ein solches Objektiv gibt. Der Preis ist mir persönlich gleichgültig, auch für € 5.000 könnte ich es mir nicht leisten. Hätte ich genug Geld, würde ich es kaufen. Es wird hier so viel auf Sony herumgehackt, und viele glauben besser zu wissen, wie so eine Konzernstrategie auszusehen hat. Der Eine wünscht sich ein 1:0.95/50mm-Objektiv (über die Sinnhaftigkeit kann man sicher genauso streiten), der Andere ein bezahlbares 1:4/70-200 (was sicher viele wünschen). Tatsache ist doch, dass es gerade bei diesem Hobby auch um Prestige geht. Es gibt nicht wenige Fotografen, denen das Arbeiten mit einer "Profi-Marke" wichtig ist. Wenn Sony also in diese Liga aufsteigen will, müssen sie auch Prestige-Objekt(e)-ive haben. Was ist daran so schwer nachzuvollziehen. Zu dem Vorwurf, das es Sony nach 6 Jahren noch nicht weiter geschafft hat: man kann nicht innerhalb weniger Jahre an Ca/Ni vorbeiziehen, die haben einen jahrelangen Vorsprung, aber ich finde, Sony ist auf einem guten Weg.
Übrigens, als Minolta in den Achtzigern mit der 7000er die erste Serienkamera mit AF vorstellte, hatte Canon versucht mit einem unzureichenden Modell nachzuziehen. Die haben sich damals Hohn und Spott anhören müssen und, was haben die daraus gemacht? Alles dauert seine Zeit. Also Leute, ruhig bleiben und weiterhin Spaß am Fotografieren haben. Deswegen machen wir es doch, oder?
Spaßfotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 500mm F4 G offiziell angekündigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.