![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das stimmt, wenn du es auf deiner Webseite machst und es um deine Bilder geht. Anders sieht das eben für ein Forum aus, das davon lebt das andere User Bilder, Texte oder Videos hochladen.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Wenn ich mir als Autobesitzer ganz sicher bin, dass da wo das Auto steht heute niemand vorbei kommt, kann ich es ruhig unverschlossen lassen, wenn ich mir aber nicht sicher bin, werde ich es wohl eher verschliessen.
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Ich versuche ein Beispiel zu bringen, warum ich es gut finde: Eine Printpublikation produziert z.B.: jede Woche gut recherchierte Nachrichten mit sagen wir 200 angestellten Journalisten die über die ganze Welt verteilt arbeiten. Diese Nachrichten bieten sie natürlich auch gegen Geld online an. Dieser Aufwand rechnet sich, weil die Zeitschrift zusätzlich zu den Anzeigenerlösen Einnahmen von Leuten hat, die gerne dafür Geld bezahlen die Berichte der Zeitschrift entweder online oder gedruckt lesen zu können. Jetzt kommt irgendeine Website auf die Idee diese Inhalte neben vielen anderen Dingen hochzuladen und sie gratis zur Verfügung zu stellen. Die Website erlöst aber ihr Geld nicht mit dem Verkauf von diesen Inhalten, sondern mit Werbebannern, weil viele ehemalige Kunden der Zeitschrift nun auf dieser Website sind und die Inhalte gratis lesen. Was ist die Folge: die Zeitschrift wird sich nicht mehr 200 angestellte Journalisten leisten können, sondern nur mehr maximal eine handvoll und die Berichterstattung die früher so gerne von den Lesern gegen Geld in Anspruch genommen wurde wird immer schlechter. Irgendwann wird die Zeitschrift dann ganz die Segel streichen und die gut recherchierte Information der Bevölkerung ist wieder um ein Stück ärmer. Dieses Spielchen kann man dann mit vielen Zeitschriften, Zeitungen, usw. weiterführen - letztlich wird das dann recht bals zu einem demokratiepolitischen Thema, weil es keine freie, unabhängige Medienvielfalt mehr gibt. Die Politik hatte es verabsäumt rechtzeitig die Produktion von geistigem Eigentum insoferne zu schützen, als deren Verbreitung nicht gratis erfolgen darf. Das ist dann der Moment, wo sich Leute nur mehr via diesen "Dieben" geistigen Eigentums informieren lassen - daran gewöhnt wurden sie ja lange genug... Ja, und da macht es halt keinen Unterschied, ob die Vervielfältigung fremden Eigentums via grosser Suchmaschine, Videoplattform, Blog oder Forum passiert. Genau aus diesem Grund bin ich froh, dass es aben nicht erlaubt sein soll, fremdes Eigentum ohne Bezahlung an den Eigentümer zu vervielfältigen.
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#194 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
Würdest Du als Betreiber, für alle diese Bilder die Verantwortung übernehmen? Selbst hier, würde ich, wenn ich hier Forenbetreiben wäre, nichts mehr ohne Prüfung zulassen. Du findest es also richtig, dass alle diese Plattformen dann als Folge davon zumachen, weil vielleicht ein illegales Bild dabei sein könnte? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
|
Das wird eh noch spannend, wie eine wie auch immer geartete Instanz feststellen soll, wer der Uploader ist, ob er für sich oder für Dritte handelt, und welche Verwertungsrechte der Uploader oder der Dritte hat.
Beispiele: - Ich lade als Privatperson ein Photo in einem sozialen Netzwerk hoch. - Ich lade im Auftrag Dritter ein Photo in einem sozialen Netzwerk hoch. - Ich lade als Privatperson und Urheber ein Photo in einem sozialen Netzwerk hoch. - Ich lade als Urheber im Auftrag Dritter ein Photo in einem sozialen Netzwerk hoch. - Ich lade als Privatperson und Urheber ohne Verwertungsrechte ein Photo in einem sozialen Netzwerk hoch. - Ich lade als Urheber im Auftrag Dritter, die keine Verwertungsrechte haben, ein Photo in einem sozialen Netzwerk hoch. - Ich lade als Privatperson und Urheber mit eingeschränkten Verwertungsrechten ein Photo in einem sozialen Netzwerk hoch. - Ich lade als Urheber im Auftrag Dritter, die eingeschränkte Verwertungsrechte haben, ein Photo in einem sozialen Netzwerk hoch. - Ich lade als Privatperson und Urheber mit uneingeschränkten Verwertungsrechten ein Photo in einem sozialen Netzwerk hoch. - Ich lade als Urheber im Auftrag Dritter, die uneingeschränkte Verwertungsrechte haben, ein Photo in einem sozialen Netzwerk hoch. Einige Beispiele sind recht eindeutig, aber das Gros ist vollkommen offen und bedürfen weiterer Infos. Aber allein schon die Feststellung, wer ich bin und in wessen Name ich agiere, ist doch schon eine Herausforderung. Noch schwieriger wird die Lage festzustellen, wer welche Rechte hat oder nicht. Das gibt noch einen Spaß... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Ist doch klar!
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#197 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Kein Problem, alles Verbrecher, einfach alles dicht machen.
Am besten eigentlich gleich das ganze Internet abschaffen, sind sowieso alles nur Verbrecher. Geändert von KSO (28.03.2019 um 17:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Südwestdeutschland
Beiträge: 39
|
[QUOTE=Fuexline;2048406]Deutsche sind zu blöde zum wählen und zum begreifen, wie Hühner vorm Schlachter laut gackernd aber passieren wird da nix, man muss ihnen nur sagen das sie Nazis sind wenn sie das eine wählen und Öko Idioten wenn sie das andere wählen
Wo kommsch Du Her ? Weil, ich bin Deitsch un moin, das i ned bled bin. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
Ich finde, die Inhalte sollten dort auch erstmal von einem "Abdruckfilter" überprüft werden, bevor sie gedruckt und veröffentlicht werden, die könnten ja illegal sein. Die kleine Stadttageszeitung, die das nicht will (z.B. weil sie das als Eingriff in die Pressefreiheit sieht oder sich die Gebühr für die Überprüfung einfach nicht leisten kann) sollten dann bitte auch keine Zeitung mehr raus bringen dürfen und einfach zumachen. Kann ja nicht sein, dass die ungestraft Diebstahl von geistigen Eigentum begehen können. P.S. Wird eigentlich der Betreiber von Plakatwänden verklagt, wenn eines der Plakate eines werbetreibenden Kunden urheberrechtlich geschützes Material verwendet? Geändert von KSO (28.03.2019 um 17:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|