Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zooms Bereich 70 ... 300 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2010, 23:13   #11
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Tamron SP 70-300/4.0-5.6 Di USD

Hallo Freunde,
ich habe nun doch das Tamron SP 70-300/4.0-5.6 Di USD für 449,00 € bestellt. Mal sehen, wann die 765 g ankommen werden.
Danach werde ich es testen und hier die Ergebnisse im Vergleich zu meinen beiden 470 bzw. 435 g Minoltas 70-210/3,5-4,5 und 100-300/4,5-5,6 APO bekannt geben.

EISA 06/2010 "Best Product 2010-2011: Zoom Lens"
Zitat Beginn:
Tamrons neues 70-300-mm-Objektiv ist ein sehr kompaktes, komfortabel zu nutzendes Zoom. Sein größter Vorzug ist die messerscharfe Bildqualität, welche Vollformat-Aufnahmen wie Fotos mit einer Mittelformatkamera aussehen lässt. Das flüsterleise Autofokus-System prädestiniert das Objektiv für Reportage- und Wildlife-Fotografie. Dank des großartigen Bildstabilisators sind auch im Dämmerlicht scharfe und detailreiche Bilder möglich.
Zitat Ende (ohne Bildstabilisator für Sony, da im Body)
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2010, 00:28   #12
rudluc
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.974
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,
ich habe nun doch das Tamron SP 70-300/4.0-5.6 Di USD für 449,00 € bestellt. Mal sehen, wann die 765 g ankommen werden.
Bitte sofort laut krähen, wenn es da ist!

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 23:23   #13
smoge
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Paderborn
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Dem kann ich NICHT zustimmen, da ich Beide kenne und das 3,5-4,5/70-210 mm hat den Vorteil, dass es viel leichter als das Ofenrohr ist
Ehrlich gesagt war der Unterschied auch nicht wirklich groß. Aber auch vor 25 Jahren soll es ja schon Serienstreuungen gegeben haben
__________________
LG Stefan
smoge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 21:41   #14
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,
ich habe nun doch das Tamron SP 70-300/4.0-5.6 Di USD für 449,00 € bestellt. Mal sehen, wann die 765 g ankommen werden.
Auftrag storniert und neu für 400 € (beim selben Händler) ausgelöst. Der Weihnachtsmann wird es NICHT bringen können: Erst im Januar 2011 lieferbar...
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2010, 15:50   #15
daisho
 
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
Ich hoffe einfach mal, dass die A55 mit ihrer sehr guten hohen ISO-Auflösung die Lichtschwäche des 70 - 300 G SSM ausgleichen kann.
Wenn dem so ist, dann kann da ja wenig gegen halten. "Hoffnung"

Gruß Gerd

Wer besseres weiß, bitte melden, damit ich frustriert bin.
daisho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zooms Bereich 70 ... 300 mm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.