SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC fällig - was soll der Computerdummi kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2011, 10:43   #11
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Zur 32/64 Bit Version hätte ich noch eine Frage:
Gibt es (alte) Programme, die auf dem 64 Bit System nicht laufen und welche Vorteile hat das 64 Bit System für den Privatanwender?
Privat- wie Business-Anwender profitieren gleichermaßen davon, dass 64-Bit-Windows mehr als 4 GB Arbeitsspeicher adressieren kann. Gerade bei sehr großen Bilddateien (etwa Panoramen, HDR-Bilder etc.) kommt es dann sehr viel seltener vor, dass ein Programm die Bearbeitung abbricht, weil zu wenig Arbeitsspeicher zur Verfügung steht.

Zitat:
Zitat von The Looser Beitrag anzeigen
Bez. Software auf 64bit: Einige Plugins funktionieren nur unter 32bit. (PS)
Da Wolfgang nur Photoshop Elements nutzt, ist das kein Problem. PSE gibt es eh nur als 32-Bit-Version.

Problematisch sind nur (sehr alte) Geräte, für die es keine 64-Bit-Treiber gibt. So musste ich etwa meinen Drucker Epson Stylus Photo 1290 ausrangieren.

Dennoch würde ich heute stets nur noch zu einem 64-Bit-Windows (und entsprechendem Speicherausbau) greifen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2011, 10:50   #12
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielen Dank auch an Martin,

nun da ich ja meinen alten PC behalte und ihn weiter für Office, Mail und Internet nutzen werde, habe ich mit externen Geräten keine weiteren Probleme. Lediglich zwei externe Festplatten (USB 2.o und Fire Wire)sollen an den PC angeschlossen werden. Ich überlege halt noch, ob ich mir nicht selbst was zusammen stricke. Mein Schwager arbeitet auch in der Branche und kann mir da sicher weiter helfen. Anhaltspunkte finde ich ja in dem Angebot

Was mir vorschwebt, ist ein System mit drei Festplatten. Eine für Betriebsystem und Programme, die Zweite für die Dateien und die Dritte zur Datensicherung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 11:06   #13
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was mir vorschwebt, ist ein System mit drei Festplatten. Eine für Betriebsystem und Programme, die Zweite für die Dateien und die Dritte zur Datensicherung.
Richtig. Und die Systemplatte sollte eine SSD sein, also eine FlashDisk! 64 GB reichen für gewöhnlich für Systemlaufwerke vollkommen aus, aber der Geschwindigkeitsunterschied ist einfach enorm. Ich will's nicht mehr missen, dass Photoshop in ein bis zwei Sekunden startet, anstatt über zehn Sekunden dafür benötigt. Und das setzt sich überall fort. Selbst der schnellste Prozessor und der meiste Arbeitsspeicher bringen nicht so viel spürbare Beschleunigung wie eine SSD im Vergleich zu einer normalen Festplatte.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 11:21   #14
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was mir vorschwebt, ist ein System mit drei Festplatten. Eine für Betriebsystem und Programme, die Zweite für die Dateien und die Dritte zur Datensicherung.
Bei dieser Konfiguration musst du halt stets umständlich "von Hand" sichern. Ich habe mich bei meinem Haupt-PC daher dafür entschieden, zwei Platten als RAID 1 zu betreiben. Das ersetzt zwar auch kein echtes Backup, minimiert aber zumindest die Gefahr des Datenverlusts durch einen Plattendefekt deutlich (und bringt zudem noch eine schnelle Leserrate).
Alles, was du dazu brauchst, ist ein RAID-Controller - bei vielen Mainboards bereits an Bord.

Die Platte habe ich dann in drei Partitionen aufgeteilt, ähnlich deinen Überlegungen. Die dritte Partition dient allerdings nicht der Datensicherung sondern ist einzig Photoshop als Cache vorbehalten.

Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Richtig. Und die Systemplatte sollte eine SSD sein, also eine FlashDisk!
Das ist sicher schön, wenn Photoshop ein paar Sekunden weniger zum Starten braucht als bei einer herkömmlichen Platte. Doch mal Hand aufs Herz: Der Programmstart macht doch nur einen Bruchteil der Zeit aus, den man tatsächlich mit der Software verbringt, der Zeitgewinn ist also wirklich minimalst. Demgegenüber stehen aber exorbitant hohe Kosten für eine SSD - für mich lohnt sich das unterm Strich auf gar keinen Fall.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 11:22   #15
actionandi
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 68
Zur SSD: Das stimmt. Das Startverhalten vom Betriebssystem sowie Programmen ist enorm.

Fürs Backup würde ich eine externe Festplatte nehmen und die regelmäßig anschließen und ein Image vom System machen, zB mit Norton Ghost. Da hast du es dann viel einfacher wenn das System mal abraucht.
__________________
Mit herzlichen Grüßen

Andi
actionandi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2011, 11:31   #16
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Nochmals vielen Dank,
in meinem alten PC habe ich zwei RAID 1 Systeme, wodurch er sehr langsam geworden ist. Ein bekannter Händler in der Nähe hat mir das, auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin, verbaut. Er hat mir damals schon gesagt, dass es enorm Geschwindigkeit frisst, was mir mit PSE 7 nicht so aufgefallen ist. Nun mit PSE 9 ist es aber sehr deutlich geworden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 11:47   #17
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Wolfgang,

ich habe in den letzten Jahren immer wieder die Erfahrung gemacht das es von Vorteil ist den Rechner von einem Namenhaften Markenhersteller wie z.B. Lenovo/Dell zu nehmen.

Seitdem ich nurnoch fertige Systeme dieser Hersteller verwende, habe ich keine Probleme mehr mit unerklärlichen Systemfehler usw. . Bei "no name" bzw. günstig Systemen hatte ich immer wieder nicht nachvollziehbare Konflikte bzw. Systemabstürze/ Hänger die nicht in den Griff zu bekommen waren.

Nebenbei bieten diese Hersteller auch wunderbaren Treiber und Patch Support maßgeschneidert auf das System.

Seither verzichte ich lieber auf den neuesten Prozessor und nehme ein Markensystem das sicher stabil läuft.

Diese Systeme sind ja auch daher teurer das mehr Tests usw. durchgeführt wurden. Lenovo ist z.B. nicht ohne Grund in der Industrie so weit verbreitet. Hinstellen läuft...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 11:49   #18
actionandi
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 68
Mittlerweile kann man auch die Medion-PC´s empfehlen. Die sind technisch ganz schön weit vorn mit dabei und das zu nem guten Kurs. Erst letztens war da doch ein 64Bit System mit 8GB Ram usw im Angebot.
__________________
Mit herzlichen Grüßen

Andi
actionandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 11:53   #19
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Mal aus der Praxis "etwas größerer" Systeme gesprochen. RAID ist nicht gleich RAID. Natürlich wird das langsam wenn man das SofwareRaid nimmt das etwa Windows mitliefert, statt einen richtigen RaidController zu verwenden. Aber es steht naürlich immer die Frage im Raum wozu man ein Raid überhaupt braucht. Das ganze Konzept dient dazu, das System am laufen zu halten. Das hat rein gar nix mit Backup oder dergleichen zu tun, schon weil weder versehentliches Löschen noch Virenbefall abgesichert sind...


Zum Rechner, der eingangs erwähnt ist völlig ok.

Zum Thema SSD: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=790642
FAZIT: SSDs bringen in der Praxis gar nicht soviel, wenn der Rechne genug Ram hat. Wie oft am Tag startet man schon die Anwendungen?

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 11:54   #20
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Nochmals vielen Dank,
in meinem alten PC habe ich zwei RAID 1 Systeme, wodurch er sehr langsam geworden ist. Ein bekannter Händler in der Nähe hat mir das, auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin, verbaut. Er hat mir damals schon gesagt, dass es enorm Geschwindigkeit frisst, was mir mit PSE 7 nicht so aufgefallen ist. Nun mit PSE 9 ist es aber sehr deutlich geworden.
Das kann überhaupt nicht sein. Bei RAID 1 verdoppelt sich die Leserate theoretisch, in der Praxis dürften noch ca. 50 Prozent Geschwindigkeitesvorteil gegenüber einer Einzelplatte übrig bleiben. Die Schreibrate sinkt gegenüber einer Einzelplatte in der Tat etwas ab, in der Praxis ist das aber nicht spürbar.

Und warum soll PSE 7 von einem RAID 1 nicht ausgebremst werden, PSE 9 aber schon ?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC fällig - was soll der Computerdummi kaufen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.