SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2,8 70-200 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2007, 18:23   #191
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Wow,
kaum ist man mal ein paar Stunden nicht Online, schon geht es hier ans Eingemachte
Ich finde es wäre Zeit für den Schlußgong und ein wenig Broccolitee
gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2007, 18:41   #192
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Wow,
kaum ist man mal ein paar Stunden nicht Online, schon geht es hier ans Eingemachte
Ja, man sollte dringend überlegen ob man zu ner Marke greifen sollte bei der es keine Grabenkriege gibt.. nur.. welche?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 18:48   #193
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Leica vielleicht? Da hab ich zumindest noch nichts davon gehört
Das einzige Problem ist, dass ich mir für meine komplette Ausrüstung vermutlich kaum ne Kamera und ein 70-180/2,8 leisten (war doch 70-180, oder?)
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 18:57   #194
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ach, da kommen im Notfall auch regelmässig die SLR User und Zweifeln am ganzen Leica System und das das alles viel zu langsam ist und nur ne SLR das einzig wahre.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 19:37   #195
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Um mal eins ganz klar zu sagen:
Ich zweifle am ganzen Leica System, das ist doch alles irgendwie viel zu langsam für die heutigen Anforderungen der fotografie. Für fotografie nach zeitgenössischen Gesichtspunkten ist eine AF-DSLR das einzig wahre.



oder wie
Ich denke mal ihr setzt mal wieder alle die Brillen mit den durchsichtigen Gläsern auf oder ?
Fakt ist, dass bei den wirklich lichtstarken Teles und Telezooms die Luft dünn wird.
Und ich habe kein Problem damit zuzugeben, dass unserem System eine gutes 70-200/4 G gut zu Gesichte stünde. Ich erlebe das so, dass jeder zweite ambitionöse Canon-User so eins hat. Preiswerter und kompakter zu bauen als ein 2,8er aber eben der Tick mehr Lichtstärke bei guter Leistung am langen Ende. Ein solches Objektiv würde sich sicher auch für einen vergleichebaren Preis zum Canon-Gegenstück verkaufen lassen. Nicht umsonst sind die Ofrenrohre immer noch so verbreitet.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2007, 19:49   #196
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Wenn das 70-200/4 unter 1kg wiegen und für unter 1000€ zu haben wäre würde ich es mir als Leichtes Gepäck auf die dauer sogar dazukaufen. Denn bei längeren Touren wird das 2,8er schon etwas schwer...
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 23:27   #197
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Also das mit dem AF ist bei der D7d wirklich so ne Sache.
Bitte ohne Glaubens- und Markenkriege: Gibt's denn bei C oder N Bodys, die deutlich zuverlässiger focussieren?
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Und ich habe kein Problem damit zuzugeben, dass unserem System eine gutes 70-200/4 G gut zu Gesichte stünde. Ich erlebe das so, dass jeder zweite ambitionöse Canon-User so eins hat.
100% Zustimmung, wenns offenblendentauglich ist. Die Schärfentiefe bei 2.8, 3.2 oder 3.5 ist einfach so gering, die habe ich eigentlich nie wirklich gebraucht.
Zitat:
Dazu lasse ich die Kamera fokussieren, mache das Bild, schalte auf MF, verstelle den Fokus von Hand, schalte wieder auf AF und wiederhole die Prozedur, ... SVA, Stativ + Fernauslöser versteht sich von selbst.
Ich schalte nicht auf MF, sondern löse das Objektiv kurz (Bajonett entriegeln, manuell den Focus verdrehen, Entriegelung wieder loslassen). Ansonsten: SSS bzw. AS aus versteht sich auch von selbst.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 09:38   #198
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
oh ja, es gibt bei der Konkurrenz einige Bodies, die besser, schneller und genauer fokussieren, die Frage sollte eher sein, ob es bei Minolta noch Kameras gibt die ein
schlechters AF-Modul als die D7D haben, es wird schwer werden da welche zu finden.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 10:45   #199
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
@modena,

Zitat:
Du weisst sicher, dass es auch bei den VR eine riesige Serienstreuung gibt.
Ja, die gab es, vor allem bei den ersten 70-200VR. Dazu gehörte auch das erste Exemplar das bei PZ getestet wurde, das war definitiv defekt/dezentriert. Kann man jederzeit im Nikonforum nachlesen.
Allerdings hat Nikon die Serienstreuung mittlerweile im Griff.

Zitat:
Vielleicht ja auch bei deinem.
Möglich, aber unwahrscheinlich. Daß das VR am langen Ende einen kleinen Einbruch bei Offenblende hat ist bekannt und den drei Linsen mehr des VR gegenüber dem 80-200 geschuldet.
Trotzdem übertrifft das VR bei der Auflösung in den PZ-Test das 70-200/2,8L IS in allen Brennweiten und Blenden.
In wie weit das dann praxisrelevant ist fragt sich.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 11:47   #200
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
@Trotzdem übertrifft das VR bei der Auflösung in den PZ-Test das 70-200/2,8L IS in allen Brennweiten und Blenden.
In wie weit das dann praxisrelevant ist fragt sich.
Dem satz kann ich aus eigener Erfahrung so zustimmen.
Es ist meßtechnisch etwas besser als das L IS, das ist bekannt, genau wie das L non IS im Labor besser ist als das L IS.
Allerdings ist das glaub ich dann Haarespalten auf allerhöchstem Niveau.
Nach längerem Hin und hertesten von beiden hab ich mich dann trotzdem für das L IS entschieden, der Unterschied zwischen den beiden ist auf Cams wie der 5d und der Mark III in der Praxis nicht ohne labor auszumachen und damit gewinnt halt der Praxismehrwert des IS vor den nackten Laborzahlen.

Das Ende der fahnenstange ist bei beiden ja auch in greifbarer Nähe, an Crop 1.5 an der d2xs ist der Leistungshorizont des Nikon überschritten, an den 16Mpix FF der dsMKII geht das L in die Knie.

Dadrunter sind beide excellent.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2,8 70-200 G

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.