SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kraniche in Linum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96371)

Schmalzmann 02.11.2010 18:42

Kraniche in Linum
 
Hallo
Sille ( sobinich ) und ich waren am Sonntag in Linum. Bekannt in Deutschland als großer Sammelplatz für Kraniche. Laut NABU angaben sind zur zeit ca 48000 Kraniche vor Ort. Es ist ja ein unvergessliches Erlebnis, welches man schlecht in Bildern wieder geben kann. Es waren Fotografen ohne ende dort, ich muss sagen, der Kranichtourismus lebt.
Ich stelle mal vier Bilder ein und hoffe sie gefallen Euch.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

gpo 02.11.2010 18:49

Moin

wer mal probiert hat weiß....das es sauschwer ist :P

2+3 schon mal recht gut geworden :top:

sonst brauchst du wohl noch ein 800er ;)

Chucky 02.11.2010 18:59

Kranich - Vogel des Glücks! Schöne Aufnahmen. Um den Besuch bei der Massenansammlung dieser tollen Vögel beneide ich dich, ebenso um die eingefangenen Motive :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 02.11.2010 19:04

Ab in die Sommerquartiere ist das Motto für die Kraniche!
Toller Platz zum fotographieren. Deine Bilder sind wirklich gut von Motiv,Belichtung und Schärfe!
Die 580 harmoniert also sehr gut mit dem Sony 70-400mm!
Auch der AF scheint seine Sache tadellos zu machen!:top:
ERnst-Dieter

BeHo 02.11.2010 19:06

Ich habe schon auf Kranichbilder im SUF gewartet.

Danke fürs Zeigen der gelungenen Aufnahmen! :top:

Das muss ein schönes Erlebnis gewesen sein.

Gruß
Bernd

*mb* 02.11.2010 22:48

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1097779)
Ab in die Sommerquartiere ist das Motto für die Kraniche!

Die Kraniche scheinen zu wissen, wem sie einen mächtigen Bären aufbinden können! ;)
Mir haben am Sonntag alle Kraniche zugerufen: "Wir sind unterwegs zu unseren Winterquartieren!"

PS: Entschuldigung an den TO wegen der kurzen "Unterbrechung".

Ernst-Dieter aus Apelern 02.11.2010 22:55

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1097944)
Die Kraniche scheinen zu wissen, wem sie einen mächtigen Bären aufbinden können! ;)
Mir haben am Sonntag alle Kraniche zugerufen: "Wir sind unterwegs zu unseren Winterquartieren!"

PS: Entschuldigung an den TO wegen der kurzen "Unterbrechung".

Danke!;)

henzie 02.11.2010 23:04

Moin!

Das sind gelungene Aufnahmen.
Die Tiere sind recht nervös und scheu, es gibt in den größeren Schwärmen immer einige Wächter. Dazu kommt, die Tiere haben eine unglaubliche Punktauflösung in ihrem optischen Apparaten. Sie haben dort, wie bei den Trappen (ehemaligen, fast ausgestorbenen Großhühner in Europa), eine Vorrichtung im Glaskörper der Augen, die das Auflösungsvermögen der Augen punktuell erheblich steigert. Damit können die Tiere Feinde, wie den Adler, z.B. bereits kilometerweit erkennen. Einen Fotografen mit großkalibrigem silbrigem Geschütz würden Kraniche vermutlich noch mit geschlossenen Augen erkennen können :lol:.
Daher sind diese Aufnahmen schon toll gelungen, ob die Anschaffung einer Linse F1,8 / 800mm allerdings für einige superbe Kranichbilder rechnet (abgesehen von den Mühen des Transportes), muss jeder selbst entscheiden.
Ich finde das 3.Bild ist das stärkste Bild der Serie.

Gruß
Henning

pewebe 03.11.2010 02:42

Schöne Bilder! Ich war neulich mit meinem 18–250er dort, das kann man vergessen! Grau-weißes Gewusel in 400 m Entfernung auf den Wiesen. Wenn die Schwärme über einen hinweg fliegen, ist das dennoch ein unglaubliches Naturerlebnis. Dann reicht sogar das 250er.

Im Gasthaus war ich etwas enttäuscht, dass kein einziges Kranichgericht angeboten wurde. :P

Grüße
Peter

Goran40 03.11.2010 10:38

Hallo , ich find das 3+4 Foto am besten . Es ist sicher nicht einfach bei den vielen "Luftschichten " die zwischen den Kranischen und der Linse sind ein dunstfreies Foto hinzukriegen .
Ich find die Fotos sind gelungen. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.