SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kraniche in Linum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2010, 10:41   #11
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ich mag das 2te am meisten, wielange hast du da ausgehalten für die Aufnahmen? Hat sich aber doch gelohnt! Wildlife ist immer toll!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2010, 14:46   #12
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Hallo,

es ist in der Tat nicht ganz so einfach die Kraniche zu fotografieren. Zwar sind sie dort auf den Feldern sehr zahlreich anzutreffen, aber auch sehr scheu. Sobald sich eine Autotür öffnet und ein Mensch das Auto verlässt, setzen sich die Vögel in Bewegung - entweder entfernen sie sich per Fuß oder sie fliegen auf und sind auf einem anderen Feld wiederzufinden.

Ich war an dem Sonntag auch anbei, leider nur mit max. 200mm. Das ist doch recht wenig.


-> Bild in der Galerie

Zu der Zeit der Kranichansammlung benötigt man eigentlich nicht sehr viel Ausdauer. Wir waren "nur" am Vormittag dort.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 15:50   #13
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Sehr schöne Bilder, auch das meines Vorposters
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 17:19   #14
kettwiesel
 
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
Glückwunsch zu den tollen Fotos. Meine Favoriten sind 2,3 und das Bild von Sille.
Da bieten meine frei Hand Bemühungen mit dem Sigma 135-400
noch viel Potential nach oben. Ihr durftet aussteigen? Bei uns
(Diepholzer Moorniederung) wird das gar nicht gerne gesehen.

Viel Spaß weiterhin
Ulli
kettwiesel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 19:39   #15
Schmalzmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Vielen Dank für die zahlreichen positiven Resonanzen.
Ich habe da noch drei Fotos, welche sehr schön das sich Sammeln zeigen.
Ich hoffe, es wird nicht langweilig.

Silles Aufnahme ist übrigens Freihand entstanden.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2010, 19:47   #16
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von kettwiesel Beitrag anzeigen
Glückwunsch zu den tollen Fotos. das Bild von Sille.
Da bieten meine frei Hand Bemühungen mit dem Sigma 135-400
noch viel Potential nach oben. Ihr durftet aussteigen? Bei uns
(Diepholzer Moorniederung) wird das gar nicht gerne gesehen.

Viel Spaß weiterhin
Ulli
Danke Ulli.

In Linum darf auf der Landstrasse ausgestiegen werden, jedoch darf diese dann nicht in Richtung Feld/ Feldweg verlassen werden.


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kraniche in Linum

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.