![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Landsberg, Bayern
Beiträge: 30
|
Bug der Feature,
wer weiß das schon. Die Balkenanzeige ist ganz nett, aber nicht wirklich wichtig, da Du Zeit u. Blende ja nochmal hast. Die anderen Infos oben fehlen aber wirklich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Landsberg, Bayern
Beiträge: 30
|
Noch eine Frage:
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Einstellungen von Schärfe, Kontrast und Sättigung gesammelt, die man im Kreativ Modus für JEPG anpassen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 17
|
Sony Alpha 55
bin begeistert , habe sie heute morgen bekommen und natürlich gleich alles ausprobiert. Was mich an der Alpha 55 begeistert ist : du änderst etwas an der Einstellung und schon kannst du es auf dem Display sehen (z.b.Belichtung ). Eine Serie zu schiessen ist ein Traum , nichts entgeht ihr, schneller gehts kaum. Im dunkeln zu fotografieren ist auch kein prob. ISO 3200 und immer noch Top Bilder. und und und ... Tolles Teil , bin begeistert. LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2004
Ort: Landsberg, Bayern
Beiträge: 30
|
... mal abgesehen von Deinen Freudenausbrüchen, hast Du hier nichts zum Thema beigetragen.
Deine Post: Gestern 18:34: "ich kann mich nicht entscheiden" Heute Morgen: "ich habe sie bekommen" SCHNELLE Lieferung!! - Gratulation Sorry Geändert von Pafnuti (20.10.2010 um 22:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Die anderen Infos gibt es aber doch in einem normalen Sucher auch nicht. Für diese Infos ist der Bildschirm da.
Wenn ich durch den Sucher blicke will ich das Motiv sehen, nicht wieviel Akku noch kann (obwohl dies bei der 33/55 nicht ganz uninteressant ist ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 100
|
Zitat:
![]() ![]() Selbst bei meiner alten Canon 1000f wurden mir die oben genannten Dinge im Sucher angezeigt und wohl deshalb auch nicht abschaltbar ![]() Und sowas als Ersttäter ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Dann wirst schon sehen ob Sie scharf genug ist !!! Und vergiss nicht - die Speicherkarte - damit du die Bilder auch auswerten kannst :-)) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Zitat:
Was ich in der kurzen Zeit festgestellt habe, die Möglichkeiten zum Einstellen sind so vielfältig, das kann schon manchen überfordern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Zitat:
Blöd ist auch, das man keine ISO-Anzeige im Auto-ISO-Modus hat. Naja, Canon kann das ja auch noch nicht sol lange.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Ich habe auch mal probiert, was passiert, wenn das Objekt sich bewegt beim Multiframe-NR. Ergebnis: Das Bild wird nicht etwa verwischt oder überlagert, sondern es werden offenbar nur weniger Bilder zur Auswertung herangezogen, d.h. die nicht passenden werden wohl ignoriert oder zumindest an den Stellen, wo es Bewegung gab. Schlimmstenfalls wird das Bild so rauschig wie ohne Multiframe-NR. Ich checke das nochmal genauer. Bei Multiframe-NR muss man darauf achten, dass man kein RAW eingestellt hat, sonst ist es beim Iso-Menü nicht auswählbar.
Ob der Klappmonitor ewig hält? Nun, das kommt auf den Benutzer an. Wenn man da dumm gegenschlägt, könnte ich mir schon vorstellen, dass das Gelenk Schaden nimmt. Ein potentiell kaputtgehendes Teil ist es aus meiner Sicht schon. Aber nicht für mich, ich gehe mit meiner Cam pfleglich um ![]() Normal bevorzugt Sony wohl den Klappmonitor wie bei der A580. Aber bei der A55 ist es wichtig, das Display einklappen zu können. Damit wird es abgeschaltet und man spart Strom. Wenn das Auge nicht am Sucher ist, schaltet der nämlich auch ab und so hat man eine stromsparende Bereitschaft wie bei der DSLR ohne Verlust durch irgendwelche Monitore/EVF. Weggeklappt kann man ja trotzdem mal die geschossenen Bilder betrachten - im Sucher. Die Gewohnheit von DSLRs nach dem Schuss zur Kontrolle auf den Monitor zu gucken, funktioniert aber nur, wenn man den Monitor nach draußen sichtbar geklappt hat und die Funktion der Nachbetrachtung eingeschaltet hat. Diese verlängert aber die Dunkelzeit im Sucher und ist somit relativ unpraktisch. Ich bekomme demnächst meine Festbrennweite (1,7/50), kann es noch nicht testen, aber ich denke, das AF-System wird auch beim Filmen mit Offenblende 1,7 helfen, denn es liefert einen grünen Punkt beim manuellen Scharfstellen. Derzeit habe ich nur das lichtschwache Kitobjektiv, da funktioniert die Schärfeanzeige beim Filmen gut und ich meine, dass der grüne Punkt auch bei 1,4 oder solchen Offenblenden funktionieren müsste. Ein echter Vorteil, der Sicherheit beim manuellen Fokussieren bei Video oder LiveView gibt. Man muss halt nur mit der Hand selbst am Objektiv drehen bis der grüne Punkt leuchtet. Dabei kann man den ausgewählten AF-Punkt auch beim Filmen über die 15 Punkte versetzen (AF-Taste drücken und Steuerkreuz betätigen). Während des Filmens kann man jedoch nicht in die Lupe gehen (Mülltaste, nur wenn im Menü eingeschaltet dafür bei "Fokusvergrößerung"). Der Sucherbild der A55 ist beim Fotografieren übrigens nicht stabilisiert. Das wird klar, wenn man anfängt zu filmen. Dann ist das Wackeln plötzlich weg (vorausgesetzt der Stabi ist eingeschaltet). j. Geändert von jennss (22.10.2010 um 15:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|