![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
135/2.8 fällt mir bei nicht völlig statischen Motiven wie Portrait hingegen nicht so leicht, ansonsten käme mein schönes Jupiter (hat immerhin nur f/3.5) häufiger zum Einsatz. Spaß macht es allerdings, vielleicht ist es nur Mangel an Übung. Wobei ich die letzten cm der Fokussierung bereits durch Vor- und Zurückneigen erledige. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
|
Zitat:
Ich würde die Dinger sofort umbauen lassen. Sind doch alles sehr interessante Brennweiten. Ich persönlich fände ein 35er Summicron sehr interessant, da das Minolta 35 F2 nur so schwer zu bekommen ist. Was sind es denn eigentlich für Objektive? Insbesondere welche Offenblende haben das 35er und das 50er? Summilux, Summicron, Elmarit? Vom 135er scheint es nur ein Elmarit gegeben zu haben. Schade, dass du kein APO Summicron 90 bekommen hast. Das wäre ein wahrer Schatz gewesen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2010
Beiträge: 8
|
Tag,
Meine A33 hat ja auch einen Elektrosucher, also sollte das mit der fehlenden Springblende funktionieren. Da ich die Objektive nun hier liegen habe, kann ich jetzt auch mehr dazu sagen: Summilux-R 1:1.4 / 35mm Summilux-R 1:1.4 / 80mm (doch kein 50mm ![]() Elmarit-R 1:2.8 / 135mm Ich hab jetzt ersteinmal den Adapter bestellt und mit den Teilen etwas anfangen zu können, falls dieser nichts taugt werde ich wohl die Wahl zwischen Nex kaufen oder Umbauen haben, für beides reicht das Geld als Schüler keinesfalls. Und nocheinmal Vielen dank für die vielen Antworten, falls noch jemand weitere Tipps für mich hat würde mich das natürlich freuen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
|
Na da hast du doch wirklich sehr tolle Objektive! Wenn sie dir liegen, würde ich mindestens das 35er und das 80er umbauen. Das 35er ist ein tolles Normalobjektiv an der A33 und das 80er ist sicher interessant für Portraits. Hier ist es bei Leica eher eine Frage des Geschmacks, ob einem das 80er oder eins der 90er eher zusagt.
Wegen deiner Geldsorgen kannst du auch einfach erstmal nur ein Adapterbajonett kaufen und an beiden Objektiven ausprobieren. Wenn beide Objektive ein Bajonett mit 6 oder beide eins mit 10 Schrauben haben, sollte das möglich sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 73
|
Wunderbare Sammlung. Kauf' Dir eine R dazu
![]() Grüsse Ivo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.06.2008
Beiträge: 124
|
Ich würde sie nicht umbauen, da sie dadurch an Wert verlieren. Besonders die Summiluxe sind Objektive im Wert von mehreren tausend Euro. Wenn man da dran rumbaut, verlieren sie mehr, als eine NEX-3 plus 16er nebst Novoflex-Adapter kostet. Da bleibt nichts, als der Verwandschaft die Mittel für die NEX abzupressen.
__________________
Gruß Waldstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
|
Das ist auch nicht richtig. Man muss das Objektiv nicht verändern, sondern nur das Bajonett abschrauben und ein anderes dran schrauben. Ok, ein paar Kleinteile fallen weg, aber die kann man ja auch aufheben und dann ist der Umbau jederzeit reversibel. Solange man beim Umbau also nichts beschädigt hat man keinen Wertverlust.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 73
|
Zitat:
Grüsse Ivo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Schau Dir mal das Angebot von Lengril an. Das geht ohne Umbau und hat auch noch AF-Confirm. Vielleicht findest Du in der Bucht auch noch billigere Angebote.
Leica R-Objektive haben ein Auflagemaß von 47mm, Sony von 44,5 mm. Wenn die Adapter richtig justiert sind, müsste auch die Unendlicheinstellung funktionieren. Um die Objektive bist Du m.E. zu beneiden. PS: Ich habe gerade festgestellt, dass Du einen Adapter ohne AF-Confirm bestellt hast. AF Confirm bedeutet, dass die AF-Punkte signalisieren, wenn scharf fokussiert ist. Das ist m.e. ein großer Vorteil. Entweder gibst Du den Adapter zurück und bestellst den mit AF-Confirm oder du besorgst Dir in der Bucht den Chip, den du dann am Adapter anbauen kannst. PPS: Ich habe den Link zum Wiki-Artikel Auflagemaß noch angehängt. Der scheint interessant, vor allem die Übersicht.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (06.01.2011 um 07:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Sieht aus wie ein Leitax-Nachbau ... Dann würde ich ehrlich gesagt das Original von Leitax nehmen, das ist unwesentlich teurer und der Support durch den Leitax-Betreiber soll sehr gut sein. Effektiv kommt Leon da mit je ca. 100€ und ein wenig gefühlvollem Basteln bei den beiden Summiluxen zu zwei Top-Objektiven der absoluten Luxus-Klasse. Und der Leitax-Umbau ist vollkommen reversibel, wenn man alle ausgebauten Teile sicher verwahrt. Selbst bei dem Elmarit lohnt sich das. Eventuell sollte man das zuerst umbauen, zum Üben ![]() da gebe ich Ferdi uneingeschränkt recht! Die Teile sind wirklich edel und waren bzw. sind richtig teuer, zuletzt wurden die beiden Summiluxe neu zu je ca. 3.300€ verkauft. Selbst die von den Eckdaten vergleichbaren Minolta/Sony-Objektive (SAL-35F14, SAL-85F14Z) liegen 4-stellig, erreichen aber bei weitem nicht die Fassungsqualität der Leica-Objektive, selbst das sehr gut gefasste Zeiss ZA ist schlabberig gegen die Leicas. Allerdings haben die Leicas dafür kein AF ![]() Das Elmarit fällt da etwas ab ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|