SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 3D Fernsehen - Einfach enttäuschend!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2011, 20:51   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Also ganz ohne Hilfsmittel kommt dann das "3D ohne Brille" auch nicht aus.
Ich kann mir eh nicht vorstellen das 3D ohne Brille, besser als mit funktioniert.
Das Auge/Gehirn lässt sich nicht so einfach täuschen.
Ich habe diese Geräte noch nicht selbst gesehen, aber es gibt Displays, die ohne Brille 3D ermöglichen und die -Augenzeugenberichten zufolge - auch recht beeindruckend sein sollen. Der nächste Nintendo handheld (-> Nintendo 3Ds) hat auch ein 3D Display, das ohne Brille funktioniert. Und dann schau mal hier: http://www.areadvd.de/hardware/2011/..._toshiba.shtml

Ist alles noch eine Preisfrage, aber möglich ist es bereits und funktionieren tut's wohl auch.

Und das Youtube-Video ist natürlich ein Gag, aber ich gehe mal davon aus das war eh klar.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (23.01.2011 um 20:53 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2011, 21:50   #12
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Für mich kommt 3D genauso wie HD erst in Frage wenn die gesamte Technikkette umgesetzt ist. Bisher gibt es wenig HD Sender und noch viel weniger 3D DVDs. Und dann kommen wieder diese unsäglichen Sperrbits: 3D DVD nicht auf 2D Player abspielbar, bisherige Blueray-Player nicht via Fw-Update aufzurüsten. Keine HD Rekorder oder HD Aufnahme unzulässig, wird auf SD herabgesetzt, Werbung nicht mittels Timeshift überspringbar.

Für mich sind die neuen Verlockungen mit zu vielen Limits verbunden - obwohl man dafür ab jetzt sogar zahlen soll (private Sender, HD+).

Da warte ich lieber ... auch wenn ich den zusammenfassenden Schritt 3D incl HD schon interessant finde.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 22:00   #13
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Wenn das 3D auf dem Nintendo dann so aussieht wie das Schachspiel im Film Future World mit
Yul Brynner dann ist das sicher genial.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 12:21   #14
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ist aber nix für kleine Kinder wo der Nintendo 3Ds wohl auch einen Teil
der Zielgruppe haben müsste.

http://www.tomshardware.de/Nintendo-...ws-245169.html

Und was wohl für sämtliche 3D Displays ohne Brille gelten dürfte.

Geändert von modena (24.01.2011 um 12:23 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 13:08   #15
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Der Nintendo 3DS ist da. 3D ohne Brille, ich war sehr skeptisch, funktioniert aber wirklich gut.
Selbst 3D Fotos haben eine gut sichtbare 3D Tiefe(habe den Eindruck das 3D geht aber nur nach hinten).
Der Nachteil besteht für mich in den kleinen Bildschirmen.
Der Preis ist auch nicht ohne.
Aber warum benutzt man dieses 3D ohne Brille nicht gleich bei den grossen LCD´s?
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2011, 13:14   #16
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Aber warum benutzt man dieses 3D ohne Brille nicht gleich bei den grossen LCD´s?
Zitat:
Der Preis ist auch nicht ohne.
Einen Teil der Antwort hast du dir schon selbst gegeben. Dazu kommt, daß die Qualitätsanforderungen an das Display des Nintendo andere sind als an TVs oder Computermonitore. Aber es wird in absehbarer Zeit kommen denke ich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2011, 23:43   #17
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ich sehe diesem 3D-Zeug mit großer Skepsis entgegen.
Zwar bin ich ja ein Technikschaf und hab keine Ahnung, was da gut und nicht gut ist, aber ich habe auf der Photokina damals so Probleme gehabt, dass ich mir die Brille vom Kopf riss.

Mir wurde unerträglich schlecht - für mich ist das absolut überhaupt nichts. Gottlieb erging es nicht ganz so arg, aber auch er fühlte sich damit nicht wohl.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 00:11   #18
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
[LIST][*]Das 3D-Erlebnis musste ich mit den Augen oft "ersuchen". Ab und an spritze einem eine Wasserfontäne beim Wildwasser-Rafiting entgegen. Eine Gruppe von Personen "klebte" an der Scheibe während der Hintergrund platt von links nach rechts scrollte
Viele Grüße,
Euer meshua.
Diese Beschreibung spricht meiner Meinung nach sehr dafür dass Du kein echtes 3D-Material gesehen hast sondern 2D-Material das vom Fernseher 3D-isiert wurde. Den gleichen Effekt habe ich ich an unserem Samsung bemerkt und war enttäuscht.

Dann habe ich meine A55 am HDMI-Port angeschlossen und mir die im Urlaub gemachten 3D-Fotos angeschaut - da passte die Tiefenabstufung bei den meisten Fotos sehr gut.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
[LIST][*]Bei einer Shutterbrille (ich meinte es war Panasonic) merkte man im Augenwinkel deutlich das "flackern" des LCD Shutters - anstrengend!
Das ging mir im Elektronikmarkt genauso, mit Sony Gerätschaften. Was Du wahrnimmst ist streng genommen nicht das Flackern des LCD Shutters, sondern Interferenzen des LCD Shutters mit dem Flicker der Raumbeleuchtung. In den meisten Elektronikmärkten wird halt billige Leuchtstoffbeleuchtung verwendet, die flickert mit 100 Hz.

Bei uns zu Hause, wo wir zum Fernsehen nur gedämpftes Glühlicht haben, das aufgrund der thermischen Trägheit der Glühwendel kaum flickert, merken wir davon nichts.

Also ich bin begeistert von 3D, auch wenn die Technik sicherlich noch in den Kinderschuhen steckt. Ich hoffe es gibt bald gute, erschwingliche Kameras die 3D Fotos und Videos ohne die aktuellen Beschränkungen machen können.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 08:42   #19
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Ich finde 3D einfach überflüssig.

Warum giebt es empfehlungen dass man nach 1 Stunde 3 D schauen 20 min. Pause machen soll?

Warum wird es so vielen Leuten schlecht dabei?


Ich glaube unser Gehirn ist für diese Art von 3 D nicht wirklich ausgerüstet.

Aber es geht wieder mal um viele Geld.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 09:35   #20
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich habe für mich entschlossen, dass 3D erst dann zu Hause eingeführt wird, wenn es ohne Zusatzsehhilfen wie Shutter- oder Polarisationsbrille möglich ist. Wird wohl noch was dauern, aber bis dahin begnüge ich mich mit dem realen 3D.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 3D Fernsehen - Einfach enttäuschend!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.