Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachbau - Akkuschaden? Akku wird nicht erkannt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2010, 07:24   #11
pangea1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Dass doch einige die selbe oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben, bruhigt mich doch ein wenig. Ob Batteriegriff oder Nachbauakku...für mich steht fest, dass ich den BG nutzen will. Wenn das nur mit Originalakkus zuverlässig funktioniert, dann muss also ein weiterer davon her. Nur am Rande bemerkt, hat der Nachbauakku im BG bisher auch absolut fehlerfrei funktioniert. (ca. 4 Monate)
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2010, 07:55   #12
Holzbrett
 
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 72
Wie schaut's denn mit Akkus von Ansmann und Weiss aus?

Viele Grüße
Holzbrett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 11:35   #13
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Inzwischen muss ich sagen der Nachbau, den ich zuerst gelobt habe, lässt ganz schön nach. Gestern nach 120 Photos, kurz zuvor Anzeige noch auf 60% plötzlich Ende. Der Sony original Akku ist älter und und schafft nach wie vor ca. 200-300 Aufnahmen.

In meiner KoMi 5D habe ich als Zweitakku einen Unomat. Wenig schlechter als der originale, aber er genauso alt wie die Kamera und noch gut verwendbar.
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 18:16   #14
pangea1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Jetzt kann ich ja mal ein update einstellen. Da ich keine Zeit hatte mich um einen neuen Originalen Akku zu kümmern und der vermeintlich defekte Nachbauakku nun ca. 2 Wochen ungenutzt rumgelegen hat, wollte ich es nochmal wissen.
Es wollte mir nicht in den Kopf, dass er 3 Monatelang normal funktioniert und auf einmal nicht mehr. Also Akku ins Ladegerät, einmal voll durchladen und rein in den Batteriegriff und siehe da. Plötzlich wird er wieder erkannt und ich kann Ihn ohne irgendeine Fehlermeldung ganz normal benutzen.
Vielleicht hat sich ja die Elektronik aufgehangen und durch den erneuten Ladzyklus reseted.
80€ gespart
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 18:17   #15
pangea1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Inzwischen muss ich sagen der Nachbau, den ich zuerst gelobt habe, lässt ganz schön nach. Gestern nach 120 Photos, kurz zuvor Anzeige noch auf 60% plötzlich Ende. Der Sony original Akku ist älter und und schafft nach wie vor ca. 200-300 Aufnahmen.

In meiner KoMi 5D habe ich als Zweitakku einen Unomat. Wenig schlechter als der originale, aber er genauso alt wie die Kamera und noch gut verwendbar.
Irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen. Das kann nicht allein das Logo auf dem Akku sein.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2010, 18:29   #16
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
hab heute mal einen org. Sony Akku und einen no name aus China

aufgemacht

Zellen :

- im Sony Akku sind hochwertige Sanyo Zellen verbaut

- im China Akku billig Zellen aus China

Ladeelektonik :

- beim Sony Platine mit mikrobauteilen

- beim China einfache Ladeplatine

Verarbeitung :

Sony vom gehäuse bis Ladeelektronik über Anschlüsse alles top

China Akku billiges Plastikgehäuse, gut gegen Kurzschlüße isoliert ,

Innenleben minderwertig


die Sony Sanyo Zellen laufen auch nicht an der Ladeplatine des Chinaakkus

da ich einige Sano Zellen aus def. Sony akkus hatte , wollte ich sie mit der ladeelektr.

vom china model umbauen. funktioniert aber leider nicht.

iegt vielleicht an der Schwellspannung der zellen !
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 18:55   #17
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich hab das hier jetzt nur überflogen.
Ich nutze in meinem BG an der A 700 ebenfalls einen Orginal und einen Nachbauakku.
Gelegentlich kommt nach dem Laden die obengenannte Fehlermeldung. Ich tausche dann einfach die Akkuplätze im BG und gut ist.
Das "Problem" tritt bei mir bisher nur sporadisch auf und lies sich jedesmal durch Tausch beheben.
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 09:11   #18
pangea1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Das "Problem" tritt bei mir bisher nur sporadisch auf und lies sich jedesmal durch Tausch beheben.
Das ist in der Tat eine Variante die ich glatt vergessen habe auszuprobieren.
Auf jeden Fall ein guter Tip, falls es irgendwann nochmal auftreten sollte.

Gruß Olli
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 09:22   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich habe zwei Fremdakkus von Enjoy Your Camera und beide funktionieren in BG nur in Fach 2. In Fach 1 werden sie nicht erkannt. Dazu kommt, dass sie direkt in die Kamera eingelegt, keine Probleme machen. Die Originalakkus haben für ca. 50 Bilder mehr Kapazität, allerdings kosten die Nachbauten mit Sanyo Zellen nur die Hälfte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 09:35   #20
Alphistitomus
 
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
Moin Olli,ich habe zwar eine 550er keine 700er,aber habe 2 Sonys und 2 Nachbauten aus der Bucht.Für die Nachbauten habe ich jeweils 12,00 bezahlt Beide funzen perfekt Vielleicht hat der Griff nur diese Schwierigkeiten mit den NoName Akkus
Aber davon mal ab die Originalen Akkus von Sony gibt es schon im Netz wenn du fleissig suchst für ca 40,00.- Sind etwas billiger geworden.
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss, und darum weiss ich mehr, als andere wissen
Why not...
Alphistitomus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nachbau - Akkuschaden? Akku wird nicht erkannt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.